Striebinger, Kai; Leininger, Julia (DIE): Dealing with autocracies: do sustainable development goals help?

In the Agenda 2030 with its global goals for sustainable development (Sustainable Development Goals, SDGs) the international community has made an attempt to define universal governance standards. The Goal 16 – which promotes “effective, accountable and inclusive institutions at all levels” as well as “participative decision making” – has the potential to develop as a useful guideline for international interaction with political regimes of all colours.

From “Good Governance” to SDG 16

For a long period of time there was no generally-applicable standard according to which state policy processes could be measured, only at regional level, such as in the African Union. International policy primarily uses the terms governance and good governance in the promotion of democracy or in the debate regarding the provision of public goods. The underlying idea here was, on the one hand, that specific principles such as the universality of human rights or accountability are supported. However, no prefabricated policy models were to be promoted (“no blueprints”). On the other hand, the promotion of governance aimed to ensure that these public goods, such as healthcare, education or environmental protection, were to be provided by both state and non-state – in particular, private sector – actors. This focus on public-private partnerships helped to avoid discussion of universally-applicable standards regarding the political process and institutions.

Whilst the general idea of public-private partnerships is reinforced by SDG 17 (multi-stakeholder co-operation), SDG 16 explicitly deals with how state institutions and political processes should be organised. With this, SDG 16 extends beyond the idea of good governance and refers directly to the manner in which political processes should be formed. SDG 16 states that (political) institutions “at all levels” should function “effectively, accountably and inclusively”, and that decision-making should be “participative”. Consequently, two key dimensions of political systems (institutions and processes) are addressed directly. With this, SDG 16 offers a basis for international action with regard to national political orders, i.e. also for dealing with authoritarian regimes.

An unsteady foundation – but a foundation nonetheless

The basis for an international response to autocratic governments via the SDGs stands – albeit on unsteady legs. Because the key terms of “effective, accountable and inclusive institutions” and “participative decision-making at all levels” are open to interpretation. This ambiguity is not a disadvantage per se, as it opens up the possibility of taking into consideration different cultures and historic traditions without sacrificing the underlying principles – which are expressed in the adjectives. Whether a participative process best occurs via municipal elections or direct democracy in the form of the staging of public discussions with consensus finding is of secondary importance – so long as all people can participate in as non-discriminatory a manner as possible. All political actors – including civil society – are now called upon to translate the principles laid down in SDG 16 into specific policies. This cannot realistically be expected of authoritarian governments. It is therefore all the more important for governance promotion to explicitly ask how an opening up of political institutions in authoritarian contexts can be achieved on the basis of SDG 16.

Interpretation – open and values-oriented

If values such as democracy, constitutional legality and human rights are not to be betrayed in German foreign and development policy, a balancing act needs to be achieved: on the one hand, policy strategies must be open for the locally and culturally-shaped interpretation of the governance principles. On the other hand, they must recognise where these principles reinforce injustice, arbitrariness and exploitation instead of decreasing them. On the basis of this realisation support can be given to those local forces that actually promote effective, accountable and inclusive institutions.

The SDG 16 therefore does not represent a clear frame of reference for a decisive and conflictual transition to the global introduction of democracy. However, it sets a substantial objective that can be adapted locally and whose achievement can be supported internationally. It encourages the intensive analysis of conditions, the balancing of legitimate interests and the avoidance of drawing hasty consequences. For example, the tackling of religiously-motivated parallel structures through the democratically-elected government in Turkey would not be condemned from the start – as it might be undertaken in accordance with the rule of law (“accountable institutions”).

The DIE also organises a panel discussion on the topic on Tuesday, 27 September 2016.

Source: Website DIE, 19.09.2016In der Agenda 2030 mit ihren globalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) hat die Staatengemeinschaft den Versuch unternommen, universelle Governance-Standards zu definieren. Das Ziel 16 – welches „effektive, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen” sowie „partizipative Entscheidungsfindung” fordert – birgt das Potenzial, sich zu einer nützlichen Richtlinie für internationales Handeln gegenüber politischen Regimen jedweder Couleur zu entwickeln.

