[:en]DIE: Rethinking Global Climate Action beyond 2020 | The Current Column[:de]DIE: Klimaschutz nach 2020 neu denken – Für eine nachhaltige Zukunft | Die aktuelle Kolumne[:]

[:en]

After  a  brief  celebratory  moment following   the   Paris   Agreement   on   climate   change, governmental   ambitions   have   not   been   anywhere close  to  avoid  dangerous  climate  change.  To  the  contrary,  greenhouse  gas  emissions  are  at  record  levels. The  most recent  Special  Reportby  the  Intergovern-mental  Panel  on  Climate  Change  (IPCC)  demonstrates how  a  2°C  temperature  increase  compared  to  1.5°C would  greatly  exacerbate  extreme  weather,  rising  sea levels,  loss  of  ecosystems,  arctic  melting  and  other impacts.  Even  if  governments  were  to  fully  implement their  pledges,  the  world  would  face  a  catastrophic  rise in  mean  temperatures  of  2.4  to  3.8°C  by  2100.  Therefore, action by non-state,   local   and regional actors is a vital complement to governmental action.

Non-state and local action buffer political backlash

With governmental ambitions falling short, the Marrakech Partnership for Global Climate Action (MPGCA) was established under the leadership of High-Level Champions for Climate Action, creating a rare interface between policy makers and non-state actors. The aim was to enhance and stimulate ambition with multiple non-state, local and regional actors. Moreover, the Global Climate Action Portal (NAZCA) was set up, which currently records over 13,000 individual and cooperative climate initiatives.

Non-state, regional and local climate actions have, to some extent, been a buffer against the negative effects of political backlashes, particularly in the United States. In challenging political contexts, non-state, local and regional actors can be drivers of action. Yet MPGCA is coming to an end in 2020. Now is a good moment to rethink how a post-2020 climate action agenda should look like.

A post-2020 action agenda will need to strengthen productive linkages between governments and non-state actions and link visionary leadership outside of governments and the UNFCCC to much higher ambition and accelerated implementation. Effective non-state and local actions should inspire governments and give them confidence to adopt more ambitious targets under the Paris Agreement. Following existing regional and national examples, governments can devise outreach processes to understand and encourage the contribution of non-state and local actors within their jurisdictions. Although implementation will take place at the national level, the action space within the UNFCCC remains crucial. As the main multilateral climate process, the UNFCCC wields convening power that attracts the attention of a multiplicity of actors.

Strengthen actors in places where action is needed

With regards to transparency and tracking, strides have been made in recent years. More data is available, conferring a better understanding of the potential and actual contributions by a host of actors. However, important gaps remain. Actions are geographically imbalanced with most taking place in Europe and North America. This may not be a true picture, as many actions in developing countries remain under the radar. Moreover, some actions are not labelled as climate action, but contribute in very real terms to achieving climate goals. Recognising such actions is not only a matter of technically closing the mitigation gap, but about addressing other climate aspects as well. For instance, adaptation actions will be vital in implementation, with over 80 percent of ‘nationally determined contributions’ (NDCs) referring to them. Better data could help indicate where more action is needed, and where non-state and local capacities fall short.

However, the underrepresentation of actions in the Global South should not lead to a rush into balancing out numerically, through recording more actions or hastily establishing such actions. Rather, it calls for a close consideration of opportunities and capacities to strengthen actors in places where action is needed.

Transformation is not a painless process

Finally, a post-2020 global climate action agenda could maximise synergies with other aspects of sustainable development. All these actions need to be complementary and should at the very least avoid cancelling out each other’s benefits. While the MPGCA and its predecessors have emphasised synergies and ‘win-win’ constellations, trade-offs will be inevitable both in developed and developing countries. Transformation cannot be expected to be a painless process. A post-2020 action agenda should therefore aim to achieve just transition worldwide, by also bringing into dialogue people and sectors that may stand to lose.

Beyond the context of the UNFCCC, climate action is rapidly expanding through fast growing citizens and youth movements. While a future agenda may not fully  answer to a growing popular demand for radical action, a strengthened post-2020 agenda could well demonstrate a credible and decisive break with the fuel combustion-based economy. In this regard, a post-2020 agenda is not about incrementalism. It is about bringing a myriad of actors to the brink of a new global economy.


Idil Boran is Associate Professor at York University and Associate Researcher at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Sander Chan is Senior Researcher in the Research Programme “Environmental Governance and Transformation to Sustainability at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

The Current Column (2019)

Download PDF

Autors Idil Boran and Sander Chan also do explain the urgency for non-governmental climate action for our YouTube channel.

Source: The Current Column German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 24.06.2019[:de]

Nach dem gefeierten Abschluss des Pariser Klimaabkommens erlahmte der Ehrgeiz der Regierungen, einen gefährlichen Klimawandel aufzuhalten. Inzwischen liegen die Treibhausgasemissionen auf Rekordniveau. Der jüngste Sonderbericht des Weltklimarats IPCC zeigt, wie ein Temperaturanstieg von 2 °C gegenüber 1,5 °C extreme Wetterverhältnisse, steigende Meeresspiegel, Verlust von Ökosystemen, arktisches Schmelzen und andere Folgen erheblich verstärken würde. Selbst wenn die Regierungen ihre gegenwärtigen Zusagen vollständig umsetzten, stünde der Welt bis 2100 ein Anstieg der Durchschnittstemperaturen von 2,4 bis 3,8 °C bevor. Daher ist das Handeln nichtstaatlicher, lokaler und regionaler Akteure unverzichtbar, um staatliche Maßnahmen zu ergänzen.

