[:en]DIE | UN climate summit in Madrid to show way forward on international climate policy[:de]DIE | Die UN-Klimakonferenz von Madrid als Wegweiser der internationalen Klimapolitik[:]

[:en]

With the dust having settled from the kerfuffle over the last-minute venue change for this year’s UN climate summit from Santiago de Chile to Madrid, the negotiating delegations can now get down to business again: concluding preparations for the binding implementation of the Paris Agreement, set to commence in 2020.

Most of the institutional and procedural arrangements for the agreement’s implementation have already been made with the adoption of the Katowice Rulebook at COP24, but a number of issues are still contested. For instance, the rules on market-based mechanisms (such as emissions trading) were left out. These concern the disputed Article 6 of the Paris Agreement. Critical observers from research, civil society and the media will quite rightly be most concerned with whether agreement will be reached on this issue.

However, consensus on market-based mechanisms must not become an end in itself. Failure to reach an agreement in Madrid would be the lesser of two evils, the greater being a weak regulation that conflicts with the goals of the Paris Agreement.

After all, the market-based mechanisms under discussion represent promising tools for leveraging an efficient and far more ambitious climate-change-mitigation strategy. They could be especially helpful in maximising emissions reductions while minimising costs, something as much in the interests of numerous companies as in those of national governments. A lax system of rules, euphemistically described as “flexible” by proponents such as Brazil, would encourage free-riding and create perverse incentives, for instance, to use trading in emissions permits primarily as a money-making scheme or to make national climate policies less ambitious. This would effectively undermine the overarching objective of emissions reduction, something which it is essential to prevent.

It is thus necessary to convince Brazil and other countries dragging their feet that carbon certificates cannot be credited twice as emissions reductions, once in the selling and once in the purchasing country. At the same time, international emissions trading should not be turned into a zero-sum game; purchasing countries should only credit a limited number of purchased certificates to their emissions balance. The number of available certificates must be kept small in the first place, in order to achieve substantial net emissions reductions. One key step would be to strictly prohibit the crediting of old certificates from the time of the overhauled Kyoto Protocol. Last but not least, it is necessary to take account of undesired social and environmental side-effects of the climate-change-mitigation measures, which form the basis for certificate trading, but could adversely affect indigenous people groups and biodiversity in many places. Original Kyoto mechanisms, such as the Clean Development Mechanism (CDM), or mechanisms like REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation), show major weaknesses in this regard, receiving massive criticism as a result.

Against this backdrop, it is to be welcomed that the EU has positioned itself as a strong advocate of robust, rather than flexible rules, even if this jeopardises a short-term agreement and delays a potential agreement. COP25 thus presents the new European Commission with an opportunity to show that it means business with its promising climate-policy announcements and the European Green Deal touted by Ursula von der Leyen as the EU intends to renew its claim to climate policy leadership, which has lost credibility in recent times.

Moreover, the latest reports by the IPCC are increasingly bringing into focus the urgent need for resilience and adaptation in the face of climate change impacts that are no longer avoidable. In this context, greater political and public attention should be afforded in Madrid to the imminent review of the Warsaw International Mechanism for Loss and Damage (WIM), adopted in 2013, in particular. It should result in the identifiable strengthening of the international community’s capacity to address issues of climate-related loss and damage. This is a basic prerequisite in the pursuit of climate justice, not least for the large number of poor developing countries and small island nations, which have barely contributed to climate change yet are hit especially hard by its consequences.

COP25 thus represents the threshold to a new era of international climate policy, which will commence in the coming year, one way or another. It therefore sets the course and sends out the signals for 2020, a milestone year for climate policy, which not only marks the start of the binding implementation of the Paris Agreement, but will also see states submit their improved nationally determined contributions as a result, supplementing them with ambitious, long-term strategies. In short, it is time to act.

More Information

Source: German Development Institute (GDI), 25 November 2019[:de]

Der Wirbel um die kurzfristige Verlegung der diesjährigen UN-Klimakonferenz von Santiago de Chile nach Madrid hat sich gelegt. Die Verhandlungsdelegationen können sich nun auf das Wesentliche konzentrieren: Sie müssen die Vorbereitungen zur verbindlichen Umsetzung des Pariser Klimaabkommens abschließen, die 2020 beginnen soll.

Ein großer Teil der institutionellen und prozeduralen Vorbereitungen zur Umsetzung des Pariser Abkommens wurde bereits geleistet: die Verabschiedung des „Regelbuchs von Katowice“ durch die COP24. Doch einiges blieb strittig. Die Regelung der sogenannten Marktmechanismen etwa (wie zum Beispiel der Emissionshandel) wurde ausgeklammert. Diese betreffen den umstrittenen Artikel 6 des Pariser Abkommens. Kritische Beobachter aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und den Medien werden zu Recht vor allem darauf schauen, ob es hier zu einer Einigung kommen wird.

