[:en]DIE: The Current Column | Science needs to confront its critics (again)[:de]DIE: Die aktuelle Kolumne | Wissenschaft muss sich (wieder) ihren Kritikern stellen[:]

[:en]

Scientific knowledge, as the pillar of evidence-based policy-making, is currently on the defensive. Healthy scepticism alone cannot justify the newly emerged “anti-scienceism” and “anti-intellectualism”. Anti-science sentiment has gained alarming societal traction. Climate change deniers, anti-vaccine activists and even believers of the earth being flat complement their fabrications with “alternative facts” and attacks on science and academia. At the same time, members of scientific communities seem to be reluctant to engage in public debate to defend themselves. In doing so – the argument usually goes – they would not only award legitimacy to the anti-science movement, but also inevitably “normalise” anti-intellectualism. This reluctance is not helpful in defending science and is even reinforcing the risks.

Two examples: In the first two months of 2019, a record-breaking 8,443 cases of measles and more than 130 deaths were reported in the Philippines. The outbreaks were attributed to fears about vaccination that has been instigated by misinformation. In Brazil the new government froze 43 percent of the budget of the science and communications ministry, cut off 30 percent of the funds given to federal universities and suspended more than 80,000 scholarships to young researchers. The first example highlights the direct threats to human lives through the distrust against vaccination. The second case is an example of how a country’s capacity to produce knowledge is reduced and its future gravely undermined.

The anti-science movement presents four main arguments to attack science. These criticisms touch on a sore spot that relates to the social mandate of science. Scientists must learn how to respond to the simple and snappy charges of the anti-science movements that are highly effective in stirring distrust in the public. The following is a cross-examination of these charges:

Charge 1: Science has dogmas with no room for deliberation.

Scientists should be able to explain the prerequisites of high quality scientific work. Science is itself dependent on various stages of deliberation and exchanges of perspectives. Science does not offer facts in dogmatic terms, because scientific outputs are themselves results of a process: theoretical reflection, exchange of perspectives and empirical research. Dogmas are static, while scientific knowledge is incremental and itself a result of long consensus-building processes. In addition, academic and professional experts should be transparent that when they engage in political discourse, they need to clearly draw the line between what is political and what is scientific.

Charge 2: Scientists are biased.

Experiences are imperatives of each human’s value system. Scientists should not be afraid to admit that they are themselves humans with value systems. However, they should be able to guarantee that these value systems do not influence the results of scientific works. To ensure this, there are existing scientific method and rules. Scientists as well as publishers should commit to these rules and establish credible verification.

Charge 3: Scientists are incapable of providing useful solutions.

Scientists are often portrayed as oracles that do not give concrete solutions. While scientists can give policy-relevant inputs such as different scenarios or the cost-benefit of policies, they should clearly communicate that complex problems entail complex solutions and that it is not the social mandate of scientists to decide on policies. The solutions themselves require appropriation of values which is not done by scientists but by policy-makers. Scientists should loudly and clearly disclaim when their scientific outputs are abused by “shopping” political actors.

Charge 4: Scientists preach to save the planet and yet they fly to conferences abroad emitting tons of emissions.

Scientists attend conferences to exchange ideas, present research results, correct errors through peers, identify bias in the methods, and network to improve the impact of their research. Conferences are important to high quality research. Nevertheless, scientists should reflect whether they merely engage in “academic tourism” or whether the value or impact of their attendance in conferences or of their field research abroad is enough to justify or even off-set the environmental impact of such travels.

What is our case?

(Un)reasonable ignorance can beat science, not because the latter is unable to provide useful answers. The reason is that unlike truth and logic, the basic pillars of science, ignorance does not need to be consistent nor adhere to its own criticisms. It does not need to be objective, reliable nor verifiable. It does not even need citation of sources, anti-plagiarism tools, nor accountability. We scientists need not only to bring the case back to the facts, but also make the facts sexy. How? By throwing a light on its primordial purpose – namely to advance human well-being.

PDF Download

About the author: Hernandez, Ariel

Source: The Current Column German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 09.10.2019[:de]

Wissenschaftliches Wissen als Grundlage für Politikgestaltung befindet sich derzeit in der Defensive. Mit gesunder Skepsis allein lassen sich die neu aufkommende Wissenschaftsfeindlichkeit und der Antiintellektualismus nicht erklären. Hat die Wissenschaft vielleicht auch selbst dazu beigetragen?

Die gegen Wissenschaft gerichtete Stimmung hat eine erschreckende Dynamik entwickelt. Klimawandel-Leugner, Impfgegner und Anhänger der Vorstellung, die Erde sei eine Scheibe begründen ihre Überlegungen mit „alternativen Fakten“ und ergänzen sie durch Angriffe auf die Wissenschaft. Zugleich zögern viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, eine öffentliche Debatte zu führen und sich zu verteidigen. Damit – so das Argument – würden sie nicht nur der Anti-Wissenschaftsbewegung Legitimität verleihen, sondern auch den Antiintellektualismus hoffähig machen. Diese Zurückhaltung ist für die Verteidigung von Wissenschaft nicht hilfreich

Zwei Beispiele: In den ersten beiden Monaten 2019 wurden auf den Philippinen rekordverdächtige 8.443 Masernfälle mit mehr als 130 Toten gemeldet. Der Ausbruch wurde auf Ängste vor Impfungen zurückgeführt, die durch Falschinformationen ausgelöst worden waren. Brasiliens neue Regierung fror 43 Prozent des Budgets für das Wissenschaftsministerium ein, kappte 30 Prozent der Mittel für Bundesuniversitäten und setzte mehr als 80.000 Stipendien für junge Forscher aus. Das erste Beispiel zeigt die Bedrohung von Leben durch Misstrauen gegen den Impfschutz. Das zweite Beispiel zeigt, wie ein Land seine Fähigkeit eines Landes selber Wissen zu schaffen und in die eigene Zukunft zu investieren, drastisch verringert.

