DIE: Development will be in the centre of 2015 – will it be universal or national?

This year’s most ambitious development-policy project involves pushing ahead with a new universal agenda for sustainable development that commits all countries to working together for the good of current and future generations at national and global level. Is a project such as this even possible? Does it still have any currency at a time when economic competition is intensifying and armed conflict and war are on the increase? Is development policy a training ground for the implementation of universal categories?

For a long time, successful industrialised nations have provided the model for development policy. We are now aware that this model has its shortcomings; take patterns of consumption and production in affluent societies, for instance, which are not environmentally sustainable. Many great achievements, such as universal and free suffrage, or freedom of speech, were not there from the outset but were born out of social and political struggle. Today’s prosperous nations differed greatly in the development paths they took and still differ now in terms of their political and legal constitutions.

Consequently, a universal development policy would not be one that says: “Everyone should have the opportunity to live under conditions as good as ours”. Rather, following the reasoning of Martha Nussbaum and Amartya Sens, it would say: “All people should have the freedom and capabilities to flourish”. The main question then is on universal human entitlements, which can be realised in a number of different ways.

How can this kind of universal development policy gain credibility? Financial resources are the key instrument it uses to support developing countries that are willing and able to change. If there is no such willingness, development policy cannot make any difference. A great deal has been achieved with this instrument over time. Many poor countries continue to use it to finance their public budgets, particularly in the areas of education and health care. Universities and environmental institutions in numerous nations have been set up using development funding. In other policy areas, however, wealthy countries agree measures without taking into account the interests of poor countries. Objections by development policy actors often go unheard.

This Janus-faced behaviour by prosperous nations has damaged their credibility on the development-policy front. Many developing countries see in it a continuation of colonial history. This history was strikingly illustrated to me in Pankaj Mishra’s book “From the Ruins of Empire”. In it, the author presents three influential Asian thinkers who grappled with the European imperialist powers at the end of the 19th century, developing ideological and political counter-positions to the “Western worldview”. The central focus is on Jamal al-Afghani, who first attempted to identify within Islam starting points for modernisation. Having failed in this endeavour, he re-read Islam as an anti-colonial political ideology, thus paving the way for authoritarian religious regimes. The other two intellectuals are Liang Qichao from China and Rabindranath Tagore from India.

Mishra points to the historical context (the break-up of the Ottoman Empire and China’s demise after losing the Opium Wars) and to a moment of great hope after the end of the First World War when then US President Wilson defended the right to national self-determination. However, to the profound disappointment of the Asian delegations that had travelled to the Paris Peace Conference, he only had in mind the reorganisation of Europe, not the liberation of colonised Asian countries.

As such, one of the essential themes of the book is that the universal values espoused by the major Western powers are barely applied in their policy activities abroad. What use is this kind of universalism?

But what other reference do we have if we wish to live together peacefully as an international community? Universal concepts of justice, freedom and equality find their origins in European tradition and are the only such concepts we have at present.

Why is an awareness of conflicting ideologies important in our relations with Asia and in our policy activities as part of the post-2015 agenda? Asians and Europeans should both remember the historical context from which these conflicts arose: a situation of impotence in the face of “Western” powers that were accountable to no-one, yes, but at the same time there were also citizens’ movements in the West who campaigned for the rights of oppressed peoples, and against slavery and racism.

Is development policy part of a tradition that only represents the one, weaker face of the West? The United Nations’ post-2015 agenda provides an opportunity to address and reduce this Janus-faced behaviour by working together to identify universal categories common to all and by being held accountable for their implementation. This would also help to restore the credibility of the West as a true partner once more.

Read the article online (pdf)

Picture: DIE

Source: Scholz, Imme, The Current Column from 12.01.2015, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Das ehrgeizigste Projekt der Entwicklungspolitik in diesem Jahr ist, eine neue universelle Agenda für nachhaltige Entwicklung voranzubringen, die alle Länder dazu verpflichtet, für das nationale und das globale Gemeinwohl heutiger und zukünftiger Generationen zusammenzuarbeiten. Ist ein derartiges Projekt überhaupt möglich? Ist es angesichts eines verschärften wirtschaftlichen Wettbewerbs und zunehmender bewaffneter Konflikte und Kriege noch zeitgemäß? Ist Entwicklungspolitik ein Lernfeld für die Umsetzung universeller Kategorien?

Entwicklungspolitik hat sich lange Zeit am Vorbild der erfolgreichen Industrieländer orientiert. Inzwischen ist bekannt, dass dieses „Vorbild“ Mängel hat, wie die fehlende Umweltverträglichkeit von Konsum- und Produktionsmustern der Wohlstandsgesellschaft. Viele Errungenschaften wurden erst über soziale und politische Kämpfe möglich, etwa das allgemeine und freie Wahlrecht oder die Meinungsfreiheit. Die Entwicklungswege der heute wohlhabenden Länder waren sehr unterschiedlich. Sie unterscheiden sich auch heute noch in ihrer politischen und rechtlichen Verfasstheit.

