[:en]
Rising case numbers are highlighting how the coronavirus crisis is escalating, both globally and in Germany. Some people have already begun to ask themselves a delicate question: besides the medical and societal challenges brought on by the pandemic, could we also find new forms of cooperation? Might we also take a different approach to other global problems afterwards?
The list of these global challenges runs from combating hunger and the climate crisis through to dealing with migration. Regardless of whether or not this optimism is justified, we cannot be allowed to lose sight of these long-term challenges; neither must we view them in isolation. In fact, we need to take the link between climate change and migration particularly seriously in view of the looming climate crisis. The academic and scientific community, but especially politicians and civil society too, have dragged their feet up until now and need to change course.
Scenarios in which several million “climate refugees” could soon be marching towards Europe have been around for a long time now. These fears have prompted the academic and scientific community to focus more on “climate migration” as an issue, with many large- and small-scale research projects on the link between global warming and human mobility being launched since the 2000s. The findings show that the climate change-migration nexus is much more complex than is generally assumed. Even in areas that have already been hit particularly hard by climate change, there are also economic, social and political reasons why people are leaving their home countries. It is now hard to say whether or not a migration process is “climate-induced” or even an example of “climate displacement”.
Often, a process of circular labour migration is involved, whereby individuals, rather than whole families, leave their homesteads, usually for a limited period of time. In some circumstances, the money earned can offset damage caused by climate change such as lost harvests. In other words, migration can also be an adaptation strategy to the adverse effects of climate change. Since it is primarily poorer population groups in the Global South that are affected, scenarios of a mass migration towards Europe sparked by climate change are somewhat unrealistic, as the vast majority of those concerned lack the necessary financial resources. Indeed, many people are so poor that there is nowhere that they could migrate to, even despite the worst ravages of environmental and climate change.
However, these findings are based on looking at the status quo. We have to assume that the impacts of climate change will make their presence felt increasingly keenly over the next 30 years and that land will disappear or become uninhabitable, particularly due to sea levels rise. At this point, we will also be highly likely to experience some completely new migration dynamics. Up until now, research into climate migration has largely focused on the question of what role climate change plays specifically in migration decisions and processes at this present time. However, it needs to change tack and look at the experiences gained and the specific “migration impacts” in the context of environmental and climate change. Ultimately, we also need to come up with better answers to conceptual questions of great political relevance, including, in particular, what forms of mobility could serve as an adaptation or coping strategy and under what circumstances. This will also require better interdisciplinary research, better links between different research methods or an analysis of large volumes of data (e.g. mobile communications data). Equally important are more long-term studies, as well as studies in countries and regions that have hitherto been largely ignored in terms of the link between climate change and (internal) migration – Europe included.
Of course, this will also need the support of policy makers. Although migration has been discussed at UN Climate Change Conferences since 2010 and there are also international initiatives addressing the issue, such as the Platform on Disaster Displacement, political and civil society actors from global down to local level have so far been too slow overall to formulate tangible measures to address climate-related migration. From a research perspective, we need a political mission statement in order to shape migration within – and beyond – the context of climate change. This should include preventing forced migration to the greatest possible extent, maximising the positive potential offered by migration (e.g. through regulations on the region-specific free movement of persons), and minimising risks and negative aspects such as human trafficking and migrant exploitation. Rather than seeking from the outset to suppress all forms of migration, actively embracing this mission statement at all levels and in all sectors of political life and civil society would be an effective way of dealing with climate migration. After all, you do not always need to wait for the crisis to strike first.
Source: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Benjamin Schraven, 30 March 2020[:de]
Immer mehr Fallzahlen zeugen von der Ausweitung der Corona-Krise, weltweit und auch in Deutschland. Manche stellen sich bereits eine sensible Frage: Finden wir neben den medizinischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die die Pandemie mit sich bringt, vielleicht zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander? Ist es möglich, dass wir danach auch andere globale Probleme anders angehen?
Die Liste dieser globalen Herausforderungen reicht von der Bekämpfung von Hunger und der Klimakrise bis hin zum Umgang mit Migration. Ob dieser Optimismus gerechtfertigt sein mag oder nicht: Wir dürfen diese langfristigen Herausforderungen nicht aus den Augen verlieren und auch nicht isoliert voneinander betrachten. Gerade den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration müssen wir aufgrund der sich abzeichnenden Klimakrise sehr ernst nehmen. Wissenschaft, aber vor allem auch Politik und Zivilgesellschaft waren hier bis dato zu zögerlich und müssen umsteuern.
