[:en] Pickering, Jonathan et al. (DIE): The global climate finance system – is the whole stronger than the sum of its parts?[:de] Pickering, Jonathan et al. (DIE): Das globale Klimafinanzierungssystem – Stärker als die Summe seiner Teile?[:]

[:en]

With climate denial regaining strength in numerous countries, critics of action on climate change have set their sights on international climate finance. US President Donald Trump, who has repeatedly voiced doubts about whether human activity is altering the global climate, has announced he would “cancel billions in payments to U.N. climate change programs”. In Germany, the right-wing Alternative for Germany (AfD) seeks to withdraw from all climate agreements including their financial obligations.

If other countries follow the US in scaling back their commitments, this may threaten the significant momentum that has built in recent years on international climate finance. At the 2009 Copenhagen Climate Conference, industrialised countries pledged to help developing countries reduce greenhouse gas emissions and enhance resilience to climate change by mobilising US$100 billion per year by 2020 from public and private sources. The years leading up to the landmark 2015 Paris Agreement saw a proliferation of new institutions to govern climate finance. Official development assistance (ODA) has played a major part in the scale-up of climate finance: the OECD estimates that as much as 20 percent of all ODA in 2014-15 was climate-related. Yet, developing countries and NGOs have protested that “double-counting” finance towards both climate finance and ODA targets overstates progress.

How vulnerable is the climate finance system to the changing political winds from the US and beyond? In order to know, we need a better understanding of what the climate finance system is and the forces shaping it.

A new special issue we edited for International Environmental Agreements: Politics, Law and Economics entitled “Managing fragmentation and complexity in the emerging system of international climate finance” examines the climate finance system with a focus on its governance and ways to improve it. The special issue contributions suggest that the climate finance system and its basic norm – that developed countries must pay to support climate action in developing countries – is by now sufficiently strong and institutionalized that a single player, even the US which contributes for instance 30% of the Green Climate Fund’s budget, cannot engineer its collapse. At the same time, the system is complex and fragmented, and clearer international rules would make it harder for reluctant countries to defect.

Fragmentation has several causes and implications. First, because conflicts persist over the purposes of climate finance, Parties to the UN Framework Convention on Climate Change have not yet agreed on a definition of what climate finance is nor on standards for monitoring it. What counts toward “mobilizing” US$100 billion is hotly contested, as is the question of whether countries are making progress toward meeting the target.

Second, a plethora of actors is engaged in the climate finance system. In addition to dedicated climate funds such as the Green Climate Fund, other actors include multilateral development banks, bilateral development agencies, the private sector, and UN agencies such as the United Nations Development Programme (UNDP) and the International Organisation for Migration (IOM). And as the special issue contributions show, these actors have diverse understandings of what climate finance is, for instance whether and how development finance should count as climate finance Domestic political dynamics within contributor countries can bolster or undermine international funding flows, as the special issue examines.

Third, the more fragmented and contested international rules are, the more room there is for self-serving interpretation and easier defection. Fragmentation in terms of a web of institutions with different accounting standards makes it difficult to track and hold to account actors involved in raising or managing climate finance. Numerous special issue contributions therefore call for clearer definitions, agreed accounting standards and oversight mechanisms.

Although the climate finance system suffers from several weaknesses related to its fragmented nature, the system is now more extensive and institutionalized than it was a decade ago. Thus, as with global climate governance more broadly, the defection of a major player will not signal the end of cooperation among others who remain committed to the objectives and targets that underpin the system. But this is not a reason for complacency. Those contributing funding must do more than simply avoid the collapse of the system; the task remains to build a system that is fairer, more accountable, and better at addressing developing countries’ needs.

Jakob Skovgaard is a Researcher at the Department of Political Science at Lund University, Jonathan Pickering is a Postdoctoral Research Fellow at the Centre for Deliberative Democracy and Global Governance at the University of Canberra. Carola Betzold is a Lecturer at the Institute of Political Science at the University of Göttingen.

Source: Website DIE, 27.03.2017

[:de]

Seit die Leugnung des Klimawandels in etlichen Ländern wieder Fahrt aufnimmt, konzentrieren sich Kritiker des Klimaschutzes auf dessen internationale Finanzierung. US-Präsident Trump, der wiederholt bezweifelt hat, dass menschliches Handeln das globale Klima verändert, hat angekündigt, „Milliarden-Zahlungen an UN-Klimaschutzprogramme (zu) streichen“. In Deutschland will die rechtsstehende Alternative für Deutschland (AfD) alle Klimaschutzvereinbarungen einschließlich der finanziellen Verpflichtungen aufkündigen.

