DIE: Column "Green economy – a promise or a real opportunity for sustainable development?"

The United Nations (UN) in New York is currently discussing a joint final declaration for adoption by heads of government and environment ministers attending the UN Conference on Sustainable Development, known as Rio+20 for short, which is to be held in Rio de Janeiro in June. A major contentious issue in this context is the extent to which a green economy can help to reduce poverty and make sustainable development possible.

Forty years ago, at the first UN environment conference in Stockholm, the then Indian Prime Minister, Indira Ghandi, said, “Poverty is the worst form of pollution.” This was understood to mean that poverty must be alleviated first, then we can worry about pollution. And similar arguments can be heard here at home: environment and climate protection is for times when the economy is growing. When it is weak, on the other hand, it should be spared this expenditure.

Last year the United Nations Environment Programme (UNEP), headed by the German Achim Steiner, put forward a concept for the green economy with a view to overcoming this fairweather thinking and so refuting two myths: first, that economic development and ecological sustain-ability are incompatible, and second, that only countries that are already rich can therefore afford the luxury of an ecologically sustainable economy.

Instead, UNEP presents a different calculation: in the medium term, from about 2017, higher economic growth rates will be achieved with investment strategies geared to “green“ objectives than with traditional strategies, and the gap will progressively widen until 2040 in favour of the green strategies. At the same time, greenhouse gas emissions will be reduced, forests protected, agriculture made more productive and urban areas equipped with energy-efficient infrastructure, jobs created and poverty alleviated. The investment needed for this, according to UNEP’s calculations, will be equivalent to less than one tenth of global annual gross investment. To ensure sustainable growth and income increases throughout the word, it will be enough to invest two percent of global economic output in ten different sectors in such a way that ecological objectives are given priority. An important aspect of these proposals is that the use of natural capital should be paid for and that those who look after it (protecting tropical forests and biodiversity, for example) should be rewarded. Changing price and cost structures should make private “green“ investment attractive.

If that is so, why is the green economy concept not being hailed as a success in New York? In fact, it is hotly disputed both between rich and poor countries and within these two large, heterogeneous groups. For this there are many reasons, some of which will be given here.

Costs in the short term, success in the medium term: UNEP has calculated that higher global growth can be achieved with a green investment strategy than with a business-as-usual approach. However, it will take about ten years to reach that stage. This raises questions: who are the winners, who are the losers? How will global growth be shared among the various sectors and countries? Who pays for the transition? What to do with the redundant workers, and where are the workers with the new skill profiles to come from?

Knowledge intensity: The green economy is knowledge- and technology-intensive, and the highest expenditure on research and development is incurred in the OECD countries. Only China has so far caught up with the group of knowledge and information societies; some South American countries are on a par with the smaller European countries, while the African developing countries spend next to nothing on research and development. As environment and development minis-tries do not, as a rule, coordinate their cooperation strategies with research ministries, many poor countries fear that “green“ growth will be largely confined to the OECD countries. But the industrialised countries, too, differ in their readiness for this green change and, as the heated debate on climate policy in the EU has shown, they are at pains to put off the cost of adaptation to climate change for as long as possible.

Social compatibility: UNEP calculates that ecological modernisation of the economy will have favourable effects on employment and incomes. But modernisation will also have its losers. Their rights to use nature, to food and water must not be overlooked in the Rio declaration in June, nor must the polluter-pays and precautionary principles. UNEP does not refer to these rights and principles explicitly – and their inclusion in the Rio final declaration is a controversial issue at the negotiations in New York. Non-governmental organisations are most vociferous in demanding the inclusion of these rights.

Finally, a fundamental objection: In the last 20 years, economic growth has been accompanied by dynamic increases in environmental consumption. This gives rise to doubts about the assumption that economic growth and resource consumption can be decoupled. The rapid progress of technology since the Industrial Revolution led to the idea that there are no bounds to the use of natural resources: the invention of artificial fertilisers and the widespread technical use of fossil fuels suggested the end once and for all of dependence on nature, the weather and seasons, day and night. Climate change is the clearest indicator of the devastating consequences this attitude has had: the climate and weather patterns will change, and we can do no more than try to slow down and moderate that change. There is no prospect of our reliably controlling so complex a system as the world’s climate. But oceans, soils and rivers, too, are overused and contaminated, and chemical pollution is rising dramatically.