Die Anti-Wissenschaftsbewegung stellt vier Behauptungen auf, mit denen sie die Wissenschaft angreift. Diesetreffen wunde Punkte im Verhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Wissenschaftler müssen lernen, dem Misstrauen entgegenzustellen, das so in der Öffentlichkeit geschürt wird.

Im Folgenden daher eine Gegenprüfung dieser Behauptungen:

Erste Behauptung: Wissenschaft beruht auf Dogmen und stellt diese nicht zur Diskussion.

Wissenschaftler müssen immer wieder die Voraussetzungen für qualitativ hochwertige wissenschaftliche Arbeit erklären. Wissenschaft baut nicht auf statischen Dogmen auf, sondern auf Annahmen, die in verschiedenen Phasen überprüft werden: durch theoretische Reflexion, den Austausch von Sichtweisen und durch empirische Forschung. Wissenschaftliche Ergebnisse sind so das Resultat eines Reifungsprozesses. Darüber hinaus sollten wissenschaftliche Experten transparent handeln und – wenn sie in den politischen Diskurs gehen – deutlich kommunizieren, wenn sie politische Schlussfolgerungen aus ihren wissenschaftlichen Einsichten ziehen.

Zweite Behauptung: Wissenschaftler sind voreingenommen.

Wissenschaftler sollten sich nicht scheuen zuzugeben, dass sie selbst Menschen mit Wertesystemen sind, die auf Erfahrungen aufbauen. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass diese Wertesysteme ihre wissenschaftliche Arbeit nicht verfälschen. Dafür gibt es wissenschaftliche Methoden und Regeln. Wissenschaftler verpflichten sich auf die Einhaltung dieser Regeln und Methoden, und wissenschaftliche Einrichtungen wie auch Verlagshäuser müssen sicherstellen, dass sich alle Mitglieder an diese Regeln und Methoden halten.

Dritte Behauptung: Wissenschaftler sind unfähig, brauchbare Lösungen zu liefern.

Wissenschaftler werden oft als Orakel dargestellt, die keine konkreten Lösungen bieten. Zwar können Wissenschaftler politikrelevante Inputs erarbeiten und unterschiedliche Szenarien oder das Kosten-Nutzen-Verhältnis bestimmter politischer Maßnahmen analysieren. Sie sollten aber stets deutlich machen, dass komplexen Problemen in der Regel nicht mit einfachen Lösungen beizukommen ist und dass es nicht ihre gesellschaftliche Aufgabe ist, politische Entscheidungen zu treffen. Lösungen orientieren sich an Wertentscheidungen, die nicht von Wissenschaftlern, sondern von Politikern getroffen werden. Wissenschaftler sollten sich laut und deutlich zu Wort melden, wenn ihre wissenschaftlichen Ergebnisse von politischen Akteuren missbraucht werden.

Vierte Behauptung: Wissenschaftler predigen die Rettung des Planeten und fliegen dennoch zu Auslandskonferenzen, die Tonnen von Emissionen verursachen.

Wissenschaftler fahren auf Konferenzen, um Ideen auszutauschen, Forschungsergebnisse vorzustellen und sich der kritischen Auseinandersetzung mit Kollegen zu stellen. Sie erfahren dort von neuen Studien und vernetzen sich mit anderen Forschungseinrichtungen. Das ist wichtig. Dennoch sollten Wissenschaftler überlegen, ob sie lediglich akademischen Tourismus betreiben oder ob ihre Teilnahme an Konferenzen oder ihre Feldforschung im Ausland die dabei entstehenden Umweltwirkungen rechtfertigt oder sogar aufwiegt.

Worum geht es uns?

Die Wissenschaft hat empfindliche Stellen, an denen sie getroffen werden kann. Kritik ist dann wohlfeil, wenn sie sich selber nicht an Wahrheit und Logik, den Grundpfeilern von Wissenschaft, orientiert, dies aber von der Wissenschaft einfordert. Wohlfeile Kritik nennt weder Quellen noch führt sie Nachweise oder deckt Plagiate auf. Wir Wissenschaftler müssen unser Anliegen nicht nur auf Fakten zurückführen, wir müssen die Fakten auch interessant und reizvoll machen, indem wir Licht auf den eigentlichen Zweck unseres Tuns werfen – nämlich das menschliche Wohlergehen zu fördern.

PDF Download

Über den Autor: Hernandez, Ariel

Quelle: Die aktuelle Kolumne German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 09.10.2019[:]