
Die Akademie für Internationale Zusammenarbeit der GIZ freut sich, Sie zu einem besonderen Abend einzuladen:
Aeham Ahmad – „Der Pianist in den Trümmern“
Musik für den Frieden
am 7. September 2016
im Großen Saal der GIZ in Bad Honnef
Aeham Ahmad trotzte Krieg und Not in Syrien mit Musik: Er zog mit seinem Klavier durch die Trümmer des palästinensischen Flüchtlingslagers Jarmuk in Damaskus und spielte für die Bewohner. Nachdem die Truppen des Islamischen Staates in das Lager eindrangen, floh er nach Deutschland. Heute berührt Aeham Ahmad mit seiner Musik die Herzen der deutschen Zuhörer. 2015 erhielt er für seinen Einsatz den ersten Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden und Freiheit.
An diesem Abend teilt Aeham Ahmad seine Musik mit uns und berichtet über seine Erlebnisse im Bürgerkriegsland Syrien.
Weitere Impulse kommen von:
- Hans-Joachim Preuß, Vorstandsmitglied der GIZ
- Torsten Schreiber, Initiator des Beethovenpreises für Menschenrechte, Frieden und Freiheit
Moderation: Miriam Unverzagt, Akademie der GIZ
Veranstaltungszeit/-ort:
Mittwoch, 7. September um 20:00 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Akademie für Internationale Zusammenarbeit
Lohfelder Straße 128
53604 Bad Honnef
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung per E-Mail bis zum 02.09.16 an: enjoo-michaela.moon@giz.de
Quelle: Mitteilung GIZ, 18.08.2016Die Akademie für Internationale Zusammenarbeit der GIZ freut sich, Sie zu einem besonderen Abend einzuladen:
Aeham Ahmad – „Der Pianist in den Trümmern“
Musik für den Frieden
am 7. September 2016
im Großen Saal der GIZ in Bad Honnef
Aeham Ahmad trotzte Krieg und Not in Syrien mit Musik: Er zog mit seinem Klavier durch die Trümmer des palästinensischen Flüchtlingslagers Jarmuk in Damaskus und spielte für die Bewohner. Nachdem die Truppen des Islamischen Staates in das Lager eindrangen, floh er nach Deutschland. Heute berührt Aeham Ahmad mit seiner Musik die Herzen der deutschen Zuhörer. 2015 erhielt er für seinen Einsatz den ersten Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden und Freiheit.
An diesem Abend teilt Aeham Ahmad seine Musik mit uns und berichtet über seine Erlebnisse im Bürgerkriegsland Syrien.
Weitere Impulse kommen von:
- Hans-Joachim Preuß, Vorstandsmitglied der GIZ
- Torsten Schreiber, Initiator des Beethovenpreises für Menschenrechte, Frieden und Freiheit
Moderation: Miriam Unverzagt, Akademie der GIZ
Veranstaltungszeit/-ort:
Mittwoch, 7. September um 20:00 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Akademie für Internationale Zusammenarbeit
Lohfelder Straße 128
53604 Bad Honnef
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung per E-Mail bis zum 02.09.16 an: enjoo-michaela.moon@giz.de
Quelle: Mitteilung GIZ, 18.08.2016