In this situation economists like the UK’s Tim Jackson are asking whether the aim in the industrialised countries should not be to free consumption and production from the pressure to grow and, instead, to achieve other forms of prosperity, the kind of prosperity that does not confuse social recognition with economic status, that enables the individual not to gear his life primarily to what he can earn, but to leave room for social, ecological and cultural needs.

There is no denying that the poor countries need to become economically stronger – and it is to UNEP’s credit that it proposes a “green” path for them to follow to that end. But it is a path they cannot take without the rich countries, and they, too, need to undergo a “green transformation”.

By Dr. Imme Scholz, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

ColumnGegenwärtig wird bei den Vereinten Nationen (VN) in New York über eine gemeinsame Abschlusserklärung verhandelt, die auf der VN-Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung, kurz Rio+20 genannt, im Juni in Rio de Janeiro von Regierungschefs und Umweltministern verabschiedet werden kann. Ein wichtiger Streitpunkt dabei ist, inwiefern eine ökologische Umgestaltung der Wirtschaft (Green Economy) dazu beitragen kann, die Armut zu verringern und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

Vor 40 Jahren, auf der ersten Umweltkonferenz der VN in Stockholm, hatte die damalige indische Ministerpräsidentin Indira Ghandi erklärt: „Armut ist der größte Umweltverschmutzer“. Erst muss die Armut verringert werden, dann können wir uns um den Umweltschutz kümmern. Ähnliche Argumente kann man auch hierzulande hören: Umwelt- und Klimaschutz sind etwas für Zeiten, in denen die Wirtschaft wächst. Ist die Konjunktur jedoch schwach, dann müssten der Wirtschaft diese Ausgaben erspart bleiben.

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, UNEP, unter der Leitung des Deutschen Achim Steiner, hat im letzten Jahr ein Konzept der Green Economy vorgelegt, mit dem sie dieses Schönwetterdenken überwinden wollte. Zwei Mythen wollte sie damit widerlegen: Erstens, dass wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Nachhaltigkeit nicht miteinander vereinbar sind und zweitens, dass sich deshalb nur diejenigen Länder, die bereits reich sind, den Luxus einer ökologisch nachhaltigen Wirtschaft leisten können.

Stattdessen macht das UNEP eine andere Rechnung auf: Mittelfristig, ab etwa 2017, werden mit Investitionsstrategien, die sich an “grünen” Zielen orientieren, höhere Wirtschaftswachstumsraten erzielt als mit herkömmlichen Strategien, und dieser Abstand vergrößert sich bis 2040 immer mehr, und zwar zugunsten der grünen Strategien. Gleichzeitig werden die Treibhausgasemissionen verringert, die Wälder geschützt, die Landwirtschaft produktiver gemacht sowie die Städte mit energieeffizienter Infrastruktur versorgt, Arbeitsplätze geschaffen und die Armut verringert. Die notwendige Investitionssumme dafür, so die UNEP-Berechnungen, beläuft sich auf weniger als ein Zehntel der globalen jährlichen Bruttoinvestitionen. Es würde ausreichen, zwei Prozent der globalen Wirtschaftsleistung jährlich in zehn verschiedenen Sektoren so zu investieren, dass ökologische Ziele Vorrang bekommen, um global nachhaltiges Wachstum und Einkommenszuwächse zu sichern. Ein wichtiges Element dieser Vorschläge ist, dass für die Nutzung von Naturkapital bezahlt werden soll und dass diejenigen, die das Naturkapital pflegen, dafür entlohnt werden sollen (z. B. für den Schutz des Tropenwaldes und der Biodiversität). Durch die Veränderung von Preis- und Kostenstrukturen sollen private „grüne“ Investitionen attraktiv gemacht werden.

Wenn das so ist, warum feiert dann das Konzept der Green Economy in New York keine Erfolge? Im Gegenteil, es ist heiß umstritten und zwar sowohl zwischen reichen und armen Ländern als auch innerhalb dieser beiden großen, heterogenen Gruppen. Dafür gibt es viele verschiedene Gründe; einige werden hier genannt.

