- 11 Uhr Startkundgebung auf der Hofgartenwiese
- 12 Uhr Start des Demonstrationszuges
- 15 bis 18 Uhr Programm auf der Hofgartenwiese, u.a. mit Bands
- 19:30 Vortrag: Wo stehen wir in der Klimakrise? (Scientists For Future)
- 20:30 Kennenlernaktion
- 10:30 bis 12 Uhr Zero Waste Workshop –plastikfrei Leben (Anna Lena) und Workshop Klimawandel und Ozeane (Sea Shepherd)
- 15 bis 18 Uhr Clean Up – Müll sammeln am Rheinufer (Gruppenaktion) und Aktionstraining (Feli und Rilana)
- 20 bis 22 Uhr Klimakrise wegbassen! – Rave for future
Sonntag, 22.09. Life-giving Forests
- 10 bis 17 Uhr Camp: Vorstellen der Forderungen zur vollen Stunde (Fridays For Future / Parents For Future) und Demobesuch: Köln Treffpunkt Bonn HBF 8:45 Zug zur Fokusdemonstration nach Köln
Montag, 23.09. Ice Landscapes
- 10:30 bis 12 Uhr Physikalische Grundlagen des Klimawandels (Scientists For Future)(Änderungen vorbehalten) und Bastelaktion: Kreuze basteln für die vom Hochwasser bedrohte Städte (mit Bela, Niklas und Michael)
- 14 bis 17 Uhr Die-In Aktionen und Swarming mit Extinction Rebellion
- 17 Uhr Basteltreffen
- 20 Uhr Konzert Ingo und Simon
- 21 Uhr Poetry Slam
Dienstag, 24.09. Meals
- 10:30 bis 12 Uhr Tierschutz und Klimaschutz (ProVeg) und Outreaching – how to Straßenaktivismus (Kai)
- 15 bis 17 Uhr Circle for Life in der Innenstadt Dauer: Bis 18 Uhr und Quiz in der Innenstadt zu Klimawandel und Ernährung
- 17 Uhr Workshop: Food For Future – Ernährungsstrategien für eine begrenzte Welt (Gesa Bonn im Wandel) und Wie organisieren wir uns? Vorstellung unserer Arbeitsgruppen (FFF)
- 20 Uhr Krachdemo in der Innenstadt
Mittwoch, 25.09. Asymmetry Global North vs. Global South
- 10:30 bis 12 Uhr Klimawandel als Fluchtursache (Seebrücke) und „Frau*. Macht. Klimaschutz“. (Leonie und Franzi)
- 15 bis 17 Uhr Feministischer Stadtrundgang (Feministisches Kollektiv)
- 17 Uhr Vorstellung anderer Bonner Initiativen
- 20 Uhr Diskussion: Wie soll es mit Fridays For Future weitergehen?
Donnerstag, 26.09. Trustworthyness of Governments
- 10:30 bis 12 Uhr Klimaquiz mit Faktencheck (Scientists For Future) und Konsumkritischer Stadtrundgang (Ruth)
- 15 Uhr Vortrag: Lobbyismus (Luisa)
- 17 Uhr Einstiegsworkshops von und mit Rythms of Resistance
- Freitag, 27.09. Earth Strike
- 11 Uhr Startkundgebung: Münsterplatz
- 12 Uhr Demonstrationszug
- 15 bis 18 Uhr Bühnenprogramm im Hofgarten
- 18 Uhr Critical Mass mit Velowerft Bonn
- Ab 20 Uhr Soli-Party im NYX
Änderungen vorbehalten. Einzelheiten auf der Fridays For Future Bonn Facebookseite
Das Orgateam von FFF freut sich über helfende Hände beim Auf- und Abbau des Klimacamp am 20.09. und 27.09. Die ganze Woche hindurch wird es die Möglichkeit zum Kleider- und Büchertausch im Camp geben.
Quelle: Aktuelles Fridays for Future Bonn, September 2019