[:en]Marschall, Paul (DIE): Give citizens a more audible voice in development cooperation[:de]Marschall, Paul (DIE): Gebt den Bürgern eine hörbarere Stimme in der EZ[:]

[:en]

In mid-October, Reuters published news of a planned law change in Tanzania that would criminalise the questioning of public statistics. Once signed by President John Magufuli, anyone who publicly criticises statistics faces a fine equivalent to 3,780 euros or up to three years in jail. The World Bank and numerous non-governmental organisations (NGOs) are deeply concerned about this change in the law.

Statistical data are an important basis for evidence. Evidence is broadly understood as knowledge based on facts, such as indications of potential solutions to problems and their relevance: insight into what does (not) work in a specific context. This often refers to scientific findings that have been generated using a variety of methods. Data and information on development policy collected by implementing organisations, such as the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), also play an important role in practice. For years, development cooperation has been under considerable pressure to justify itself. Evidence is, therefore, used to report and account for projects on an ongoing basis. Evidence is also used to adapt existing projects or to design new interventions, but in order to assess the reliability of available evidence, its quality must be known.

Whether and how results are generated depends on how questions are formulated, what methods are used and whether the corresponding indicators also measure what they are supposed to.  The governments of donor and partner countries, but also implementing organisations, may have a different view of interventions than civil society, which should be the beneficiary of development measures. This is the reason why it is crucial to take citizens’ perceptions into account when formulating policies. Participatory approaches emphasise ‘citizen evidence’ as another key source of information. Everyone gathers direct insights and experiences in daily life: in the local context, for example, about who benefits from governmental activities and who is marginalised. The corresponding knowledge can be expressed through democratic processes such as elections. Village meetings can be used to register the concerns of civil society. Citizen evidence can also be conveyed through NGOs.

In order to generate citizen evidence, it is important to involve all those potentially affected. In particular, marginalised groups who are excluded, for example due to their gender, age or geographical location, must be specifically identified and their concerns addressed in order for their voices to be heard. This allows us to critically examine whether the right measures are being planned (such as roads), whether projects are designed to reach these particular groups (social transfers) and if there is room for improvement. The inclusion of citizen evidence must, therefore, be the cornerstone of strategies that aim to “Leave no one behind”. Involving everyone is a very ambitious development policy goal that can only be achieved if we know who is falling through the net and what these people’s needs are.

Citizens can participate, for example, by providing information about the perception of corruption as well as the impact of government spending programmes. Citizen evidence can, therefore, be an active contribution against fake news. Amnesty International, for instance, has set up the Citizen Evidence Lab as an online platform to track down potentially fake YouTube footage.

However, citizen evidence should not be confused with individuals’ opinions. Feedback from civil society is very much open to abuse. In Uganda, for example, there have been smartphone apps for several years through which perceived corruption can be reported. However, the apps can also be used to denigrate certain persons for no reason. It is, therefore, crucial to find and develop appropriate tools so that high-quality citizen evidence is available for use in making decisions. It must be used to critically reflect on official reporting.

The significance of citizen evidence is being intensively discussed with regard to individual issues, especially in the global South, for example at the Evidence 2018 conference of the Africa Evidence Network in September 2018 in Pretoria. However, most donors still attach too little importance to it. It is not enough to refer to existing methods of generating evidence, ‘ownership’ in partner countries, the inclusion of local cooperation partners and the involvement of non-governmental organisations. Citizen evidence must be integrated appropriately into development cooperation processes because it is a crucial lever for improving its effectiveness. All actors involved must, therefore, be obliged to seek ways and means to adequately reflect the needs of civil society. This is the only way ‘Leave no one behind’ can be achieved.

Source: The Current Column – German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 12.11.2018[:de]

Mitte Oktober verbreitete Reuters die Nachricht über eine geplante Gesetzesänderung in Tansania, die das infrage stellen öffentlicher Statistiken unter Strafe stellt. Nach der Unterzeichnung durch Präsident John Magufuli droht jeder Person, die öffentlich Statistiken kritisch hinterfragt, eine Strafe von umgerechnet 3780 Euro – schlimmstenfalls sogar drei Jahre Gefängnis. Die Weltbank sowie zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NROs)zeigten sich darüber tief besorgt.

Statistische Daten sind eine wichtige Basis für Evidenz. Breit verstanden ist Evidenz auf Fakten gestütztes Wissen, wie etwa Hinweise zu Problemlösungen und ihre Relevanz: die Einsicht, was in welchem Kontext (nicht) funktioniert. Häufig sind damit wissenschaftliche Erkenntnisse gemeint, die auf Grundlage verschiedener Methoden generiert wurden. In der entwicklungspolitischen Praxis spielen auch Daten und Informationen, die von Durchführungsorganisationen wie der GIZ gesammelt werden, eine wichtige Rolle. Seit Jahren steht die Entwicklungszusammenarbeit unter einem hohen Rechtfertigungsdruck. Deshalb wird Evidenz dazu genutzt, um über Projekte laufend zu berichten und Rechenschaft abzugeben. Evidenz wird auch verwendet, um bestehende Vorhaben anzupassen oder neue Interventionen zu konzipieren. Um die Verlässlichkeit verfügbarer Evidenz zu beurteilen muss ihre Qualität bekannt sein.

