[:en]
In Vorbereitung auf die UNESCO-Weltkonferenz zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) organisiert die UNESCO in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission als beratendem Partner eine Reihe von Online-Workshops: Von September 2020 bis April 2021 können Interessierte an jedem zweiten Mittwoch im Monat mit Expertinnen und Experten über aktuelle Diskurse rund um Corona und Nachhaltigkeit, die Folgen der Corona-Pandemie für BNE und die Schwerpunkte des neuen UNESCO-Programms BNE 2030 diskutieren.
Die Teilnahme an der Online-Workshop-Reihe auf Zoom ist nach Anmeldung möglich, auch ein Teilen der Veranstaltung ist erwünscht. Die Workshops werden in englischer Sprache durchgeführt, einige außerdem mit Live-Untertiteln in Französisch. Zusätzlich sind alle Workshops auch als Live-Stream auf Youtube verfügbar, die Aufnahme wird im Anschluss auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.
Themen sind unter anderem “BNE und globale Gesundheit: Zusammenhang zwischen Gesundheit von Mensch und Planet” und “BNE und die Klima-Krise: „Flatten the curve“ für den Klimawandel”.
Weitere Informationen und zum ganzen Programm
Quelle: Deutsche Unesco Kommission August, 2020
[:de]
In Vorbereitung auf die UNESCO-Weltkonferenz zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) organisiert die UNESCO in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission als beratendem Partner eine Reihe von Online-Workshops: Von September 2020 bis April 2021 können Interessierte an jedem zweiten Mittwoch im Monat mit Expertinnen und Experten über aktuelle Diskurse rund um Corona und Nachhaltigkeit, die Folgen der Corona-Pandemie für BNE und die Schwerpunkte des neuen UNESCO-Programms BNE 2030 diskutieren.
Die Teilnahme an der Online-Workshop-Reihe auf Zoom ist nach Anmeldung möglich, auch ein Teilen der Veranstaltung ist erwünscht. Die Workshops werden in englischer Sprache durchgeführt, einige außerdem mit Live-Untertiteln in Französisch. Zusätzlich sind alle Workshops auch als Live-Stream auf Youtube verfügbar, die Aufnahme wird im Anschluss auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.
Themen sind unter anderem “BNE und globale Gesundheit: Zusammenhang zwischen Gesundheit von Mensch und Planet” und “BNE und die Klima-Krise: „Flatten the curve“ für den Klimawandel”.
Weitere Informationen und zum ganzen Programm
Quelle: Deutsche Unesco Kommission August, 2020[:]