Kurzfristige Kosten, mittelfristige Erfolge: Das UNEP hat berechnet, dass mit einer grünen Investitionsstrategie ein höheres globales Wachstum erzielt werden kann als im Rahmen von business as usual. Allerdings ist dies erst etwa zehn Jahre nach der Umstellung der Fall. Daraus ergeben sich Fragen: Wer gewinnt, wer verliert? Wie verteilt sich das globale Wachstum auf die unterschiedlichen Sektoren und Länder? Wer trägt die Übergangskosten? Wohin mit den nicht mehr nachgefragten Arbeitskräften und woher sollen die mit den neuen Qualifikationsprofilen kommen?

Wissensintensität: Die Green Economyist wissens- und technologieintensiv; und die höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung werden in den OECD-Ländern gemacht. Nur China hat bisher zur Gruppe der Wissens- und Informationsgesellschaften aufgeschlossen; einige südamerikanische Länder ziehen mit den kleineren europäischen Ländern gleich, während in den afrikanischen Entwicklungsländern die Ausgaben für Forschung und Entwicklung verschwindend gering sind. Umwelt- und Entwicklungsministerien stimmen ihre Kooperationsstrategien in der Regel nicht mit den Forschungsministerien ab, und viele arme Länder fürchten daher, dass das „grüne“ Wachstum vor allem in den OECD-Ländern stattfinden wird. Aber auch die Industrieländer sind unterschiedlich gut auf diese grüne Wende vorbereitet und wollen die Anpassungskosten so weit wie möglich in die Zukunft verschieben, wie die kontroverse Debatte um die Klimapolitik in der EU gezeigt hat.

Sozialverträglichkeit: Das UNEP berechnet positive Wirkungen für Beschäftigung und Einkommen, wenn die Wirtschaft ökologisch modernisiert wird. Modernisierung produziert aber auch Verlierer. Deren Rechte auf Naturnutzung, auf Nahrung und Wasser dürfen in der Rio-Erklärung im Juni nicht fehlen, ebenso wenig das Verursacher- und das Vorsorgeprinzip. Das UNEP nennt diese Rechte und Prinzipien nicht explizit – und die Aufnahme dieses Rechtsbestands in die Rio-Abschlusserklärung ist bei den Verhandlungen in New York umstritten. Dagegen protestieren vor allem Nichtregierungsorganisationen.

Schließlich sei noch ein grundsätzlicher Einwand formuliert: Betrachtet man den dynamischen Anstieg des Umweltverbrauchs, der den Wohlstandszuwachs der letzten 20 Jahre begleitet hat, entstehen Zweifel an der Annahme, Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch könnten entkoppelt werden. Der rasante technologische Fortschritt seit der industriellen Revolution verleitete zu der Vorstellung, es gebe keine Grenzen für die Nutzung der natürlichen Ressourcen: Die Erfindung des Kunstdüngers und der vielfältige technische Einsatz fossiler Energieträger suggerierten die endgültige Überwindung der Abhängigkeit von der Natur, von Wetter, Jahreszeiten, Tag und Nacht. Der Klimawandel zeigt am deutlichsten, welche verheerenden Folgen diese Haltung hat: Klima und Wetter werden sich ändern, und wir können nur versuchen, diese Änderung zu verlangsamen und abzumildern. Die Aussicht, ein so komplexes System wie das globale Klima auf verlässliche Weise zu steuern, besteht nicht. Aber auch Ozeane, Böden und Flüsse sind übernutzt und verschmutzt und die chemische Verunreinigung wächst dramatisch.

Angesichts dieser Situation fragen Ökonomen wie der Brite Tim Jackson, ob es in den Industrieländern nicht eher darum gehe, Konsum und Produktion vom Wachstumszwang zu befreien und andere Formen von Wohlstand zu erreichen. Ein Wohlstand, der das Bedürfnis nach sozialer Anerkennung nicht mit ökonomischem Status verwechselt, der es ermöglicht, die Verwendung der eigenen Lebenszeit nicht vor allem am damit zu erzielenden Verdienst zu orientieren, sondern soziale, ökologische und kulturelle Bedürfnisse gelten lässt.

Unbestritten ist, dass die Wirtschaftskraft der armen Länder gestärkt werden muss – und das Verdienst des UNEP ist es, ihnen dafür einen “grünen” Weg vorzuschlagen. Diesen Weg können sie aber nicht ohne die reichen Länder gehen, und auch für sie gilt die Notwendigkeit einer “grünen Transformation”.

Von Dr. Imme Scholz, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Kolumne