Ob und wie Ergebnisse generiert werden, hängt davon ab, wie die Fragen gestellt und welche Methoden eingesetzt werden sowie ob die entsprechenden Indikatoren auch messen, was sie sollen. Die Regierungen von Geber- und Partnerländern, aber auch Durchführungsorganisationen können dabei einen anderen Blick auf Interventionen haben, als die Zivilgesellschaft, die Nutznießer von Entwicklungsmaßnahmen sein sollte. Gerade deshalb ist es zentral, auch die Wahrnehmung der Bürgerinnen und Bürgern bei der Politikgestaltung zu berücksichtigen. Partizipative Ansätze betonen die sogenannte Bürger-Evidenz (citizen evidence) als weitere zentrale Informationsquelle. Ein jeder sammelt direkte Eindrücke und Erfahrungen im täglichen Leben: Im lokalen Kontext etwa darüber, was der Staat leistet, wer davon profitiert und wer ausgegrenzt wird. Das damit verbundene Wissen kann im Rahmen demokratischer Prozesse durch Wahlen ausgedrückt werden. Dorfversammlungen können genutzt werden, um die Belangen der Zivilgesellschaft zu erfassen. Auch über NROs kann Bürger-Evidenz vermittelt werden.

Für die Generierung von Bürger-Evidenz ist es wichtig, alle potentiell Betroffenen mit einzubinden. Insbesondere marginalisierte Gruppen, die etwa aufgrund ihres Geschlechts, ihres Alters, oder der geographischen Lage von Leistungen ausgeschlossen sind, müssen besonders identifiziert und adressiert werden, damit ihre Stimme gehört wird. Damit kann kritisch überprüft werden, ob die richtigen Maßnahmen geplant werden (wie etwa Straßen), Projekte so ausgestaltet werden, dass sie gerade diese Personengruppen erreichen (Sozialtransfers), und wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Einbeziehung von Bürger-Evidenz muss deshalb der Grundbaustein für Strategien sein, die auf „Leave no one behind“ abzielen. Alle einzubinden ist ein sehr ambitioniertes Ziel der Entwicklungspolitik, das nur erreicht werden kann, wenn wir wissen, wer aus den bestehenden Rastern fällt und welche Bedürfnisse gerade diese Menschen haben.

Die Bürgerbeteiligung kann etwa mit Blick auf die Wahrnehmung von Korruption als auch zur Wirkung staatlicher Ausgabenprogramme erfolgen. Damit kann Bürger-Evidenz ein aktiver Beitrag gegen Fake News sein. So richtete Amnesty International die Online-Plattform Citizen Evidence Lab als Plattform ein, um mögliche Fälschungen von YouTube Filmmaterial aufzuspüren.

Allerdings darf Bürger-Evidenz nicht mit der Meinung Einzelner verwechselt werden. Meldungen aus der Zivilgesellschaft bieten offene Tore für Missbrauch. So gibt es seit einigen Jahren zum Beispiel in Uganda Smartphone-Apps mit denen wahrgenommene Korruption gemeldet werden kann. Damit können aber auch bestimmte Personen grundlos angeschwärzt werden. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, geeignete Instrumente zu finden und weiterzuentwickeln, so dass Bürger-Evidenz mit hoher Qualität verfügbar ist, die bei Entscheidungen eingesetzt werden kann. Sie muss dafür genutzt werden, das offizielle Berichtswesen kritisch zu reflektieren.

Die Bedeutung der Bürger-Evidenz wird bezüglich einzelner Fragestellungen und vor allem im globalen Süden, wie zum Beispiel bei der Konferenz Evidence 2018 des Africa Evidence Networks im September 2018 in Pretoria, intensiv diskutiert. Die meisten Geber messen ihr jedoch noch zu wenig Bedeutung bei. Es genügt nicht, auf bestehende Methoden der Evidenzerzeugung, die „Ownership“ in Partnerländer, die Einbeziehung der dortigen Kooperationspartner/innen, wie auch die Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen, zu verweisen. Bürger-Evidenz muss in angemessener Weise in die Prozesse der Entwicklungszusammenarbeit integriert werden. Denn sie ist ein entscheidender Hebel zur Verbesserung ihrer Wirksamkeit. Deshalb müssen alle beteiligten Akteure verpflichtet werden, Formen und Möglichkeiten zu suchen, um die Bedürfnisse der Zivilgesellschaft angemessen abzubilden. Nur so kann Leave no one behind erreicht werden.

Quelle: Die aktuelle Kolumne – German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 12.11.2018[:]