DIE: Column "International Year of Sustainable Energy for All – who pays the bill? "

The United Nations has proclaimed 2012 as the International Year of Sustainable Energy for All. Added to this, Rio+20 will be taking place in June to mark the 20th anniversary of the Rio Earth Summit, with the focus on a green economy and the institutional framework for sustainable development. For the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) this is reason enough to devote “The Current Column” to energy and climate issues at regular intervals this year.

The United Nations has proclaimed 2012 as the International Year of Sustainable Energy for All. But what does this mean in practice, and how can this goal be achieved?

Let us begin by attempting to define the concepts. In February 2000 the 14th German Parliament set up the Enquete Commission on Sustainable Energy Supply Against the Background of Globalisation and Liberalisation, which argued that sustainable energy generation and supply must pursue three objectives: it must be socially compatible, it must make sparing use of natural resources in the long term, and it must protect the climate. The Commission’s main message at that time was that today’s energy supply system is not sustainable in various fundamental respects, if only because CO2 emissions are too high and many people do not have access to basic energy services.

But how many people do not have access to a stable energy supply? We should remember that in late October 2011 the United Nations announced the symbolic birth of the 7 billionth human being. In its current World Energy Outlook the International Energy Agency (IEA) estimates that, of those 7 billion people, over 1.3 billion are without access to electricity and 2.7 billion are without clean cooking facilities. More than 95 per cent of these people live either in Sub-Saharan Africa or developing Asia. What needs to be done before they, too, have access to a supply of energy, and what form must it take if it is to be sustainable? Or should sustainability play no part in the supply of energy to the poor?

The fact is that the first decade of the 21st century saw a renaissance of coal: in that period global demand for coal rose by 55 per cent (see “The Current Column” of 16 January 2012). With a share of 40 per cent, coal continues to be the backbone of global electricity generation, although half of new energy production capacities in 2010 were already based on renewable energy sources. Despite this, renewables account for only 16 per cent of global final energy consumption. The IEA estimates that USD 48 billion will need to be invested annually if universal modern energy access is to be achieved by 2030. But in 2009, according to the IEA, only USD 9.1 billion was invested in providing household access to electricity and clean cooking facilities. The largest share of the funding came from multilateral organisations (34 per cent) and domestic government finance (30 per cent), followed by private investors (22 per cent) and bilateral development cooperation (14 per cent). So where are the missing resources to come from, and who, in particular, has a duty to foot the bill?

In 2010 USD 409 billion was spent globally in subsidies for fossil energies. This subsidisation does not make economic sense, because it restricts economic growth in the long term by having a detrimental effect on efficient deployment of resources. A common argument for fossil energy subsidies in developing countries and emerging economies is that they improve the living conditions of poor population groups by giving them access to a basic energy supply. Yet this argument has been adequately rebutted: IEA calculations, for example, show that in 2010 only 8 per cent of (consumption) subsidies for fossil energies, or USD 33 billion, benefited the poorest 20 per cent of the population. In such countries as South Africa and Sri Lanka the figure is, at just over 2 per cent, even lower. Those who benefit tend to be population groups with higher incomes, since they usually consume more energy. For effective poverty alleviation instruments should be used that target the poor more accurately. Fossil energy subsidies are, then, unsustainable not only ecologically and economically, but also socially. And at a time of rising energy prices they are growing items in national budgets. Moreover, subsidies for fossil energies usually have no fixed expiry date, unlike the temporary measures taken to promote renewables. Fossil energy subsidies are thus both a growing and a long-term burden on national budgets.

To provide universal modern access by 2030, cumulative investment of USD 1 trillion is required. The IEA estimates that bi- and multilateral development cooperation will have to provide USD 18 billion a year until 2030, the private sector and the developing countries themselves USD 15 billion each. To mobilise the necessary government resources in the developing countries and emerging economies, the first step towards Sustainable Energy for All must be to reduce subsidies for fossil energy sources. The resources released in this way should be invested in increasing access to energy through, say, the expansion of energy infrastructure in rural areas and measures specifically designed to support poor population groups. It will also be essential to ensure legal certainty and to create favourable investment conditions in the energy sector to mobilise the investment required of the private sector. An example of the creation of a sound environment for private investors is the introduction of declining feed-in tariffs for renewable energy sources. However, this calls for the development of a strong regulatory framework by policy-makers. Bi- and multilateral donors can lend their support in this respect by pressing for and helping to fund the promotion of greater private-sector involvement and by proposing appropriate business models.

