TransFair: Fabi 2015 – Deutschlands fairste Azubis gesucht

Der Verein TransFair e.V. – Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ – ruft auch in diesem Jahr wieder den Nachwuchs im Fach- und Lebensmittel-Einzelhandel auf, sich am Wettbewerb „FABI 2015 – Deutschlands fairste Azubis gesucht“ zu beteiligen. Das Thema Fairer Handel soll weiter im Handel verankert werden und zudem sichtbarer und erlebbar gemacht werden. Das Konsumverhalten der Deutschen soll nachhaltiger werden und fair gehandelte Produkte sollen häufiger in den Einkaufswagen der Menschen landen! Daher sucht TransFair e.V. im Rahmen eines bundesweiten Nachwuchswettbewerbs nun zum vierten Mal „Deutschlands fairste Azubis“.

Die Auszubildenden werden aufgefordert Konzepte für Verkaufsorte (Points of Sale) zu entwickeln, die dann im Rahmen von Verkaufsförderungs-Aktionen auf Praxis-Tauglichkeit überprüft werden: im Frühjahr zum Fairtrade-Frühstück und im Herbst zur Fairen Woche. Die offizielle Auszeichnung und Preisverleihung findet am 3. März 2016 in Berlin beim Fairtrade Award mit Anke Engelke und anderen Fairtrade-Botschaftern statt.

Ab sofort bis 2. April 2015 steht das Anmeldeformular online unter www.fairtrade-deutschland.de/fabi zur Verfügung.

Am Wettbewerb teilnehmen können alle Auszubildenden der Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/-in, Handelsfachwirt/-in IHK (Einzelhandel/Groß- und Außenhandel), Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, staatlich geprüfte Betriebswirte/-innen mit Fachrichtung Handel sowie Auszubildende aus dem Facheinzelhandel.

Weitere Informationen, das Anmeldeformular und Aktionsbeispiele aus dem letzten Wettbewerb sind unter www.fairtrade-deutschland.de/fabi zu finden.

Bei Fragen rund um den FABI 2014 wenden Sie sich bitte an: TransFair e. V. , Ansprechpartnerin: Katja Wahli , E-Mail: k.wahli@fairtrade-deutschland.de , Telefon: 0221 / 94 20 40 32

Quelle: Newsletter Nachhaltigkeit Lernen, Ausgabe 32 / Dezember 2014 – 1Der Verein TransFair e.V. – Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ – ruft auch in diesem Jahr wieder den Nachwuchs im Fach- und Lebensmittel-Einzelhandel auf, sich am Wettbewerb „FABI 2015 – Deutschlands fairste Azubis gesucht“ zu beteiligen. Das Thema Fairer Handel soll weiter im Handel verankert werden und zudem sichtbarer und erlebbar gemacht werden. Das Konsumverhalten der Deutschen soll nachhaltiger werden und fair gehandelte Produkte sollen häufiger in den Einkaufswagen der Menschen landen! Daher sucht TransFair e.V. im Rahmen eines bundesweiten Nachwuchswettbewerbs nun zum vierten Mal „Deutschlands fairste Azubis“.

Die Auszubildenden werden aufgefordert Konzepte für Verkaufsorte (Points of Sale) zu entwickeln, die dann im Rahmen von Verkaufsförderungs-Aktionen auf Praxis-Tauglichkeit überprüft werden: im Frühjahr zum Fairtrade-Frühstück und im Herbst zur Fairen Woche. Die offizielle Auszeichnung und Preisverleihung findet am 3. März 2016 in Berlin beim Fairtrade Award mit Anke Engelke und anderen Fairtrade-Botschaftern statt.

Ab sofort bis 2. April 2015 steht das Anmeldeformular online unter www.fairtrade-deutschland.de/fabi zur Verfügung.

Am Wettbewerb teilnehmen können alle Auszubildenden der Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/-in, Handelsfachwirt/-in IHK (Einzelhandel/Groß- und Außenhandel), Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, staatlich geprüfte Betriebswirte/-innen mit Fachrichtung Handel sowie Auszubildende aus dem Facheinzelhandel.

Weitere Informationen, das Anmeldeformular und Aktionsbeispiele aus dem letzten Wettbewerb sind unter www.fairtrade-deutschland.de/fabi zu finden.

Bei Fragen rund um den FABI 2014 wenden Sie sich bitte an: TransFair e. V. , Ansprechpartnerin: Katja Wahli , E-Mail: k.wahli@fairtrade-deutschland.de , Telefon: 0221 / 94 20 40 32

Quelle: Newsletter Nachhaltigkeit Lernen, Ausgabe 32 / Dezember 2014 – 1