
Bundespräsident Joachim Gauck wird am 15. September in einer Rede auf die Bedeutung der Entwicklungspolitik als Politikfeld eingehen. Besonders im Vordergrund wird die Relevanz des post-2015-Prozesses in und für Deutschland stehen. Gauck möchte so den Prozess und seine Folgen den Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland näherbringen.
Anlass der Rede von Bundespräsident Gauck ist eine Konferenz zum Thema „Nachhaltige Entwicklung weltweit. Was kann Deutschland beitragen?“ im Berliner Spreespeicher. Dort wird auch Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus allen Bereichen die Rolle Deutschlands und jedes und jeder Einzelnen diskutieren.
Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz ist Nachhaltigkeit in der Textilwirtschaft. Deshalb diskutiert mit dem Bundeminister auf dem Podium Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, die mit ihrem Unternehmen anstrebt, bis 2015 Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster zu sein.
Ein weiterer Podiumsgast ist Franz Josef Radermacher, Professor für „Datenbanken und Künstliche Intelligenz“ an der Universität Ulm, der sich für eine weltweite ökosoziale Marktwirtschaft einsetzt und sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema „Nachhaltigkeit und gerechte Globalisierung“ beschäftigt.
Der Livestream beginnt um 16:00 Uhr auf www.bmz.de. Mit dem Hashtag #nachhaltigeentwicklung können Sie sich per Twitter live in die Diskussion einklinken.
Quelle: Mitteilung der GIZ vom 11.09.2014Bundespräsident Joachim Gauck wird am 15. September in einer Rede auf die Bedeutung der Entwicklungspolitik als Politikfeld eingehen. Besonders im Vordergrund wird die Relevanz des post-2015-Prozesses in und für Deutschland stehen. Gauck möchte so den Prozess und seine Folgen den Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland näherbringen.
Anlass der Rede von Bundespräsident Gauck ist eine Konferenz zum Thema „Nachhaltige Entwicklung weltweit. Was kann Deutschland beitragen?“ im Berliner Spreespeicher. Dort wird auch Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus allen Bereichen die Rolle Deutschlands und jedes und jeder Einzelnen diskutieren.
Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz ist Nachhaltigkeit in der Textilwirtschaft. Deshalb diskutiert mit dem Bundeminister auf dem Podium Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, die mit ihrem Unternehmen anstrebt, bis 2015 Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster zu sein.
Ein weiterer Podiumsgast ist Franz Josef Radermacher, Professor für „Datenbanken und Künstliche Intelligenz“ an der Universität Ulm, der sich für eine weltweite ökosoziale Marktwirtschaft einsetzt und sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema „Nachhaltigkeit und gerechte Globalisierung“ beschäftigt.
Der Livestream beginnt um 16:00 Uhr auf www.bmz.de. Mit dem Hashtag #nachhaltigeentwicklung können Sie sich per Twitter live in die Diskussion einklinken.
Quelle: Mitteilung der GIZ vom 11.09.2014