At their Pittsburgh and Toronto summits the G20 countries committed themselves to reducing subsidies for fossil energy sources. In 2010 almost half of all countries that subsidise the consumption of energy from fossil sources undertook or at least announced reforms of their energy subsidies. In the world as a whole, however, there has been no lasting reduction in energy subsidies in recent years. Quite the contrary. Owing to the Arab Spring subsidies in the Middle East and North Africa have become very much more widespread. The International Year of Sustainable Energy for All is a good opportunity for all countries of the international community to set themselves sustainable goals in their energy policies and to demonstrate how seriously they really take a socially, economically and ecologically compatible energy supply for all.

By Matthias Ruchser & Rebekka Hilz, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

ColumnDie Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum „International Year of Sustainable Energy for All“ (Internationales Jahr der nachhaltigen Energien für alle) ausgerufen. Des Weiteren findet im Juni der „Rio+20“-Gipfel anlässlich des 20. Jubiläums des Erdgipfels von Rio de Janeiro statt, bei dem es um die „grüne“ Weltwirtschaft und eine nachhaltige Entwicklung geht. Dies ist für das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Anlass, sich dieses Jahr in der „Aktuellen Kolumne“ regelmäßig mit Energie- und Klimathemen zu befassen.

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum „Internationalen Jahr der nachhaltigen Energien für alle“ (International Year of Sustainable Energy for All) ausgerufen. Doch was heißt das konkret, und wie kann dieses Ziel erreicht werden?

Nähern wir uns zunächst der Begrifflichkeit. Im Februar 2000 hat der 14. Deutsche Bundestag die Enquete-Kommission „Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung“ eingesetzt. Im Verständnis der Kommission muss eine nachhaltige Energieerzeugung und -nutzung drei Ziele verfolgen: sie muss sozial verträglich sein, langfristig die Ressourcen schonen und das Klima schützen. Die Hauptaussage der Kommission war damals, dass „das heutige Energieversorgungssystem u. a. wegen der zu hohen CO2-Emissionen und wegen des fehlenden Zugangs vieler Menschen zu grundlegenden Energiedienstleistungen in wesentlichen Aspekten nicht nachhaltig“ ist.

Doch wie viele Menschen haben gegenwärtig keinen Zugang zu einer stabilen Energieversorgung? Wir erinnern uns: Ende Oktober 2011 verkündeten die Vereinten Nationen die symbolische Geburt des siebenmilliardsten Menschen. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht in ihrem aktuellen „World Energy Outlook“ davon aus, dass von diesen 7 Mrd. Menschen über 1,3 Mrd. keinen Zugang zu Elektrizität und 2,7 Mrd. Menschen keine modernen Kochmöglichkeiten haben. Über 95 % dieser Menschen leben entweder in Subsahara-Afrika oder den Entwicklungsländern Asiens. Was muss getan werden, dass auch sie Zugang zu einer Energieversorgung erhalten und wie muss diese aussehen, damit sie nachhaltig ist? Oder sollte die Nachhaltigkeit bei der Energieversorgung für die Armen etwa keine Rolle spielen?

Tatsache ist: Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts brachte eine Renaissance der Kohle, in dieser Zeit nahm die weltweite Kohlenachfrage um 55 % zu (siehe hierzu „Die aktuelle Kolumne“ vom 16.01.2012). Mit einem Anteil von 40 % ist und bleibt Kohle das Rückgrat der globalen Stromerzeugung, auch wenn im Jahr 2010 bereits die Hälfte der neuen Energieerzeugungskapazitäten auf erneuerbaren Energien basierte. Trotzdem tragen die Erneuerbaren erst 16 % zur Endenergie bei. Die IEA geht davon aus, dass jährlich 48 Mrd. USD investiert werden müssen, damit bis zum Jahr 2030 alle Menschen Zugang zu modernen Energieversorgungssystemen haben werden. Im Jahr 2009, so die IEA, wurden jedoch nur 9,1 Mrd. USD in die Stromversorgung von Privathaushalten und in den Zugang zu modernen Kochgelegenheiten investiert. Den größten Finanzierungsanteil hatten dabei die multilateralen Organisationen (34 %) und die Nationalstaaten (30 %), gefolgt von privaten Investoren (22 %) und der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit (14 %). Woher sollen also die fehlenden Mittel kommen, und welche Akteure sind hier besonderes in der Pflicht?

