DIE: Column "Footprints: taking the right steps towards global sustainability"

Carbon footprint, a measurement of the total greenhouse gas (GHG) emissions of an entity, is proving to be one of the great buzzwords of the 21st century. Yet, in order to reach many of the achievements which are required to shrink carbon footprints – and more broadly, address global challenges – still another footprint must be addressed in order to ensure social acceptance and, correspondingly, implementation: the psychological footprint.

Traditionally used in the context of stress caused by disasters, a psychological footprint is intangible, emotional residue. It is meaningful, especially to the person by which it is perceived. In the context of global challenges, it is particularly relevant as many proposed or existing technologies, innovations, and policies are still psychologically unpalatable.

Psychological footprints deal with concerns ranging from frivolous to serious. For example, many would contend the reluctance of a teenager to drive an “uncool” fuel efficient vehicle with lower carbon emissions to be a frivolous complaint. On the serious side, an example would be the challenges presented to herd immunity by the reluctance of some to be inoculated due to fears related to past vaccine scandals.

Unfortunately, even in the case of concerns which may be perceived as frivolous, once these psychological footprints present themselves, they are barriers that must be surmounted in order to gain public buy-in for a potential solution. We are continuing to see that the question of how policy and technology solutions can be made socially acceptable is one of the great challenges of our time. It simply cannot be assumed that if something is invented, innovated, or legislated, it will be implemented. As such, learning from existing examples in shrinking psychological footprints can be beneficial.

Addressing the psychological footprint through technological or social solutions

Wastewater treatment (WWT) plants, a necessary public infrastructure for sanitation and public water provision, frequently face protest due to their typically associated psychological footprint, stemming from both the odours and eyesores with which they are commonly associated. By addressing these challenges through innovation, a Hungarian firm has wiped away the psychological footprint and created a new paradigm in WWT. This is done by introducing ecosystems into the WWT plant, which both removes odour and provides attractive WWT infrastructure which includes a green space. Promoting their small psychological footprint as a competitive advantage, this firm has realised uptake of its technology in several countries.

Sometimes, however, technological solutions to psychological footprints may not be available, thereby increasing the focus on solutions related to social aspects. One example of this is Samsø Island in Denmark, where the transition to carbon neutrality has been realised. Samsø was able to gain support for its transition to carbon neutrality by catalysing unconventional inclusion, giving residents a role in the transformation and thereby addressing the psychological footprint of introducing wind farms on a picturesque island, inter alia. Local and co-ownership, including tangible economic benefits, are examples of the importance placed on the social relation in the Samsø transformation and are credited as playing a prominent role in securing buy-in and legitimacy for this transformation.

One raison d’être of not in my backyard (NIMBY) protesters is related to the market failure of public goods: who wants to burden the responsibility of having a WWT plant or wind turbine in the backyard when the benefits are shared by a broader group? When the psychological footprint may not be addressed through technological innovations as in the case of Organica, and the benefit/burden imbalance remains, other measures may be used to address the political economy, as is demonstrated by Samsø Island. Indeed, even when the psychological footprint has been reconciled through technology-based solutions, the social aspects of the psychological footprint should still be addressed.

Two sides of the same footprint

The psychological footprint can also be harnessed in favour of global challenges. Empirical evidence indicates that well educated consumers are willing to undertake additional efforts (waste recycling) or pay higher prices for ethically produced products (e.g. Fair Trade) for the associated instrumental value. This illustrates the other side of the psychological footprint, in which it can work in favour of global challenges, as manifested by the conscious consumer. In short, psychological footprints can act both “for” and “against” global challenges. In the first instance, it plays an important role in informing consumption habits. In the second instance, it can be a powerful barrier to implementation.

Case in point

Looming large in the German Energiewende and a broader global energy transformation is the psychological footprint. So many of the technological solutions necessary for a transformation fall victim to NIMBY protesters (among other opponents): electrical grid expansions, wind farms, or carbon capture and storage, to name but a few examples. Although requiring some extrapolation, Samsø and other examples present valuable lessons on successful implementation owing to social inclusion. In addition, it has been demonstrated that the psychological footprint can also be harnessed to impact consumption patterns and broader social behaviours to the benefit of global challenges.

