BONN. Abgasfrei und energieeffizient durch Bonn fahren: Seit vergangenem Jahr testen die Stadtwerke verschiedene Modelle einiger Hersteller, um einen E-Bus zu finden, der sich nicht nur wirtschaftlich lohnt, sondern auch ausreichend Platz bietet und die nötigen Leistungen erbringen kann.
“Der Bus muss am Ende mindestens 350 Kilometer ohne Aufladen fahren und genügend Fahrgäste transportieren können”, sagt SWB-Geschäftsführer Heinz Jürgen Reining, so hatte ein erstes Modell die Batterien im Fahrgastraum und bot nicht genügend Platz, ein zweites überzeugte nicht in der Verarbeitung.
Möglich könnte die Umstellung auf “E-Mobility” mit dem rund zehn Meter langen Modell von Bozankaya werden. Der in Salzgitter gebaute “Sileo” ist noch bis Mittwoch tagsüber auf der Linie 607 vom Malteser Krankenhaus über den Hauptbahnhof bis Ramersdorf und zurück unterwegs.
Artikel vom 17.11.2014
Artikel von pkaBONN. Abgasfrei und energieeffizient durch Bonn fahren: Seit vergangenem Jahr testen die Stadtwerke verschiedene Modelle einiger Hersteller, um einen E-Bus zu finden, der sich nicht nur wirtschaftlich lohnt, sondern auch ausreichend Platz bietet und die nötigen Leistungen erbringen kann.
“Der Bus muss am Ende mindestens 350 Kilometer ohne Aufladen fahren und genügend Fahrgäste transportieren können”, sagt SWB-Geschäftsführer Heinz Jürgen Reining, so hatte ein erstes Modell die Batterien im Fahrgastraum und bot nicht genügend Platz, ein zweites überzeugte nicht in der Verarbeitung.
Möglich könnte die Umstellung auf “E-Mobility” mit dem rund zehn Meter langen Modell von Bozankaya werden. Der in Salzgitter gebaute “Sileo” ist noch bis Mittwoch tagsüber auf der Linie 607 vom Malteser Krankenhaus über den Hauptbahnhof bis Ramersdorf und zurück unterwegs.
Artikel vom 17.11.2014
Artikel von pka