[:en]Bauer, Steffen / Brandi, Clara (DIE): International climate process – Renewed efforts or further stalemate?[:de]Bauer, Steffen / Brandi, Clara (DIE): Internationaler Klimaprozess – Nachsitzen oder sitzen bleiben?[:]

[:en]

International climate policy continues to search for a set of rules to effectively implement the Paris Agreement of 2015. The purpose of the last round of international climate negotiations held in Bonn in May 2018 was to agree on such rules. Yet this goal was not achieved. Delegates therefore had to continue their series of meetings. An additional round of negotiations concluding last Sunday in Bangkok represented the latest attempt to find compromises and solutions.

2,000 delegates from over 190 countries negotiated the rulebook that will be used to implement the Paris Agreement from 2020 onwards. Its purpose is to make countries’ climate policy commitments verifiable and comparable, and it aims to ensure that all parties honour their responsibilities and cannot cheat. Unlike the noble intentions of the Paris Agreement, which were enthusiastically welcomed worldwide as a breakthrough in attempts to combat global climate change, this is where things get really serious. Politics comes into play as widely divergent interests clash.

So what progress has been achieved in Bangkok? Some workable compromises appear to have been achieved that will hopefully enable the rulebook to be adopted – as planned – at this year’s climate summit in Katowice, Poland, in December. At least the building blocks of a sound decisionmaking basis are now in place. That is the good news.

But the rulebook is not an end in itself. It only makes sense if its rules ensure that climate policy measures are efficiently, consistently and increasingly ambitiously implemented. This, in turn, requires that compliance with these rules can be verifiably monitored and considered as binding. In the absence of an authority with the powers to oversee and impose sanctions on the parties, this can only be achieved by means of strong institutions, comparable efforts and creative compromises. There are many devils in the detail here.

So what key points need to be considered when the compromise texts drafted in Bonn and Bangkok are translated into a comprehensive rulebook in Katowice? The standards under which countries verifiably measure and report their CO2 emissions are one of the remaining controversial issues. This is an extremely sensitive aspect of the negotiations because arguments about the definitions of rich and poor countries’ individual responsibilities, which were supposed to have been settled in Paris, reemerged front and centre in Bangkok.

Money remains a further major bone of contention. The industrialised nations have promised to provide the developing countries most severely affected by the consequences of climate change with 100 billion US dollars per year from 2020 onwards in order to finance climate measures and to address the impacts of climate change. At the same time, they are reluctant in the negotiations and rather seeking to increase the private sector’s involvement in attempts to mobilise the necessary funds. The developing countries view this with scepticism and expect tangible commitments.

The slow pace of progress is therefore deeply worrying. Germany is a case in point here as it struggles with issues such as phasing out coal production and modernising its transport sector. If Germany wants to regain its former pioneering role in climate policy, as federal environment minister Svenja Schulze called for in her maiden speech to the Bundestag, the country must honour its climate commitments and boost its efforts to significantly raise the level of ambition in German and European climate policy. First and foremost this is a matter of climate justice – both globally and domestically. Climate policy must be configured in a socially responsible way so that it puts in place sustainable economic structures – in Germany and Europe as well – if it is to remain effective in the long term. The European Union should therefore target its structural funding at precisely these areas. At an international level it should be possible for those affected by climate change to hold liable those who cause it – such as large energy companies. In this way climate policy as a whole could be organised more equitably and thereby remove a key obstacle in inter-national climate negotiation, namely the issue of differentiation.

Even after the additional round of negotiations in Bangkok, however, international climate policy still appears to be some way from achieving such progress. We can only hope that worldwide protests and demonstrations – such as those held last Saturday under the heading ‘Rise for Climate’ – will increase the pressure on the negotiators. The Global Climate Action Summit this week in San Francisco also gives cause for hope. It focuses on the contributions that cities and non-state actors can make towards climate protection. The intergovernmental climate process is lagging behind this dynamic. In the absence of renewed efforts, the successful legacy of the much celebrated Paris Agreement will remain in serious jeopardy at the climate summit in Katowice.

Source: The Current Column – German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 10.09.2018[:de]

Die internationale Klimapolitik sucht weiter nach einem Regelwerk, mit dem sich das Pariser Abkommen von 2015 wirksam umsetzen lässt. Bereits beim letzten regulären Arbeitstreffen der internationalen Klimapolitik im Mai 2018 in Bonn sollten konkrete Spielregeln für die Bewältigung der gemeinsamen Aufgabe vereinbart werden. Dies war nicht gelungen. Die Delegierten mussten daher nachsitzen. Bis gestern wurde in Bangkok in einer zusätzlichen Verhandlungsrunde um Kompromisse und Lösungen gerungen.

