[:en]GIZ: akzente | Throwaway lifestyles[:de]GIZ: akzente | Leben im Wegwerfmodus[:]

[:en]

Humans seem to be drowning in their own waste. A consistent circular economy and new ­consumption patterns could ease the situation, concludes environmental journalist Joachim Wille.

‘Dispose of disposables!’ That is the basic tenor of the headlines emerging from the European Parliament this spring. Good news! Europe is leading the way in the fight against the plastic waste that is turning beaches and oceans into rubbish tips. Members of the European Parliament voted to ban ten frequently sold single-use plastic products as of 2021. They include cotton buds, drinking straws, disposable cutlery and plates and expanded polystyrene containers. These throwaway products are all among those most often found on the beaches of 17 EU member states.

But there is still a long way to go. While banning single-use plastic products is a step in the right direction, its impact is minimal given the overall situation. These throwaway products make up only a very small percentage of total plastic consumption. In Germany, Europe’s largest economy, they account for a total of about 105,000 tonnes, whereas three million tonnes of plastic packaging was used over the same period. After a short time, most of this packaging also ends up as waste. That means that the globally applauded EU regulation is reducing this torrent of plastic waste in Germany by only three per cent.

The ban on single-use plastics is only a partial solution to a partial problem. Even if the EU’s move is copied on other continents, it is nowhere near enough. Not to protect beaches, not to stem the growth of the gigantic collection of plastic in the world’s oceans, and not to end the microplastic contamination of our seas and oceans. This is invisible and much of it comes from other sources, including tiny fragments of vehicle tyres. The main problem is the waste of resources caused by the huge quantities of cheap plastics on the markets, which also contain an entire laboratory of chemical additives. The EU’s ‘waste strategy’ does little or nothing to solve these problems.

Dramatic development since the advent of the plastic age

One thing is certain – the volume of waste is growing worldwide, in industrialised countries as in developing countries – not only, but particularly, plastic waste. Since the advent of the plastic age in the 1950s, around eight billion tonnes of plastic have been manufactured worldwide. Currently, global annual production is just under 400 million tonnes, which is roughly equivalent to the weight of two thirds of the people living in the world today. Experts believe that the quantities produced could quadruple by 2050 if no action is taken to change this course.

Our planet is drowning in waste. This is every bit as dramatic as climate change. The flood of waste is as clear an illustration as possible that we are stretching the ecological limits of Earth to breaking point. Scientists are already talking about the Anthropocene, the epoch dating from the start of significant human impact on the planet – in the form of climate change, soil erosion and the destruction of virgin forests, to name just a few examples. The true impact of the Anthropocene only becomes clear, however, if we understand it as the age of waste. Geologists in thousands of years will still find it easy to date the start of this new era, thanks to the fragments of plastic that have found their way to every corner of the earth over the last 70 years, all the way to the frozen wastes of the Arctic and the peaks of the Himalayas.

Quite apart from the photos of the the world’s five ocean gyres and the seabirds, turtles and whales that have died after dining on a menu of plastic, the consequences of the torrent of waste are dramatic – especially in developing countries. Unsecured landfills contaminate drinking water, burning waste does the same to the air people breathe, and solid waste blocks drainage channels, increasing the threat of flooding.

People have always produced rubbish. It only started to become a problem during the Neolithic revolution, when arable farmers began to settle, and settlements grew and grew. In what is today the Middle East, the first mountains of waste accumulated, with layer upon layer of rubbish, because sooner or later there was no more space. Turkey, Lebanon and Syria are full of the remains of ancient middens, Troy being the best known example. Even in New York, archaeologists have discovered that the streets of Manhattan are almost two metres higher today than they were 350 years ago – the Big Apple stands on foundations of trash and rubble.

Today, however, we are facing a new dimension of waste problems, because the number of people on the planet is rising exponentially, because people around the globe are copying the resource-intensive lifestyle of the first countries to industrialise, and because modern waste contains contaminants that have no place in the biosphere. Moreover, plastics account for ‘only’ 12 per cent of global waste. The rest is made up of an extremely wide variety of other materials – from cigarette butts in the gutter to metals and materials like rare earth elements, which are valuable but are still thrown away, to hazardous toxins and nuclear waste. Industrial waste is becoming an increasingly worrying problem, too, with slags, plaster and silver foil. The electric waste spawned by rampant digitalisation in particular is in a class of its own. This waste is difficult to recycle and contains toxic substances including mercury and lead.

