[:en]Anna-Katharina Hornidge about the linkages of research, policy advice and teaching for addressing global challenges[:de]Anna-Katharina Hornidge spricht über die Verknüpfung von Forschung, Politikberatung und Lehre zur Bewältigung globaler Herausforderungen[:]

[:en]Dear Ms. Hornidge, you are the new Director of the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE). What are your goals for the future of DIE?

The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) conducts research, research-based policy advice and training on issues of international cooperation, development policy, social inequalities and transformations to sustainability. This thematic orientation, as well as the aim to think research, training and research-based policy advice together, is in my view central for addressing global challenges, including the current pandemic. For the future, I see DIE as an institute fill this ambitious mandate even more so than before: from empirically-based fundamental as well as application-oriented research in close cooperation with university and non-university research institutes, training and teaching, to reliable policy advice across different ministerial boundaries.

The freedom and independence of research is key in this and I am looking forward to building further bridges into the academic research and teaching landscape in Germany, Europe and in our partner countries. At the same time, we at DIE want to further expand our activities in the area of policy advice. Politics and science in the 21st century must find ways to jointly – or better: in epistemic friendship – pursue the socially negotiated visions of the future. For this, science and politics have to be in constant dialogue, respect each other’s independence, in order to find well-considered, intelligent decisions.

What are your main areas of research, also as part of your professorship for Global Sustainable Development at the University of Bonn?

My own research largely comprises empirical social science and humanities research in developing contexts of Southeast and Central Asia, and increasingly West and East Africa. Thus my expertise revolves around questions, on the one side, about the role of different types of knowledge and innovations for development and social transformation. On the other side, I work on questions of environmental governance, i.e. land and water management in agriculture, fisheries and questions of coastal protection in dealing with rising sea levels and species extinction.

Thematically, these focal points fit well into DIE’s profile and I will continue to develop them as part of my professorship for Global Sustainable Development at the University of Bonn. Especially the oceanic focus, my conceptual background in social constructivism and the sociology of knowledge as well as the methodological strength in qualitative, ethnographic development research offer numerous interfaces between interdisciplinary research, policy advice and teaching in cooperation with the University of Bonn.

With your work as Director of DIE and Professor at the University of Bonn, you are at the interface between research, policy advice and teaching. What makes science communication successful for you?

During the Corona crisis we experienced the importance of differentiated, well reflected science communication. Science communication is of crucial relevance in order to allow for research-based political decision-making. Yet, in addition, it is of direct importance for enabling society to understand these decisions, the reasoning for and against them as well as to be able to reflect on them carefully. Good, high-level science communication is thus characterised by generally understandable, precise communication of research questions and carefully analysed research results. The focus has to lie on fostering continuous dialogues with society, i.e. with target groups outside of science.

It is therefore not only the units that are responsible for public relations at research institutions that should actively engage in science communication. Instead it is increasingly important that scientists see themselves as communicators who offer assistances for making sense of the major global change processes that we all perceive on a daily basis. It is then always up to the reader to what extent these assistances are taken up. It is our job as publicly funded scientists to offer them as reflection platforms. Here also social media offers increasing opportunity to engage in direct dialogue with the wider public. This is very suitable, also if not always easy.

What motivates you in the morning and how do you think about it in the evening?

This varies substantially. I am mostly a mother and wife in the morning until I have my first coffee. During this first cup and breakfast conversations with my kids, my identity undergoes a metamorphosis in a way. A look at the Tagesschau-app reminds me of the current state of politics, the calendar-app of the programme of the day. Once the kids leave the house, I have arrived in my professional self.

What motivates me ranges from the content of my work – research, teaching and policy advice on questions of international cooperation, local sustainable development and the role of (non-)scientific knowledges in these – to the exchange with very different types of people, the structured thinking about work processes and decision-making structures and always the challenge of, first of all, not knowing and working out answers in a team. How I think about it in the evening depends on the day itself and on the opportunity to be able to reflect also on the more tenuous aspects of everyday working life with colleagues. If that was not possible, it is my husband who has to listen in the evening.

What question would you like to answer that you have never been asked?

This is not an easy question. But allow me to return to your question about motivation once more, now focusing on the longer-term intrinsic motivations, rather than the everyday, of myself as well as that of my colleagues. Who are today’s Directors of institutes that have sustainable development and international cooperation in their mandate? What drives them? A number of interdisciplinary research institutes on questions of sustainable development in the German scientific landscape were founded in the early 1990s, often with reference to the Brundtland report ‘Our Common Future’ published in 1987 and the reactor accident in Chernobyl on April 26, 1986 as part of their founding documents. The Center for Development Research (ZEF) at the University of Bonn or the Leibniz Center for Tropical Marine Research in Bremen – both institutes I have worked at in the past – are examples of this. DIE was founded earlier, already in 1964, at a time when former colonies became independent and the field of ‘development cooperation’ established new forms of international cooperation.