The elements necessary to remove the psychological footprint or to impact behaviours will be case sensitive. However, as is seen above, this can be realised through technology, innovation, local ownership and co-ownership. These elements provide a balance between benefit and burden sharing which eases implementation by encouraging buy-in. Although buzzwords come and go, the larger concepts they concisely portray remain. Whether psychological footprint likewise becomes a buzzword of the 21st century is unclear. Regardless, the relevance of the impact of the psychological footprint will remain. It must be both reconciled and harnessed to the benefit of global challenges and realise resilience.

By Aurelia Figueroa, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

ColumnDer CO2-Fußabdruck, ein Maß für Treibhausgasemissionen, entwickelt sich immer mehr zu einem der großen Modewörter des 21. Jahrhunderts. Um die Voraussetzungen für eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und – allgemeiner – für die Bewältigung globaler Herausforderungen zu schaffen, muss allerdings noch ein anderer Fußabdruck betrachtet werden, der Einfluss auf die gesellschaftliche Akzeptanz von Maßnahmen und damit ihre Umsetzung hat: der psychologische Fußabdruck.

Typischerweise im Kontext von durch Katastrophen ausgelöstem Stress ein Thema, ist der psychologische Fußabdruck eine Art emotionaler Nachhall, der nicht greifbar und doch bedeutsam ist – vor allem für den, der ihn wahrnimmt. Für globale Herausforderungen spielt er eine besonders wichtige Rolle, da viele angedachte oder bereits vorhandene Technologien, Innovationen und Politiken psychologisch nach wie vor auf mangelnde Akzeptanz stoßen.

Akzeptanzprobleme können von absurd bis ernst zu nehmend reichen. Beispielsweise würden viele sagen, das Genörgel eines Teenagers, ein Fahrzeug mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Kohlenstoffemissionen sei „uncool“, wäre absurd. Ein ernst zu nehmendes Beispiel ist dagegen die Schwierigkeit, die Immunabwehr aufrechtzuerhalten – eine Folge der mangelnden Impfbereitschaft vieler Menschen, die durch frühere Impfskandale verunsichert sind.

Egal ob der psychologische Fußabdruck auf ernsten oder weniger ernsten Bedenken beruht, kann er eine Barriere darstellen, die die Umsetzung von Lösungen behindert. Die breite Akzeptanz von politischen und technologischen Lösungen kann als eine der großen Herausforderungen unserer Zeit gelten. Erfindungen, Innovationen oder neue Gesetze werden nicht automatisch angewendet, nur weil es sie gibt. Daher ist es nützlich, bei der Reduzierung psychologischer Fußabdrücke aus schon vorhandenen Beispielen zu lernen.

Technologische und soziale Lösungen: dem psychologischen Fußabdruck begegnen

Gegen Kläranlagen, für die öffentliche Abwasseraufbereitung unverzichtbare Einrichtungen, wird immer wieder protestiert. Auslöser ist ihr typischer psychologischer Fußabdruck: Viele empfinden die Anlagen als Geruchsbelästigung und Beleidigung für das Auge. Das wollte eine Firma in Ungarn ändern. Durch die Entwicklung einer an ökologischen Prinzipien orientierten, innovativen Technik, mit der bei der Abwasseraufbereitung statt übler Gerüche reizvolle Grünflächen entstehen, hat sie den psychologischen Fußabdruck reduziert und einen Paradigmenwechsel in der Behandlung von Abwässern eingeleitet. Dadurch, dass das Unternehmen den kleinen psychologischen Fußabdruck als Wettbewerbsvorteil nutzte, gelang es ihm, seine Technik in mehreren Ländern zu etablieren.