Another problem that tends to be ignored is that some waste directly compounds the greenhouse effect – like coolants used in refrigerators, which are often incorrectly disposed of, and insulating foam, which is produced using gases that are bad for the climate. Even organic waste turbocharges climate change if it is buried along with other waste in landfills, creating the necessary anaerobic conditions for the production of the greenhouse gas methane.

An enormous waste of raw materials

Environmental scientists have described our modern production patterns as a massive machine to destroy raw materials, in which products or services are more or less a by-product. In industrialised countries, nearly 100 tonnes of non-renewable raw materials are used per capita every year, according to the recently deceased resources expert and former deputy director of the think tank the Wuppertal Institute (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie), Friedrich Schmidt-Bleek. That is between 30 and 50 per cent more than in the poorest countries of the world.

This becomes an ecological problem primarily because on average, more than 90 per cent of the resources moved in and taken from the natural environment end up as waste en route to production and after products have been used. Recycling quotas are low. Even in highly developed European economies, for instance, no more than 13 per cent of resources enter the circular economy. Globally, this figure is just seven per cent.

The answer must be to make better use of materials

The key to ending the high level of resource consumption and therefore also the torrents of waste is to achieve better resource productivity – i.e. to make more effective use of the materials to produce the services required. According to Schmidt-Bleek, global resource use must be halved at least. In industrialised countries, consumption will have to drop to just one tenth of the current level. Plans are in place in many areas – in the transport sector, for instance, these savings and more can be achieved by leaving cars at home and cycling instead. Up to now, there have been no consistent efforts to put these plans into action. This is partly because the prices of raw materials are too low and do not reflect the ‘ecological truth’, as former German Federal President Richard von Weizsäcker put it. In Germany, per capita consumption of natural resources has actually risen again over the last few years.

As with climate change, a radical turnaround is needed in the way we use raw materials. Waste must be drastically reduced in manufacturing, consumption and solid waste management. Eco-intelligent product design can facilitate high-level reuse and recycling within a circular economy. To date, the EU’s Ecodesign Directive focuses only on energy efficiency. In the future, we must also take into account material efficiency, service life, recyclability and reparability. Taxes on raw materials must be at a level that is felt, and rigorous recycling is needed along with a change in consumer practices.

Leasing rather than buying

New business models can also be an important tool, with products like household appliances no longer being sold but leased for a certain period. The advantage of this is that manufacturers retain ownership of their products and therefore design them to ensure optimum reusability and recyclability. The aim is to have a virtually closed circular economy. But consumers, too, must do their bit. The way we purchase can definitely influence the way resources are used. Consumers can buy long-life products rather than products that are destined to go more or less straight from the factory to the rubbish tip. They can use exchange platforms for home furnishings, clothing and tools. They can take their own bags, baskets or rucksacks when they go shopping and buy unpackaged goods as much as possible.

However, we will need to do more than this if we are to address the acute plastic crisis. Experts believe that the most spectacular problem, worsening marine litter, can be resolved. This would require proper collection and recycling systems for plastic waste to be set up in developing countries – according to the World Bank, 90 per cent of waste is simply thrown away or randomly burned in poor countries. The majority of the plastic waste that ends up in the world’s oceans comes from Asian and African states including China, Indonesia, the Philippines, Egypt and Nigeria, entering the oceans via just ten major rivers. These measures could put a stop to this. By contrast, it is deemed to be difficult, if not impossible, to remove waste from the oceans once it is there.

Unfortunately, the main producers of waste still lack awareness of the problem, although encouraging decisions have been taken. India, for instance, has voted to ban single-use plastics from 2022. Kenya has ended the use of plastic bags, and Israel has halved the number of plastic bags in the sea. But of the main problem countries, only Indonesia and the Philippines have signed up for the Clean Seas campaign launched by the UN in 2017, demonstrating that a lot needs to happen before the awareness of the danger posed by plastic matches the awareness of climate change.

The goal is binding international rules and regulations

Nevertheless, the goal must be to adopt an international agreement, binding under international law, which commits governments to end plastic pollution. Not only in our seas and oceans. The key must be avoiding plastic, ensuring multiple use where it is unavoidable, and putting in place a closed circular economy for plastic. The Berlin-based expert Nils Simon has presented a proposal, based on the Paris Agreement on Climate Change. It includes a convention with a binding overarching goal in conjunction with national action plans. Forging ahead with this plan would be beneficial, not least for the EU, which has already become a forerunner in the field of international climate action.