Eine Einigung zu marktbasierten Mechanismen darf jedoch kein Selbstzweck sein. Sollte in Madrid keine Einigung erreicht werden, wäre dies im Zweifel das geringere Übel gegenüber einer schwachen Regelung, die den Zielen des Pariser Abkommens zuwiderläuft.

Denn tatsächlich bieten die zur Diskussion stehenden Marktmechanismen vielversprechende Hebel für einen effizienten und deutlich ambitionierteren Klimaschutz. Sie können insbesondere helfen, möglichst viel Emissionsminderung zu möglichst niedrigen Kosten zu verwirklichen. Dies ist gleichermaßen im Interesse nationaler Regierungen wie unzähliger Unternehmen. Eine laxe – von Verfechtern wie Brasilien euphemistisch „flexibel“ genannte – Ausgestaltung der Regeln würde Mitnahmeeffekte begünstigen und perverse Anreize schaffen, um etwa durch den Handel mit Emissionsrechten vor allem Geld zu verdienen oder das Ambitionsniveau nationaler Klimapolitik zu senken. Das übergeordnete Ziel der Emissionsminderung würde effektiv untergraben werden. Es ist essentiell, dies zu verhindern.

Es gilt deshalb, Brasilien und andere Bremser davon zu überzeugen, dass Kohlenstoff-Zertifikate nicht doppelt – im verkaufenden und im ankaufenden Land – als Emissionsminderung angerechnet werden können. Ebenso wenig darf der internationale Emissionshandel als Nullsummenspiel gestaltet werden: Käuferländer sollten gekaufte Zertifikate nur zu einem Teil auf ihre Emissionsbilanz anrechnen dürfen. Überhaupt müssen die verfügbaren Zertifikate knappgehalten werden, um substanzielle Netto-Emissionsminderungen bewirken zu können. Ein wesentlicher Schritt wäre, die Anrechenbarkeit alter Zertifikate aus der Zeit des überholten Kyoto-Protokolls strikt zu unterbinden. Nicht zuletzt müssen unerwünschte soziale und ökologische Nebenwirkungen der Klimaschutzmaßnahmen berücksichtigt werden, die dem Zertifikate-Handel zugrunde liegen, aber vielerorts zu Lasten etwa indigener Bevölkerungsgruppen oder der Artenvielfalt gehen können. Die ursprünglichen Kyoto-Mechanismen, wie der Clean Development Mechanism (CDM) oder auch der Mechanismus zur Vermeidung von Entwaldung REDD+ hatten hier große Schwachpunkte, was ihnen massive Kritik eingebracht hat.

Vor diesem Hintergrund ist es zu begrüßen, dass die EU sich als starker Fürsprecher „robuster“ statt „flexibler“ Regeln positioniert hat, auch wenn sie damit eine kurzfristige Einigung aufs Spiel setzt und eine mögliche Einigung aufschiebt. So bietet die COP25 der neuen EU-Kommission die Chance, zu zeigen, dass ihre hehren klimapolitischen Ankündigungen und der von Ursula von der Leyen propagierte „European Green Deal“ ernst gemeint sind und die EU ihren zuletzt wenig glaubwürdigen Führungsanspruch erneuern will.

Zunehmend rücken vor dem Hintergrund der jüngsten Berichte des Weltklimarats IPCC auch die Dringlichkeit von Resilienz und Anpassung gegenüber den Folgen eines nicht mehr zu vermeidenden Klimawandels in den Fokus. Hier verdient in Madrid vor allem die anstehende Überprüfung des 2013 beschlossenen Warschauer Internationalen Mechanismus für Schäden und Verluste (WIM) mehr politische wie öffentliche Aufmerksamkeit. Sie sollte eine erkennbare Stärkung der internationalen Handlungsfähigkeit zu Fragen klimabedingter Schäden und Verluste (Loss and Damage) zur Folge haben. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung im Streben nach Klimagerechtigkeit, nicht zuletzt für die große Zahl armer Entwicklungsländer und kleiner Inselstaaten, die kaum zur Verursachung des Klimawandels beigetragen haben, aber besonders dramatisch von dessen Folgen betroffen sind.

COP25 markiert somit die Schwelle zu einer neuen Ära der internationalen Klimapolitik, die so oder so im kommenden Jahr beginnen wird. Sie stellt also die Weichen und Signale für das klimapolitische Schlüsseljahr 2020, in dem nicht nur die Umsetzungsphase des Pariser Abkommens verbindlich beginnt, sondern die Staaten infolgedessen auch ihre nationalen Klimapläne verbessert vorlegen und um ambitionierte Langfriststrategien ergänzen müssen Kurzum, es ist Zeit zu handeln.

Weitere Informationen

Quelle: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 25.11.2019[:]