Universelles entwicklungspolitisches Denken wäre also nicht: „Alle sollen die Möglichkeit haben, so gute Lebensbedingungen zu haben wie wir“, sondern eher, im Sinne Martha Nussbaums und Amartya Sens: „Alle Menschen sollen die Freiheit und die Fähigkeiten haben, sich frei zu entfalten“. Hier steht die Frage nach den Ansprüchen im Vordergrund, die allen Menschen zustehen, und für deren Erfüllung es verschiedene Wege gibt.

Wie wird eine derartig universell begründete Entwicklungspolitik glaubwürdig? Ihr wesentliches Instrument sind die finanziellen Mittel, mit denen sie Entwicklungsländer unterstützen kann, die bereit und fähig sind, sich zu verändern. Fehlt diese Bereitschaft, kann sie nicht helfen. Das Instrument hat über die Zeit vieles erreicht. Viele arme Länder finanzieren nach wie vor damit ihre öffentlichen Haushalte, insbesondere Bildung und Gesundheit. In vielen Ländern wurden Hochschulen und Umweltinstitutionen mit Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit aufgebaut. Aber in anderen Politikfeldern der reichen Länder werden Maßnahmen ohne Rücksicht auf die Belange der armen Länder getroffen. Der Einspruch der Entwicklungspolitik bleibt oft ungehört.

Diese Janusköpfigkeit der reichen Länder hat ihre entwicklungspolitische Glaubwürdigkeit geschwächt. Viele Entwicklungsländer sehen darin eine Fortsetzung der kolonialen Vorgeschichte. Diese Geschichte wurde mir eindrücklich in dem Buch „Aus den Ruinen des Empire“ von Pankaj Mishra vor Augen geführt. Der Autor stellt darin drei einflussreiche Denker aus Asien vor, die sich Ende des 19. Jahrhunderts mit den imperialistischen europäischen Mächten auseinandersetzen und ideologische und politische Gegenpositionen zur „westlichen Weltsicht“ entwickeln. Im Zentrum stehen die Versuche von Jamal al-Afghani, im Islam Anknüpfungspunkte für eine aufklärerische Wende zu bestimmen. Als er damit scheitert, liest er den Islam neu als antikoloniale politische Ideologie und legt damit die Basis für autoritäre religiöse Regime. Die anderen beiden Intellektuellen sind Liang Qichao aus China und Rabindranath Tagore aus Indien.

Mishra erinnert an den historischen Kontext (den Zerfall des osmanischen Reiches; den Niedergang Chinas nach den verlorenen Opiumkriegen) und an einen großen Hoffnungsmoment: Nach dem Ende des ersten Weltkrieges verteidigte der damalige US-Präsident Wilson das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Zur enormen Enttäuschung der asiatischen Delegationen, die zur Völkerkonferenz nach Paris reisten, zielte er damit aber nur auf die Neuordnung Europas, nicht auf die Befreiung der kolonialisierten asiatischen Länder.

So ist ein Grundmotiv des Buches, dass die universellen Werte der westlichen Großmächte in ihrer politischen Praxis im Ausland kaum Geltung haben. Was ist ein solcher Universalismus wert?

Aber worauf soll sich ein anderer Gesellschaftsentwurf beziehen, wenn er ein friedliches internationales Zusammenleben erreichen will? Die universellen Begriffe für Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit stammen aus der europäischen Tradition und bisher haben wir keine anderen.

Warum ist es für unsere Beziehungen mit Asien, für die politische Praxis der Post-2015-Agenda heute wichtig, diese Auseinandersetzungen zu kennen? Asiaten und Europäer sollten sich an den historischen Kontext erinnern, aus dem sie entstanden sind: eine Situation der Ohnmacht gegenüber den Mächten „des Westens“, die niemandem Rechenschaft schuldig waren. Und: auch im Westen gab es damals Bürgerbewegungen, die sich für die Rechte der unterdrückten Völker einsetzten, gegen die Sklaverei, gegen Rassismus.

Steht die Entwicklungspolitik in dieser Tradition, nur das eine, schwächere Gesicht des Westens zu repräsentieren? Die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen eröffnet die Chance, diese Janusköpfigkeit anzugehen und zu verringern, indem gemeinsam nach universellen Kategorien gesucht wird, die alle teilen, und Rechenschaft über die Umsetzung abgelegt wird. So kann auch die Glaubwürdigkeit des Westens als reeller Partner wieder wachsen.

Zum Artikel

Bild: DIE

Quelle: Scholz, Imme, Die aktuelle Kolumne vom 12.01.2015, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)