More information

Source: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, 02/2019

[:de]

Der Mensch scheint in seinen eigenen Resten zu versinken. Eine konsequente Kreislaufwirtschaft und neue Konsummuster könnten Abhilfe schaffen, analysiert Umweltjournalist Joachim Wille.

„Weg mit dem Einweg.“ So oder ähnlich lauteten die Schlagzeilen aus dem Europaparlament in diesem Frühjahr. Eine gute Nachricht. Denn Europa geht voran im Kampf gegen den Plastikabfall, der die Strände und die Ozeane vermüllt. Die EU-Abgeordneten hatten beschlossen, ab 2021 zehn in der Union besonders häufig verkaufte Einwegprodukte zu verbieten. Darunter Wattestäbchen, Trinkhalme, Einweggeschirr und aufgeschäumte Polystyrol-Behälter. Alles „Ex-und-hopp-Produkte“, die bei Stichproben am häufigsten an den Stränden in 17 EU-Mitgliedstaaten gefunden wurden.

Nur: Zum Aufatmen gibt es keinen Grund. Einwegplastik zu verbieten, ist zwar ein richtiger Schritt, bringt in der Gesamtbilanz aber wenig. Der Anteil dieser „Ex-und-hopp-Produkte“ am Kunststoffverbrauch ist zu gering. In Deutschland, Europas größter Volkswirtschaft, beträgt ihre Menge jährlich rund 105.000 Tonnen, während in der gleichen Zeit allein rund drei Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen genutzt werden, die ebenfalls meist nach kurzer Zeit als Abfall enden. Das heißt: Die weltweit beachtete EU-Regelung vermindert diesen Plastikstrom hierzulande um ganze drei Prozent.

Tatsächlich ist der Einweg-Bann nur eine Teillösung für ein Teilproblem, selbst wenn der EU-Vorstoß auf anderen Kontinenten Nachahmer findet. Er reicht bei weitem nicht aus. Nicht, um die Strände zu schützen, nicht, um das Wachstum der gigantischen Plastikstrudel in den Weltmeeren zu bremsen, und auch nicht, um die Verschmutzung der Meere mit Mikroplastik zu stoppen. Denn das ist unsichtbar und stammt zu einem großen Teil aus anderen Quellen, zum Beispiel dem Abrieb von Pkw- und Lkw-Reifen. Das Hauptproblem ist die Ressourcenvergeudung durch massenhaft in Verkehr gebrachte Billigkunststoffe mit einem ganzen Chemikalienzoo an Zusätzen. Doch zu deren Lösung trägt die gesamte „Abfallstrategie“ der EU kaum etwas bei.

Dramatische Entwicklung seit Beginn des „Plastikzeitalters“

Tatsache ist: Die Abfallmengen wachsen weltweit, sowohl in den Industrie- als auch in den Entwicklungsländern, und zwar nicht nur bei Kunststoffen, dort aber ganz besonders. Seit dem Beginn des „Plastikzeitalters“ in den 1950er Jahren sind weltweit rund acht Milliarden Tonnen Kunststoffe hergestellt worden. Derzeit beläuft sich die globale Jahresproduktion auf knapp 400 Millionen Tonnen – das entspricht in etwa dem Gewicht von zwei Dritteln der heute auf der Welt lebenden Menschen. Experten schätzen: Die Produktionsmenge könnte sich ohne Kurskorrektur bis 2050 vervierfachen.

Folgen der Abfallflut sind auch jenseits der Bilder von den weltweit fünf Ozeanstrudeln und den an ihrem Kunststoffmenü krepierten Seevögeln, Schildkröten und Walen dramatisch. Vor allem in den Entwicklungsländern. Ungesicherte Mülldeponien kontaminieren Trinkwasser, brennender Müll verschmutzt die Atemluft, Abfall verstopft Abwasserkanäle, dabei steigen die Überflutungsgefahren.

Die Vermüllung des Planeten ist ein ebenso dramatisches Signal wie der Klimawandel. Die Abfallflut steht sinnbildlich dafür, dass die Menschheit die ökologischen Grenzen des Globus sprengt. Die Wissenschaft spricht bereits vom „Anthropozän“, jenem Erdzeitalter, in dem der Mensch zum bestimmenden Faktor auf der Erde geworden ist – etwa durch Klimawandel, Bodenerosion und Vernichtung von Urwäldern. Doch im Wortsinne plastisch wird das Anthropozän, wenn man es als Abfall-Ära begreift. Geologen werden noch in Tausenden von Jahren den Beginn dieses Erdzeitalters leicht bestimmen können – anhand der Plastikfragmente, die sich in den letzten 70 Jahren praktisch überallhin ausgebreitet haben, bis in die Arktis und auf den Himalaya.