Schon lange gibt es Szenarien, nach denen sich bald Millionen sogenannte „Klimaflüchtlinge“ auf den Weg nach Europa machen könnten. Diese Befürchtungen haben die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema „Klimamigration“ begünstigt: Zahlreiche größere und kleinere Forschungsprojekte zum Zusammenhang zwischen Erderwärmung und menschlicher Mobilität wurden seit den 2000er Jahren initiiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Zusammenhang von Klimawandel und Migration wesentlich komplexer ist als gemeinhin angenommen. Auch in bereits vom Klimawandel besonders betroffenen Gebieten sind es wirtschaftliche, soziale oder politische Gründe, die dazu führen, dass Menschen ihre Heimat verlassen. Ob ein Migrationsprozess nun „klimainduziert“ oder gar eine „Klimaflucht“ ist oder nicht, ist schwer zu sagen.
Häufig handelt es sich um Prozesse von zirkulärer Arbeitsmigration, bei denen nicht ganze Familien, sondern Individuen – meist zeitlich begrenzt – ihre Heimat verlassen. Unter Umständen können durch das so verdiente Geld klimabedingte Schäden wie Ernteverluste wieder ausgeglichen werden: Migration kann auch eine Anpassungsstrategie an den Klimawandel sein. Da besonders ärmere Bevölkerungsgruppen im globalen Süden betroffen sind, sind Szenarien eines von Klimawandel hervorgerufenen Massenansturms in Richtung Europa eher unrealistisch. Denn dazu fehlen den allermeisten Betroffenen die notwendigen finanziellen Ressourcen. Viele Menschen sind gar so arm, dass sie auch trotz der schlimmsten Folgen von Umwelt- und Klimawandel nirgendwohin migrieren können.
Diese Ergebnisse beruhen allerdings auf einer Betrachtung des Status Quo. Wir müssen davon ausgehen, dass sich die Folgen des Klimawandels in den nächsten 30 Jahren immer heftiger äußern werden, dass Territorien vor allem aufgrund des Meeresspiegelanstiegs verschwinden oder unbewohnbar werden. Dann werden wir wohl auch ganz neue Migrationsdynamiken erleben. Bisher war die Forschung zum Thema „Klimamigration“ sehr auf die Frage ausgerichtet, welche Rolle der Klimawandel nun ganz genau für Migrationsentscheidungen und -prozesse spielt. Wir brauchen aber eine Hinwendung zu den Erfahrungen und spezifischen „Migrationswirkungen“ im Kontext von Umwelt- und Klimawandel. Letztendlich muss es auch darum gehen, konzeptionelle und politisch sehr relevante Fragen besser zu beantworten. Dazu zählt vor allem die Frage, unter welchen Umständen und welche Formen von Mobilität als Anpassungs- oder Bewältigungsstrategie gelten können. Notwendig sind dafür auch eine bessere interdisziplinäre Forschung, eine bessere Verknüpfung verschiedener Forschungsmethoden oder eine Analyse großer Datenmengen (zum Beispiel Mobilfunkdaten). Ebenso wichtig sind mehr Langzeitstudien und Studien in Ländern und Regionen, welche bis dato noch kaum betrachtet wurden hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Klimawandel und (Binnen-)Migration – dazu zählt auch Europa.
Dies muss natürlich auch von der Politik unterstützt werden. Migration ist zwar schon seit 2010 ein Thema bei den UN-Klimakonferenzen. Auch gibt es internationale Initiativen wie die Platform on Disaster Displacement, die sich des Themas annehmen. Politische und zivilgesellschaftliche Akteure von der globalen bis zur lokalen Ebene waren aber bis jetzt insgesamt zu zögerlich, wenn es um konkrete Maßnahmen geht, wie der klimabezogenen Migration begegnet werden kann. Aus Sicht der Wissenschaft benötigen wir ein politisches Leitbild, um Migration im Kontext des Klimawandels – und darüber hinaus – zu gestalten. Dazu sollte gehören: Zwangsmigration bestmöglich zu verhindern, die positiven Potentiale von Migration (zum Beispiel durch Regelungen zu regionaler Personenfreizügigkeit) zu maximieren und Risiken und negative Aspekte wie Menschenhandel oder die Ausbeutung von Migranten zu minimieren. Statt primär jegliche Migration unterbinden zu wollen, wäre ein Verinnerlichen dieses Leitbilds auf allen politischen und zivilgesellschaftlichen Ebenen und Sektoren ein probates Mittel, der „Klimamigration“ zu begegnen. Es muss ja nicht immer erst zur Krise kommen.
Quelle: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Benjamin Schraven, 30.03.2020[:]