GIZ: Stellenausschreibung | Spezialist (m/w/d) für Online-Redaktion in der Stabsstelle Unternehmenskommunikation

[:en]

Die GIZ engagiert sich als Dienstleisterin der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Aufgabe der Unternehmenskommunikation ist es, die Leistungen und Erfolge der GIZ sowie die Prinzipien und Werte, an denen sie sich orientiert, nach innen und außen überzeugend zu vermitteln.

Einsatzort: Bonn

Einsatzzeitraum: 01.06.2020 – 31.05.2022

Bewerbungsfrist: 25.03.2020

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Redaktion und Erstellung von multimedialem Content für alle digitalen Kanäle der Unternehmenskommunikation
  • Weiterentwicklung der digitalen Präsenz des Unternehmens
  • Überzeugende und anschauliche Kommunikation über Beiträge, Themenplanung und kreative Ideen sowie die Positionierung des Unternehmens durch entsprechnede Inhalte bei den Zielgruppen
  • Strategische Weiterentwicklung des Internetauftritts www.giz.de und der Socialmedia-Kanäle
  • Kontinuierliche Beobachtung der Entwicklungen am Markt und Bewertung des Nutzens für das Unternehmen
  • Selbständige Steuerung von Projekten und Koordination von Ansprechpartner*innen aus GIZ-Facheinheiten, der IT sowie von internen und externen Dienstleistern

Ihr Profil

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss in einem relevanten Fachgebiet und eine journalistische oder PR-Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich digitale Medien beziehungsweise Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung in der Umsetzung digitaler Kampagnen sowie in der Entwicklung von überzeugenden und zielgruppenorientierten Stories zu Unternehmensthemen
  • Multimediale Erfahrungen in Produktion und Redaktion von Content
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit und Beauftragung externer Agenturen
  • Vertrautheit mit Content-Management-Systemen und verschiedenen digitalen Applikationen sowie deren Ausgestaltungsmöglichkeiten
  • Nachgewiesene Erfahrungen im Projekt-Management und gute, konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Hinweise

  • Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-how gerne weiter.
  • Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
  • Die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
  • Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
  • Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen.

Über uns

Wir ermöglichen Perspektiven. Für Menschen und mit Menschen. Unser Auftrag ist international und unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell. Wir sind überzeugte Dienstleister und Profis aus Leidenschaft. Auch da, wo es schwierig ist. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die täglichen Herausforderungen in einem unserer rund 130 Partnerländer sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, unser motiviertes Team zu verstärken.

Kontakt & Bewerbung

Kundenportal der Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz
+49 6196/79-3200
kundenportal-rueckfragen@giz.de

Weitere Informationen

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Stellenmarkt, 10.03.2020[:de]

Die GIZ engagiert sich als Dienstleisterin der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Aufgabe der Unternehmenskommunikation ist es, die Leistungen und Erfolge der GIZ sowie die Prinzipien und Werte, an denen sie sich orientiert, nach innen und außen überzeugend zu vermitteln.

Einsatzort: Bonn

Einsatzzeitraum: 01.06.2020 – 31.05.2022

Bewerbungsfrist: 25.03.2020

Ihre Aufgaben

  • Konzeption, Redaktion und Erstellung von multimedialem Content für alle digitalen Kanäle der Unternehmenskommunikation
  • Weiterentwicklung der digitalen Präsenz des Unternehmens
  • Überzeugende und anschauliche Kommunikation über Beiträge, Themenplanung und kreative Ideen sowie die Positionierung des Unternehmens durch entsprechnede Inhalte bei den Zielgruppen
  • Strategische Weiterentwicklung des Internetauftritts www.giz.de und der Socialmedia-Kanäle
  • Kontinuierliche Beobachtung der Entwicklungen am Markt und Bewertung des Nutzens für das Unternehmen
  • Selbständige Steuerung von Projekten und Koordination von Ansprechpartner*innen aus GIZ-Facheinheiten, der IT sowie von internen und externen Dienstleistern

Ihr Profil

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss in einem relevanten Fachgebiet und eine journalistische oder PR-Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich digitale Medien beziehungsweise Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung in der Umsetzung digitaler Kampagnen sowie in der Entwicklung von überzeugenden und zielgruppenorientierten Stories zu Unternehmensthemen
  • Multimediale Erfahrungen in Produktion und Redaktion von Content
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit und Beauftragung externer Agenturen
  • Vertrautheit mit Content-Management-Systemen und verschiedenen digitalen Applikationen sowie deren Ausgestaltungsmöglichkeiten
  • Nachgewiesene Erfahrungen im Projekt-Management und gute, konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Hinweise

  • Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-how gerne weiter.
  • Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
  • Die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
  • Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
  • Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen.

Über uns

Wir ermöglichen Perspektiven. Für Menschen und mit Menschen. Unser Auftrag ist international und unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell. Wir sind überzeugte Dienstleister und Profis aus Leidenschaft. Auch da, wo es schwierig ist. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die täglichen Herausforderungen in einem unserer rund 130 Partnerländer sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, unser motiviertes Team zu verstärken.

Kontakt & Bewerbung

Kundenportal der Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz
+49 6196/79-3200
kundenportal-rueckfragen@giz.de

Weitere Informationen

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Stellenmarkt, 10.03.2020[:]