Abfall in neuen Dimensionen

Seit jeher produziert der Mensch Abfall. Zum Problem wurde das erst, als er während der neolithischen Revolution als Ackerbauer sesshaft wurde und dann immer größere Siedlungen entstanden. Im heutigen Nahen Osten gab es die ersten Müllberge, die – weil der Platz irgendwann nicht mehr reichte – in Schichten aufeinandergepackt wurden. Die Türkei, der Libanon und Syrien sind voll von den Resten solcher Siedlungshügel, die „Tell“ genannt werden – berühmtestes Beispiel: Troja. Auch für New York haben Archäologen herausgefunden, dass der Straßenhorizont von Manhattan heute knapp zwei Meter höher liegt als vor 350 Jahren – der „Big Apple“ ist auf Abfall und Bauschutt entstanden.

Doch inzwischen ist das Müllproblem in neue Dimensionen hineingewachsen – weil die Zahl der Menschen exponentiell steigt, der ressourcenintensive Lebensstil der altindustrialisierten Länder weltweit kopiert wird und der „moderne“ Abfall zudem Schadstoffe enthält, die in der Biosphäre eigentlich nichts zu suchen haben. Dabei macht Plastik weltweit „nur“ zwölf Prozent des gesamten Abfalls aus. Der Rest ist anderer Müll verschiedenster Art – vom Zigarettenstummel in der Straßenrinne über Metalle und Rohstoffe wie seltene Erden, die wertvoll sind und doch weggeworfen werden, bis zu gefährlichem Gift- und Atommüll. Auch Industriemüll in Form von Schlacken, Gips oder Silberfolien wird zu einem immer größeren Problem. Besonders der durch die Digitalisierung rasant wachsende Elektroschrott hat es in sich. Er ist schwer zu recyceln und enthält unter anderem giftige Stoffe wie Quecksilber oder Blei.

Eine weiteres, wenig beachtetes Problem ist, dass ein Teil des Abfalls den Treibhauseffekt direkt verstärkt – Kältemittel aus alten Kühlschränken zum Beispiel, die oftmals nicht korrekt entsorgt werden, oder Isolierschäume, die mit klimagefährlichen Gasen aufgeschäumt wurden. Selbst organischer Müll wirkt als Klimawandel-Turbo, wenn er mit anderem Abfall auf Mülldeponien vergraben wird und dabei unter anaeroben Bedingungen das Treibhausgas Methan entsteht.

Gigantische Verschwendung von Rohstoffen

Umweltforscher haben die moderne Produktionsweise als gigantische Rohstoffverschwendungsmaschine beschrieben, bei der quasi als Nebeneffekt Produkte oder Dienstleistungen „abfallen“. In den Industrieländern werden jährlich pro Kopf annährend 100 Tonnen nicht erneuerbare Rohstoffe eingesetzt, so der kürzlich verstorbene Ressourcenexperte und frühere Vizechef des Thinktanks Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Friedrich Schmidt-Bleek. Das ist etwa 30 bis 50 Mal mehr als in den ärmsten Ländern der Erde üblich.
Ökologisch wird das vor allem zum Problem, weil im Durchschnitt mehr als 90 Prozent der in der Natur bewegten und entnommenen Ressourcen auf dem Weg zur Erzeugung von Produkten und nach deren Gebrauch zu Müll degenerieren. Die Recyclingquoten sind gering. Selbst in der hoch entwickelten europäischen Wirtschaft zum Beispiel werden lediglich 13 Prozent der Ressourcen im Kreislauf geführt, weltweit sind es gar nur sieben Prozent.

Materialien besser ausnutzen, lautet die Devise

Der Schlüssel, um den zu hohen Rohstoffverbrauch und damit auch die Abfallströme einzudämmen, liegt in einer höheren Ressourcenproduktivität – also einer besseren Ausnutzung der Materialien, um die benötig­ten Dienstleistungen zu erbringen. Weltweit muss die Ressourcennutzung Schmidt-Bleek zufolge mindestens halbiert werden. In den Industrieländern erfordert das eine Verminderung sogar auf ein Zehntel des bisherigen Niveaus („Faktor 10“). Konzepte dafür gibt es in vielen Bereichen – im Verkehr kann zum Beispiel der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad für den jeweiligen Weg mehr als diese Einsparung bringen. Konsequent umgesetzt werden diese Konzepte bisher jedoch nicht, unter anderem, weil die Rohstoffpreise zu niedrig liegen und nicht die „ökologische Wahrheit“ (Ernst Ulrich von Weizsäcker) sagen. In Deutschland ist der Pro-Kopf-Ressourcenverbrauch in den letzten Jahren sogar wieder gestiegen.