Von „Good Governance“ zu SDG 16

Lange Zeit gab es keinen allgemein gültigen Standard, an dem staatliche politische Prozesse gemessen werden konnten, lediglich auf regionaler Ebene, wie z.B. in der Afrikanischen Union. Auf die Begriffe Governance und Good Governance berief sich die internationale Politik zwar hauptsächlich in der Demokratieförderung oder in der Diskussion um die Bereitstellung öffentlicher Güter. Die Grundidee war hier zum einen, dass bestimmte Prinzipien wie die Universalität der Menschenrechte oder Rechenschaftslegung unterstützt werden. Jedoch sollten keine vorgefertigten politischen Modelle gefördert werden („no blueprints“). Doch zum anderen stellte die Governance-Förderung darauf ab, dass diese öffentlichen Güter wie zum Beispiel Gesundheitsversorgung, Bildung oder Umweltschutz sowohl von staatlichen als auch nichtstaatlichen, insbesondere privatwirtschaftlichen, Akteuren bereitgestellt werden. Durch diesen Fokus auf Public-Private-Partnerships wurde die Diskussion um universell gültige Standards der Politikgestaltung vermieden.

Während die allgemeine Idee von Public-Private-Partnerships durch SDG 17 gestärkt wird („multi-stakeholder cooperation“), spricht SDG 16 explizit an, wie staatliche Institutionen und politische Prozesse organisiert werden sollen. Damit geht SDG 16 über die Idee von „Good Governance“ hinaus und bezieht sich direkt auf die Art und Weise wie politische Prozesse gestaltet werden sollen. SDG 16 formuliert, dass (politische) Institutionen „auf allen Ebenen“ „effektiv, rechenschaftspflichtig und inklusiv“ sowie Entscheidungsfindung „partizipativ“ stattfinden soll. Somit werden zwei wichtige Dimensionen politischer Systeme (Institutionen und Prozesse) direkt angesprochen. SDG 16 bietet damit eine Grundlage für internationales Handeln bezüglich nationaler politischer Ordnungen, also auch für den Umgang mit autoritären Regimen.

Ein wackliges, aber – immerhin – ein Fundament

Die Basis für eine internationale Antwort auf autokratische Regierungen mittels der SDGs steht – jedoch auf wackligen Beinen. Denn die Schlüsselbegriffe der „effektiven, rechenschaftspflichtigen und inklusiven Institutionen“ und „partizipativen Entscheidungsfindung auf allen Ebenen“ sind offen für Interpretationen. Diese Mehrdeutigkeit ist nicht per se von Nachteil, denn sie eröffnet die Möglichkeit, unterschiedliche kulturelle und historische Traditionen zu berücksichtigen, ohne die zugrunde liegenden Prinzipien – die sich in den Adjektiven ausdrücken – zu opfern. Ob ein partizipativer Prozess am besten über Kommunalwahlen oder direktdemokratisch über das Abhalten öffentlicher Diskussionen mit Konsensfindung durch traditionelle Autoritäten geschieht, ist dann zweitrangig – solange alle Menschen möglichst diskriminierungsfrei teilhaben können. Alle politischen Akteure – inklusive der Zivilgesellschaft – sind nun gefordert die in SDG 16 angelegten Prinzipien in konkrete Politiken zu übersetzen. Dies ist von autoritären Regierungen kaum zu erwarten. Umso mehr muss sich die Governance-Förderung explizit der Frage stellen wie eine Öffnung politischer Institutionen in autoritären Kontexten auf der Grundlage von SDG 16 erwirkt werden kann.

Auslegung – offen und werteorientiert

Wenn in der Außen- und Entwicklungspolitik Deutschlands, die eigenen Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte nicht verraten werden sollen, muss ein Spagat gelingen: Einerseits müssen politische Strategien offen sein für lokale und kulturell geprägte Umsetzungen der Governance-Prinzipien. Andererseits müssen sie erkennen, wann diese Prinzipien Ungerechtigkeit, Willkür und Ausbeutung verstärken anstatt sie abzubauen. Aufgrund dieser Erkenntnis können dann diejenigen lokalen Kräfte unterstützt werden, welche sich für tatsächlich effektive, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen einsetzen.

Das SDG 16 stellt damit keinen klaren Bezugsrahmen für einen entschiedenen und konfliktträchtigen Wandel hin zur weltweiten Einführung der Demokratie dar. Aber es gibt ein substantielles Ziel vor, das lokal angepasst und dessen Erreichen international unterstützt werden kann. Es fordert auf, sich intensiv mit den Gegebenheiten zu beschäftigen, legitime Interessen abzuwägen und schnelle Schlussfolgerungen zu vermeiden. Zum Beispiel wäre die Bekämpfung von religiös motivierten Parallelstrukturen durch die demokratisch gewählte Regierung in der Türkei dabei nicht von vorneherein zu verurteilen – so denn sie nach rechtsstaatlichen Verfahren abläuft („rechenschaftspflichtige Institutionen“).

Zu diesem Thema veranstaltet das DIE eine Podiumsdiskussion am 27.09.2016.

Quelle: Website DIE, 19.09.2016