All of these institutes gradually pass into the fourth, fifth, sixth generation of institutional leadership. What milestones in the fields of development, foreign and sustainability policy-making characterise this generation? The environmental movement of the 1970s / 80s, the collapse of the Soviet Union, accompanied by massive socio-economic transformation processes in Central Asia, the Caucasus and Eastern Europe, German reunification, the Gulf Wars, 9/11, Afghanistan, or rather climate change, migration movements, global power shifts and the current pandemic? What do these, in part, early influences of today’s institutional leaders mean for the German scientific landscape? It is a question that touches on the seriousness of our doing, it regards our partners and allies and our possibilities, our clout, to work together for sustainable development, international cooperation and for a global common good. Perhaps we can speak about this question again in a few years.

The interview was conducted by Yana Adu[:de]Sehr geehrte Frau Hornidge, Sie sind die neue Direktorin des Deutschen Institut für Entwicklungspolitik, welche Ziele haben sie sich für die Zukunft des DIE gesetzt?

Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) betreibt Forschung, wissenschaftlich-fundierte Politikberatung und Ausbildung zu Fragen der internationalen Zusammenarbeit, Entwicklungspolitik, sozialer Ungleichheiten und Transformationen zur Nachhaltigkeit. Diese thematische Ausrichtung, sowie der Anspruch Forschung, Ausbildung und wissenschaftlich-basierte Beratung, gemeinsam zu denken, halte ich für zentral, gerade mit Blick auf die großen globalen Herausforderungen, inklusive der momentanen Pandemie. Insofern sehe ich langfristig das DIE als Institut noch mehr als bisher diesen ambitionierten Bogen füllen: von empirischer Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung in enger Kooperation mit universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten, Ausbildung und Lehre, bis hin zur verlässlichen und Ressort-übergreifenden Politikberatung.

Ich lege großen Wert auf die Freiheit und Unabhängigkeit von Forschung und suche den verstärkten Brückenschlag in die universitäre Forschungs- und Lehrlandschaft Deutschlands, Europas und in unsere Partnerländer hinein. Gleichzeitig wollen wir am DIE unsere Aktivitäten im Bereich der Politikberatung weiter ausbauen. Politik und Wissenschaft im 21. Jahrhundert müssen gemeinsam – oder besser: in epistemischer Freundschaft – Wege finden, die gesellschaftlich verhandelten Zukunftsvisionen umzusetzen. Dafür müssen Wissenschaft und Politik kontinuierlich im Dialog stehen, gegenseitig ihre Unabhängigkeit respektieren, um zu reflektierten, klugen Entscheidungen zu finden.

Was sind Ihre Forschungsschwerpunkte, auch innerhalb Ihrer Professur für Globale Nachhaltige Entwicklung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn?

Meine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der empirischen, sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung im Entwicklungskontext in Südost- und Zentralasien, sowie zunehmend West- und Ost-Afrika. So finden sich meine Hauptexpertisen zum einen in Fragen zur Rolle unterschiedlicher Wissenstypen und Innovationen in Entwicklungs- und gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Zum anderen befasse ich mich mit dem Kontext von Umwelt-Governance, also Land- und Wassermanagement in der Landwirtschaft, der Fischerei und Fragen des Küstenschutzes im Umgang mit Meeresspiegelanstieg und Artensterben.

Thematisch passen diese Schwerpunkte sehr gut in das Profil des DIE und ich werde sie als Teil der Professur für Globale Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bonn weiter ausbauen. Gerade der Meeresfokus, mein konzeptioneller Hintergrund im Sozialkonstruktivismus und der Wissenssoziologie sowie die Methodenstärke in der qualitativ, ethnographischen Entwicklungsforschung bieten zahlreiche Schnittstellen interdisziplinäre Forschungs- und Beratungskooperationen zwischen der Uni Bonn und dem DIE.

Mit Ihrer Tätigkeit als Direktorin des DIE und Professorin der Uni Bonn stehen Sie an der Schnittstelle zwischen Forschung, Beratung und Lehre. Was macht für Sie gelungene Wissenschaftskommunikation aus?

Während der Corona-Krise haben wir besonders eindrücklich erlebt, wie wichtig gute Wissenschaftskommunikation ist. Sie ist nicht nur wichtig, damit die Politik wissenschaftlich-basierte Entscheidungen treffen kann. Sondern auch, damit die Gesellschaft diese Entscheidungen sowie aktuelle Entwicklungen nachvollziehen und wohlüberlegt reflektieren kann. Gute Wissenschaftskommunikation ist für mich gekennzeichnet durch allgemeinverständliche, präzise Kommunikation von Forschungsfragen und sorgfältig analysierten Forschungsergebnissen. Sie sollte immer auf den Dialog mit der Gesellschaft, d.h. insbesondere auch mit Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft ausgelegt sein.

