Verantwortungsvolle und unabhängige Medien sind eine unabdingbare Plattform für jede demokratische Gesellschaft. Journalisten – auch Blogger und andere Akteure im Web 2.0 – fordern Rechenschaft von Verantwortlichen, ermöglichen den Austausch gegensätzlicher Meinungen, fachen den Wettbewerb an um die beste Antwort auf komplexe Fragen unserer Zeit.
Der politische Fahrplan zu globaler Chancengleichheit sind die UN-Millenniumentwicklungsziele. Vor neun Jahren haben Politiker versprochen, diese bis 2015 zu erreichen. Nur mit unabhängigen Medien kann es gelingen, die Regierungen an dieses Versprechen zu erinnern.
Wie Journalisten insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent diese Rolle erfüllen können
– darüber diskutieren auf der Podiumsdiskussion: Presse. Freiheit. Entwickeln:
Ludger Schadomsky, Deutsche Welle
Holger Ehling, Reporter ohne Grenzen
Renate Schröder, Europäische Journalisten Föderation
Thomas Deve, Journalist Simbabwe, UN-Millenniumkampagne
Karla Sponar, Medien-MDG-Blog
Moderation: Monika Hoegen
Keynote: Thomas Deve, Journalist Simbabwe, UN-Millenniumkampagne
Weitere Informationen unter: http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4720270,00.html
Datum: Donnerstag, 1. Oktober 2009 | 18 Uhr
Ort: Deutsche Welle | Kurt-Schumacher-Str. 3 | 53113 Bonn
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28. September 2009.Verantwortungsvolle und unabhängige Medien sind eine unabdingbare Plattform für jede demokratische Gesellschaft. Journalisten – auch Blogger und andere Akteure im Web 2.0 – fordern Rechenschaft von Verantwortlichen, ermöglichen den Austausch gegensätzlicher Meinungen, fachen den Wettbewerb an um die beste Antwort auf komplexe Fragen unserer Zeit.
Der politische Fahrplan zu globaler Chancengleichheit sind die UN-Millenniumentwicklungsziele. Vor neun Jahren haben Politiker versprochen, diese bis 2015 zu erreichen. Nur mit unabhängigen Medien kann es gelingen, die Regierungen an dieses Versprechen zu erinnern.
Wie Journalisten insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent diese Rolle erfüllen können
– darüber diskutieren auf der Podiumsdiskussion: Presse. Freiheit. Entwickeln:
Ludger Schadomsky, Deutsche Welle
Holger Ehling, Reporter ohne Grenzen
Renate Schröder, Europäische Journalisten Föderation
Thomas Deve, Journalist Simbabwe, UN-Millenniumkampagne
Karla Sponar, Medien-MDG-Blog
Moderation: Monika Hoegen
Keynote: Thomas Deve, Journalist Simbabwe, UN-Millenniumkampagne
Weitere Informationen unter: http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4720270,00.html
Datum: Donnerstag, 1. Oktober 2009 | 18 Uhr
Ort: Deutsche Welle | Kurt-Schumacher-Str. 3 | 53113 Bonn
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28. September 2009.