Wenn andere Länder den USA bei der Rücknahme ihrer Zusagen folgen, kann dies die Dynamik gefährden, die in den vergangenen Jahren in der internationalen Klimafinanzierung entstanden ist. Auf der Klimakonferenz von Kopenhagen 2009 haben sich die Industrieländer verpflichtet, den Entwicklungsländern zu helfen, die Treibhausgasemissionen zu senken und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen, indem sie bis 2020 jährlich 100 Mrd. US-Dollar aus öffentlichen und privaten Quellen mobilisieren. Die Jahre bis zum wegweisenden Pariser Abkommen 2015 brachten eine Reihe neuer Institutionen, die die Klimafinanzierung regulieren. Öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) spielte bei der Ausweitung der Klimafinanzierung eine wesentliche Rolle: Die OECD schätzt, dass 2014-15 ODA zu 20 Prozent klimabezogen war. Allerdings beanstanden Entwicklungsländer und NGOs, dass die Doppelzählung von Klimafinanzierung und ODA dazu führt, dass der tatsächliche Fortschritt überschätzt wird.

Wie anfällig ist das Klimafinanzierungssystem für die wechselnde politische Stimmung in den USA und darüber hinaus? Für eine Antwort benötigen wir eine bessere Kenntnis des Systems und der Kräfte, die es gestalten.

In einem neues Sonderheft von International Environmental Agreements: Politics, Law and Economics mit dem Titel „Managing fragmentation and complexity in the emerging system of international climate finance” untersuchen wir zusammen mit einer Reihe Gastautoren das System der Klimafinanzierung mit Fokus auf Governance und Möglichkeiten zur Verbesserung. Die Beiträge deuten darauf hin, dass das Klimafinanzierungssystem und seine Grundnorm – entwickelte Länder müssen zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern zahlen – inzwischen ausreichend stark und institutionalisiert sind, dass ein einzelner Akteur nicht ihren Zusammenbruch bewirken kann – auch nicht die USA, die zum Beispiel 30 Prozent des Green Climate Fund-Budgets tragen. Zugleich ist das System komplex und fragmentiert; klarere internationale Regeln würden es Aussteigern schwerer machen.

Die Fragmentierung hat mehrere Ursachen und Folgen. Erstens, haben sich die Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens über den Klimawandel noch nicht auf eine Definition geeinigt, was Klimafinanzierung ist und welche Standards für das Monitoring gelten, weil es weiterhin Konflikte über die Ziele der Klimafinanzierung gibt. Heftig umstritten ist, was bei der „Mobilisierung“ der 100 Mrd. US Dollar mitgezählt werden darf, und ebenso die Frage, ob Länder Fortschritte bei der Erreichung dieses Ziels machen.

Zweitens ist eine Fülle von Akteuren im Klimafinanzierungssystem tätig. Zu den speziellen Klimafonds wie dem Green Climate Fund kommen multilaterale Entwicklungsbanken, bilaterale Entwicklungsagenturen, der private Sektor und UN-Agenturen sowie das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) und die Internationale Organisation für Migration (IOM) hinzu. Die Beiträge der Sonderausgabe zeigen, dass diese Akteure unterschiedliche Auffassungen darüber haben, was Klimafinanzierung ist – zum Beispiel ob und wie Entwicklungsfinanzierung als Klimafinanzierung gezählt werden sollte. Auch untersucht die Sonderausgabe, wie die innenpolitische Dynamik in den Beitragsländern die Finanzzuflüsse verbessern oder verschlechtern kann.

Drittens, je fragmentierter und umstrittener internationale Regeln sind, desto größer ist der Raum für eigennützige Interpretationen und Absetzbewegungen. Ein Netz von Institutionen mit unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards macht es schwierig zu verfolgen, wer an der Erhebung und der Verwaltung von Finanzmitteln beteiligt ist und die Akteure zur Rechenschaft zu ziehen. Zahlreiche Beiträge der Sonderausgabe verlangen daher klarere Definitionen, anerkannte Rechnungslegungsnormen und Überwachungsmechanismen.

Obwohl das Klimafinanzierungssystem durch seine Fragmentierung an einigen Schwächen leidet, ist es heute umfassender und institutionalisierter als noch vor zehn Jahren. Deshalb wird der Rückzug eines wichtigen Akteurs nicht das Ende der Zusammenarbeit derer anzeigen, die seinen Zielen verpflichtet bleiben. Aber es gibt keinen Grund zur Selbstgefälligkeit. Die Beitragszahler müssen mehr tun als nur den Zusammenbruch des Systems zu vermeiden. Es bleibt die Aufgabe, ein System zu schaffen, das fairer und verantwortungsvoller ist und die Bedürfnisse der Entwicklungsländer besser berücksichtigt.

Jakob Skovgaard ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Lund. Jonathan Pickering ist Postdoctoral Research Fellow am Centre for Deliberative Democracy and Global Governance der Universität Canberra. Carola Betzold ist Akademische Rätin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Göttingen.

Quelle: Website DIE, 27.03.2017

[:]