Bei den Rohstoffen ist wie beim Thema Klimaschutz eine radikale Trendwende nötig. Abfälle müssen in der Produktion, beim Konsum und im Abfallmanagement dras­tisch reduziert werden. Ein öko-intelligentes Produktdesign kann eine Kreislaufführung auf hohem Niveau ermöglichen. Die Ökodesign-Richtlinie der EU hat bisher aber nur die Energieeffizienz im Blick, in Zukunft muss auch auf Materialeffizienz, Lebensdauer, Recycelfähigkeit und Reparierbarkeit geachtet werden. Nötig sind eine spürbare Besteuerung von Rohstoffen, ein konsequentes Recycling und veränderte Konsumgewohnheiten.

Leasen statt kaufen

Ein wichtiger Hebel können auch neue Geschäftsmodelle sein, bei denen Produkte, wie zum Beispiel Haushaltsgeräte, nicht mehr verkauft, sondern für eine bestimmte Nutzungsdauer verleast werden. Vorteil: Die Hersteller bleiben Eigentümer ihrer Produkte und designen sie daher so, dass sie optimal wiederverwertbar sind. Ziel ist eine praktisch geschlossene Kreislaufwirtschaft. Doch auch der Verbraucher ist gefragt. Er kann mit seinem Kaufverhalten durchaus Einfluss auf den Ressourcenverbrauch nehmen – langlebige Produkte statt „fabrikneuen Sperrmülls“ kaufen, Tauschbörsen etwa für Möbel, Kleider oder Werkzeuge nutzen, zum Einkaufen Taschen, Körbe oder Rucksäcke nehmen und, wo möglich, unverpackte Produkte kaufen.

Um die akute Plastikkrise zu lösen, muss jedoch noch mehr geschehen. Experten halten das spektakulärste Problem, die weitere Vermüllung der Meere, grundsätzlich für lösbar. Voraussetzung wäre der Aufbau funktionierender Sammel- und Recyclingsysteme für den Plastikabfall in Entwicklungsländern – in den armen Staaten werden der Weltbank zufolge bisher rund 90 Prozent des Abfalls einfach weggeworfen oder ungeordnet verbrannt. Der Großteil des Kunststoffmülls in den Ozeanen gelangt von asiatischen und afrikanischen Ländern wie China, Indonesien, den Philippinen, Ägypten und Nigeria über nur zehn große Flüsse weltweit dorthin – und könnte durch solche Maßnahmen ferngehalten werden. Den Müll nachträglich aus den Meeren zu holen, gilt dagegen als schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Leider ist das Problembewusstsein bei den Haupt-Vermüllern noch zu gering, auch wenn es ermutigende Beschlüsse gibt. Indien zum Beispiel hat das Verbot von Einwegplastik ab 2022 beschlossen, Kenia die Plastiktüte aus dem Verkehr gezogen, Israel die Menge der Plastiktüten im Meer halbiert. Doch von den großen Problemländern haben sich nur Indonesien und die Philippinen der 2017 von den UN gestarteten Kampagne „Clean Seas“ angeschlossen. Das zeigt: Es braucht noch einiges an Aufbauarbeit, bevor beim Plastik ein Bewusstseinsstand wie in der Klimafrage erreicht ist.

Verbindliche internationale Regeln als Ziel

Trotzdem muss das Ziel sein, einen internationalen, völkerrechtlich verbindlichen Vertrag zu verabschieden, der die Regierungen verpflichtet, die Umweltverschmutzung durch Plastik zu beseitigen. Und das nicht nur in den Meeren. Plastik vermeiden und mehrfach verwenden und eine geschlossene Plastik-Kreislaufwirtschaft etablieren, lauten die Stichworte. Der Berliner Experte Nils Simon hat dazu einen Vorschlag vorgelegt, der sich am Pariser Klimaabkommen orientiert – eine Konvention mit einem verbindlichen, übergreifenden Ziel, kombiniert mit nationalen Aktionsplänen. Diese Idee voranzubringen, wäre eine lohnende Aufgabe, nicht zuletzt für die EU. Sie hat ja auch schon beim internationalen Klimaschutz-Regime eine Vorreiterrolle übernommen.

Mehr Informationen

Quelle: Publikationen Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, 02/2019[:]