Aktiv Wissenschaftskommunikation betreiben sollten deshalb nicht nur die Einheiten, die an Forschungsinstitutionen für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Es ist zunehmend wichtig, dass sich auch Wissenschaftler*innen selbst als Kommunikator*innen sehen, die Interpretationshilfen zu großen globalen Veränderungsprozessen, die wir alle alltäglich wahrnehmen, anbieten. Es ist dann stets der Leser*innenschaft überlassen, inwiefern diese Interpretationshilfen aufgegriffen werden. Es ist unsere Aufgabe als öffentlich-finanzierte Wissenschaftler*innen, sie als Reflexionsplattformen anzubieten. Die sozialen Medien bieten vermehrt die Möglichkeit, in den direkten Dialog mit der breiteren Öffentlichkeit zu treten. Ich halte dies für sehr geeignet – auch wenn es mir nicht immer leichtfällt.

Was motiviert Sie morgens und wie denken Sie abends darüber nach?

Dies ist ganz unterschiedlich. Meist bin ich morgens erst einmal Mutter und Ehefrau, bis zum ersten Kaffee. Während dieser ersten Tasse und einigen Erzählungen meiner Kinder oder einer Geschwisterstreitigkeit zum Aufwachen, durchläuft meine Identität in gewisser Weise eine Metamorphose. Der Blick in die Tagesschau-App erinnert mich an den tagespolitischen Stand, die Kalender-App an das Tagesprogramm. Spätestens wenn die Kinder das Haus verlassen, bin ich in meinem beruflichen Selbst angekommen.

Was mich motiviert, ist sehr vielseitig. Die Inhalte meiner Arbeit – Forschung, Lehre und Beratung zu Fragen internationaler Zusammenarbeit, lokaler nachhaltiger Entwicklung und der Rolle von Wissenschaft für diese –, der Austausch mit sehr unterschiedlichen Typen von Menschen, das strukturierte Durchdenken von Arbeitsprozessen und Entscheidungsstrukturen und immer wieder die Herausforderung, erstmal noch nicht zu wissen und im Team Antworten zu erarbeiten. Wie ich abends darüber nachdenke, hängt vom Tag selbst ab, und von den Möglichkeiten, im Gespräch mit Kolleg*innen auch die unschönen Seiten des Arbeitsalltags reflektieren zu können. Wenn dies nicht gelungen ist, muss mein Mann am Abend zuhören.

Welche Frage würden Sie gerne einmal beantworten, die Ihnen noch nie gestellt wurde?

Das ist eine gute und schwere Frage. Ich will an Ihre Frage nach der Motivation anschließen, doch statt nach der alltäglichen nach den langfristig tragenden Motivationen fragen – meiner selbst genauso wie die meiner Kolleg*innen. Wer sind die heutigen Institutsleitungen mit nachhaltiger Entwicklung und internationaler Kooperation im Institutsmandat? Was treibt sie an? Eine Reihe interdisziplinärer Forschungsinstitute zu Fragen nachhaltiger Entwicklung in der deutschen Wissenschaftslandschaft wurden Anfang der 1990er Jahre und, mit Bezug auf den 1987 veröffentlichten Brundtland-Bericht ‚Our Common Future‘, nicht selten auch auf den Reaktorunfall in Tschernobyl am 26. April 1986, gegründet. Das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) an der Uni Bonn oder auch das Leibniz-Zentrum für marine Tropenforschung in Bremen – beides Institute an denen ich in der Vergangenheit gearbeitet habe – sind entsprechende Beispiele. Die Gründung des DIE lag in der Zeit, in der ehemalige Kolonien zu unabhängigen Ländern wurden und der Bereich der ‚Entwicklungszusammenarbeit‘ als Form internationaler Kooperation aufgebaut wurde.

All diese Institute gehen sukzessive in die vierte, fünfte, sechste Führungsgeneration über. Welche entwicklungs-, außen-, und nachhaltigkeitspolitischen Meilensteine prägen diese neue Generation von Institutsleitungen? Die Umweltbewegung der 70er/80er Jahre, der Zusammenbruch der Sowjetunion, begleitet von massiven sozio-ökonomischen Transformationsprozessen in Zentralasien, dem Kaukasus und Osteuropa, die deutsche Wiedervereinigung, die Golfkriege, 9/11, Afghanistan oder aber Klimawandel, Migrationsbewegungen, globale Machtverschiebungen und die momentane Pandemie? Was bedeuten diese teils frühen Prägungen heutiger Institutsleitungen für die deutsche Wissenschaftslandschaft? Es ist eine Frage nach der Ernsthaftigkeit unseres Tuns, nach unseren Partner*innen und Verbündeten und nach unseren Möglichkeiten, nach unserer Schlagkraft, sich gemeinsam für nachhaltige Entwicklung, internationale Kooperation und das Schaffen der Grundlagen für globales Gemeinwohl einzusetzen. Vielleicht können wir zu dieser Frage noch einmal in einigen Jahren sprechen.

Das Interview führte Yana Adu[:]