Allerdings gibt es nicht für alle psychologischen Fußabdrücke technologische Lösungen, weshalb sozial ausgerichtete Lösungen an Bedeutung gewinnen. Ein Beispiel ist die dänische Insel Samsø, der es gelungen ist, CO2-neutral zu werden. Für diesen Weg verschafften sich die Entscheidungsträger der Insel Rückendeckung, indem sie ein unkonventionelles Bündnis eingingen: Die Anwohner wurden in alle erforderlichen Maßnahmen einbezogen, wodurch unter anderem der psychologische Widerstand gegen den Bau von Windparks in der malerischen Landschaft überwunden werden konnte. Am Beispiel lokaler Eigen- und Mitverantwortung, auch für konkrete ökonomische Vorteile, zeigt sich die Bedeutung der sozialen Beziehungen für die Umgestaltung von Samsø, und sie scheint eine herausragende Rolle zu spielen, wenn es darum geht, die Legitimität des Wandels und seine Akzeptanz sicherzustellen.

Eine Daseinsberechtigung von Protest nach dem St.-Florians-Prinzip leitet sich aus dem Marktversagen öffentlicher Güter ab: Wer will schon die Verantwortung für eine Kläranlage oder ein Windrad auf dem eigenen Grund und Boden übernehmen, wenn die Vorteile der Allgemeinheit zugutekommen? Wenn sich der psychologische Fußabdruck nicht mit technologischen Innovationen beseitigen lässt und das Missverhältnis von Nutzen und Belastung bestehen bleibt, kann die breite Akzeptanz mit anderen Mitteln hergestellt werden, wie das Beispiel der Insel Samsø zeigt. Tatsächlich sollte die soziale Komponente des psychologischen Fußabdrucks auch dann berücksichtigt werden, wenn psychologische Vorbehalte durch technische Lösungen ausgeräumt werden können.

Die zwei Seiten eines Fußabdrucks

Der psychologische Fußabdruck lässt sich auch zur Bewältigung globaler Aufgaben nutzen. Es ist empirisch belegt, dass der informierte Verbraucher bereit ist, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen (z. B. Mülltrennung) oder mehr für ethisch einwandfreie Waren (z. B. Fair-Trade-Produkte) zu bezahlen, um den damit verbundenen instrumentellen Nutzen zu erzielen. Daran zeigt sich die andere Seite des psychologischen Fußabdrucks, auf der er zur Bewältigung globaler Herausforderungen beiträgt, wie das Beispiel des bewussten Verbrauchers offenbart. Kurzum, der psychologische Fußabdruck kann globale Herausforderungen verringern oder er kann sie verstärken. Im ersten Fall fördert er die Entstehung bewusster Konsumgewohnheiten. Im zweiten Fall hemmt er die Umsetzung von Maßnahmen.

Ein typisches Beispiel

Überall in der Energiewende Deutschlands und im weltweiten Energiewandel lauert der psychologische Fußabdruck. Viele der für einen Wandel unverzichtbaren technologischen Lösungen fallen denen zum Opfer, die nach dem St.-Florians-Prinzip Widerstand leisten, darunter der Ausbau des Stromnetzes, Windparks oder die CO2-Abscheidung und -Speicherung. Samsø und andere Beispiele lassen sich nicht einfach übertragen, aber sie liefern wertvolle Erkenntnisse über erfolgreiche Umsetzung im Rahmen sozialer Integration. Zudem hat sich gezeigt, dass sich der psychologische Fußabdruck auch einsetzen lässt, um Konsummuster und übergeordnete soziale Verhaltensweisen zu beeinflussen und damit globale Herausforderungen zu bewältigen.

Womit sich ein psychologischer Fußabdruck löschen oder Verhaltensweisen beeinflussen lassen, ist von Fall zu Fall verschieden. Wie oben erläutert, stehen hierfür Technologie, Innovation, lokale Eigenverantwortung und Mitverantwortung zur Verfügung. Diese Elemente sorgen für eine ausgewogene Verteilung von Nutzen und Lasten, die eine Umsetzung erleichtert, weil sie Akzeptanz fördert. Modewörter kommen und gehen – die Konzepte, die sich in ihnen spiegeln, haben Bestand. Ob sich der psychologische Fußabdruck zum Modewort des 21. Jahrhunderts entwickelt, wird sich zeigen. Seine Auswirkungen bleiben relevant. Er muss gleichzeitig abgebaut und dazu genutzt werden, globale Herausforderungen zu bewältigen und die Transformation zu nachhaltigeren Entwicklungsmustern zu befördern.

Von Aurelia Figueroa, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Kolumne