Im Jahr 2010 wurden weltweit 409 Mrd. USD an Subventionen für fossile Energieträger aufgebracht. Volkswirtschaftlich macht diese starke Subventionierung fossiler Energieträger keinen Sinn, denn sie beschränkt auf lange Sicht das wirtschaftliche Wachstum, indem sie sich nachteilig auf einen effizienten Ressourceneinsatz auswirkt. Ein gängiges Argument für fossile Energiesubventionen in Entwicklungs- und Schwellenländern ist, dass sie die Lebensbedingungen armer Bevölkerungsgruppen verbessern, indem sie ihnen den Zugang zu einer grundlegenden Energieversorgung ermöglichen. Doch dieses Argument ist hinlänglich widerlegt: So zeigen Berechnungen der IEA, dass im Jahr 2010 nur 8 % der (Konsum-)Subventionen auf fossile Energieträger, also 33 Mrd. USD, bei den ärmsten 20 % der Bevölkerung ankommen. In Ländern wie Südafrika oder Sri Lanka liegt dieser Anteil sogar nur bei knapp über 2 %. Es profitieren eher Bevölkerungsgruppen mit höheren Einkommen, da sie in der Regel mehr Energie konsumieren. Für eine effektive Armutsbekämpfung sollten bessere Instrumente eingesetzt werden, um arme Bevölkerungsteile zielgenauer zu erreichen. Subventionen für fossile Energieträger sind also nicht nur in ökologischer und ökonomischer Hinsicht nicht nachhaltig, sondern auch unter sozialen Gesichtspunkten. Und sie stellen in Zeiten steigender Energiepreise wachsende Posten in den Staatshaushalten dar. Zudem sind Subventionen für fossile Energieträger in der Regel nicht zeitlich befristet, im Gegensatz zu den Fördermaßnahmen für erneuerbare Energien. Damit belasten die fossilen Subventionen nationale Budgets nicht nur in steigendem Ausmaß, sondern auch dauerhaft.

Um allen Menschen bis 2030 den Zugang zu einer nachhaltigen Energieversorgung bieten zu können, sind Investitionen in Höhe von einer Billion USD erforderlich. Die IEA schätzt, dass bis 2030 die bi- und multilaterale Entwicklungszusammenarbeit jährlich 18 Mrd. USD sowie der Privatsektor und die Entwicklungsländer selbst jeweils 15 Mrd. USD aufbringen müssten. Für die Mobilisierung der erforderlichen staatlichen Mittel in den Entwicklungs- und Schwellenländern muss der Abbau von Subventionen auf fossile Energieträger ein erster Schritt in Richtung „Sustainable Energy for All“ sein. Die durch einen Subventionsabbau freiwerdenden Mittel sollten in den Ausbau des Zugangs zu Energie investiert werden, z. B. in den Ausbau von Energieinfrastruktur in ländlichen Gebieten und zielgenaue Maßnahmen zur Unterstützung armer Bevölkerungsgruppen. Weiterhin ist die Schaffung von Rechtssicherheit und vorteilhaften Investitionsbedingungen im Energiesektor essentiell, um die benötigten Investitionen der Privatwirtschaft zu mobilisieren. Ein Beispiel für die Schaffung von sicheren Rahmenbedingungen für private Investoren ist die Einführung degressiver (d. h. sinkender) Einspeisetarife für erneuerbare Energien. Dies erfordert jedoch den Aufbau eines starken regulatorischen Rahmens von Seiten der Politik. Bi- und multilaterale Geber können hier unterstützend tätig werden, indem sie sich auch finanziell für ein stärkeres Engagement des Privatsektors und die Entwicklung entsprechender Geschäftsmodelle einsetzen.

Die G 20 hat sich auf den Gipfeln von Pittsburgh und Toronto zum Abbau von fossilen Energiesubventionen verpflichtet. Fast die Hälfte aller Länder, die den Konsum von Energie aus fossilen Energieträgern subventionieren, hat im Jahr 2010 Reformen ihrer Energiesubventionen umgesetzt oder zumindest angekündigt. Weltweit sind die Energiesubventionen in den vergangenen Jahren jedoch nicht dauerhaft zurückgegangen. Im Gegenteil, bedingt durch den Arabischen Frühling wurden die Subventionen im Nahen Osten und Nordafrika massiv ausgeweitet. Das „Internationale Jahr der nachhaltigen Energien für alle“ bietet einen guten Anlass für alle Staaten der internationalen Gemeinschaft, auf eine nachhaltige Energiepolitik umzusteuern und zu zeigen, wie ernst sie es mit einer sozial, ökonomisch und ökologisch verträglichen Energieversorgung für alle wirklich meinen.

Von Matthias Ruchser & Rebekka Hilz, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Kolumne