Politische Rückschläge abfedern

Die „Marrakech Partnership for Global Climate Action“ (MPGCA) setzt hier an. Angeführt von „High-Level Champions for Climate Action“ bildet sie eine einzigartige Schnittstelle zwischen politischen Entscheidungsträgern und nichtstaatlichen Akteuren, um die Ambitionen nichtstaatlicher, lokaler und regionaler Akteure zu steigern. Zudem wurde das „Global Climate Action Portal“ (NAZCA) geschaffen, das derzeit über 13.000 einzelne und partnerschaftliche Klimainitiativen verzeichnet.

Nichtstaatliche, regionale und lokale Klimaschutzmaßnahmen konnten bis zu einem gewissen Grad politische Rückschläge ausgleichen, insbesondere in den Vereinigten Staaten. In schwierigen politischen Kontexten können nichtstaatliche, lokale und regionale Akteure treibende Kräfte des Handelns sein. Doch die MPGCA endet 2020. Daher ist jetzt der Zeitpunkt, zu überlegen, wie eine Klimaschutzagenda für die Zeit nach 2020 aussehen sollte.

Eine entsprechende Post-2020-Agenda muss produktive Beziehungen zwischen Regierungen und nichtstaatlichen Aktionen stärken. Gleichzeitig muss sie vorausschauende Führung – jenseits von Regierungen und dem UN-Klimaprozess – mit wesentlich ehrgeizigeren Zielen und einer schnelleren Umsetzung verknüpfen. Erfolgreiche nichtstaatliche und lokale Maßnahmen sollten die Regierungen ermutigen, ambitioniertere Klima-Ziele zu verfolgen. Anhand regionaler und nationaler Beispiele können sie Outreach-Prozesse entwickeln, um Beiträge nichtstaatlicher und lokaler Akteure in ihren Ländern zu verstehen und zu fördern. Auch wenn die Umsetzung auf nationaler Ebene erfolgen wird, bleibt der Bezug zum Pariser Abkommen und der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) entscheidend. Als wichtigster multilateraler Klimaprozess bündelt die UNFCCC die Aufmerksamkeit einer Vielzahl von Akteuren.

Akteure dort stärken, wo es nötig ist

In Hinblick auf Transparenz und Erfassung wurden in den vergangenen Jahren Fortschritte erzielt. Es liegen mehr Daten vor, die ein besseres Bild von den möglichen und tatsächlichen Beiträgen einer Vielzahl von Akteuren vermitteln. Allerdings gibt es noch erhebliche Lücken. Die Maßnahmen sind geografisch unausgewogen, wobei Europa und Nordamerika dominieren. Möglicherweise ist dies eine verzerrte Darstellung, da viele Maßnahmen in Entwicklungsländern nicht erfasst werden. Zudem werden einige Maßnahmen nicht als Klimaschutzmaßnahmen bezeichnet, obwohl sie durchaus dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen. Diese sollten nicht nur erfasst werden, um die Minderungslücke technisch zu schließen, sondern auch um andere Klimaaspekte zu berücksichtigen. So werden beispielsweise Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel für die Umsetzung des Abkommens unerlässlich sein: über 80 Prozent der „national bestimmten Beiträge“ (NDCs) beziehen sich darauf. Bessere Daten könnten zeigen, wo mehr getan werden muss und wo die nichtstaatlichen und lokalen Kapazitäten fehlen.

Die Unterrepräsentation von Maßnahmen im Globalen Süden sollte jedoch nicht zu einem überstürzten zahlenmäßigen Ausgleich führen, indem einfach mehr Maßnahmen erfasst oder hastig initiiert werden. Vielmehr ist eine genaue Prüfung der Möglichkeiten geboten, um Akteure an Orten zu stärken, an denen besonderer Handlungsbedarf besteht.

Transformation ist kein schmerzloser Prozess

Schließlich könnte eine globale Klimaschutzagenda für die Zeit nach 2020 die Synergien mit anderen Aspekten nachhaltiger Entwicklung maximieren. Alle diese Maßnahmen müssen sich ergänzen und sollten zumindest vermeiden, den Nutzen anderer zu untergraben. Während die MPGCA und ihre Vorgänger auf Synergien und Win-win-Konstellationen setzten, werden Kompromisse sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern unvermeidlich sein. Die Transformation ist kein schmerzloser Prozess. Ein Aktionsplan für die Zeit nach 2020 sollte daher darauf abzielen, weltweit einen gerechten Übergang zu erreichen, der auch Menschen und Sektoren einbezieht, die zu verlieren drohen.

Über den Kontext der UNFCCC hinaus nehmen Klimaaktivitäten durch Bürger- und Jugendbewegungen rasant zu. Während eine künftige Agenda möglicherweise nicht in vollem Umfang auf die wachsende Nachfrage der Bevölkerung nach radikalen Maßnahmen reagiert, könnte eine gestärkte Agenda für die Zeit nach 2020 durchaus einen glaubwürdigen und entschiedenen Bruch mit der kohlenstoffbasierten Wirtschaft aufzeigen. Bei der Post-2020-Agenda geht es nicht um zurückhaltendes Reformieren. Es geht darum, eine Vielzahl von Akteuren an den Anfang einer neuen Weltwirtschaft zu führen.

Idil Boran ist Assoziierte Professorin an der Universität York und Assoziierte Wissenschaftlerin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Sander Chan ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms “Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit” am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Die aktuelle Kolumne (2019)

PDF Download

Auf dem DIE-YouTube-Kanal erklären Idil Boran und Sander Chan die Notwendigkeit von nichtstaatlichen Klimaschutzmaßnahmen.

Quelle: Die aktuelle Kolumne German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 24.06.2019[:]