2000 Delegierte aus über 190 Ländern verhandelten über das „Regelbuch“ zur Umsetzung des Pariser Abkommens ab 2020. Es soll die klimapolitischen Zusagen der Staaten überprüfbar und vergleichbar machen. Es soll sicherstellen, dass alle Vertragsstaaten ihrer Verantwortung gerecht werden und niemand schummeln kann. Anders als bei den hehren Absichtserklärungen, die im Pariser Abkommen verankert und weltweit als Durchbruch zur Rettung des Weltklimas gefeiert wurden, geht es nun also um das Eingemachte. Dies ist hochpolitisch und lässt unterschiedlichste Interessen aufeinanderprallen.

Wie weit sind die Delegierten nun gekommen? Einige tragfähige Kompromisse scheinen erreicht worden zu sein, um das Regelbuch wie vorgesehen auf dem diesjährigen Klimagipfel im Dezember im polnischen Katowice beschließen zu können. Zumindest liegen nun Bausteine für eine „entscheidungsfähige Basis“ vor. Das ist die gute Nachricht.

Aber das Regelbuch ist kein Selbstzweck. Es ist nur sinnvoll, wenn seine Regeln eine effiziente, konsequente und zunehmend ambitionierte Umsetzung der klimapolitischen Maßnahmen gewährleisten können. Dies wiederum erfordert, dass ihre Einhaltung nachvollziehbar überprüft und verbindlich eingefordert werden kann. In Abwesenheit einer sanktionsbewehrten, den Vertragsstaaten übergeordnete Instanz, ist dies nur mittels verbindlicher Institutionen, vergleichbarer Anstrengungen und kreativer Kompromisse zu erreichen. Hier stecken viele Teufel im Detail.

Worauf ist also zu achten, wenn die in Bonn und Bangkok erarbeiteten Kompromisstexte in Katowice in ein umfassendes Regelbuch überführt werden? Umstritten bleiben nicht nur die Standards, gemäß derer die Staaten ihren CO2-Ausstoß nachvollziehbar messen und berichten. Dies ist schon deshalb ein neuralgischer Punkt der Verhandlungen, weil der in Paris überwunden geglaubte Streit um die Ausdifferenzierung unterschiedlicher Verantwortlichkeiten armer und reicher Länder in Bangkok wieder in den Vordergrund drängte.

Ein weiterer zentraler Streitpunkt bleibt das Geld. Die Industriestaaten haben für die am stärksten von den Klimafolgen betroffenen Entwicklungsländer von 2020 an jährlich 100 Milliarden US-Dollar versprochen, um Klimamaßnahmen zu finanzieren und die Folgen des Klimawandels zu bewältigen. Zugleich mauern sie in den Verhandlungen und setzen offensiv auf eine stärkere Beteiligung der Privatwirtschaft zur Mobilisierung der benötigten Mittel. Die Entwicklungsländer sehen dies mit Skepsis und erwarten konkrete Zusagen.

Das mangelnde Tempo der Verhandlungsfortschritte ist daher besorgniserregend. Deutschland ist hier in seinem zähen Ringen um den Kohleausstieg oder die Modernisierung des Verkehrssektors exemplarisch.

Um seine einstige Klimavorreiterrolle wiederzubeleben, wie es die Bundesumweltministerin Svenja Schulze in ihrer Antrittsrede vor dem Deutschen Bundestag forderte, muss Deutschland seine Klimazusagen umsetzen und seine Anstrengungen verstärken, das Ambitionsniveau der deutschen und europäischen Klimapolitik deutlich zu erhöhen. Dies ist auch und vor allem eine Frage der Gerechtigkeit im Klimaschutz, nicht nur global betrachtet, sondern auch bei uns vor Ort. Klimaschutz muss auch in Deutschland und Europa sozialverträglich gestaltet werden und zukunftsfähige Wirtschaftsstrukturen aufbauen, um dauerhaft wirksam werden zu können. Die Europäische Union sollte ihre Strukturförderung deshalb genau darauf ausrichten. Auf internationaler Ebene müssten die Verursacher des Klimawandels, beispielsweise große Energieunternehmen, von den Betroffenen belangt werden können. Nur so lässt sich der Klimaschutz insgesamt gerechter gestalten und ein zentraler Bremsblock der internationalen Klimapolitik – die Frage nach Verantwortlichkeiten – glaubhaft entschärfen.

Von derartigen Fortschritten scheint die internationale Klimapolitik freilich auch nach der Sonderschicht von Bangkok noch weit entfernt. Es bleibt zu hoffen, dass weltweite Proteste und Demonstrationen – wie vergangenen Samstag unter dem Motto „Aufstehen für das Klima“ – den Druck auf die Verhandler weiter erhöhen. Auch der diese Woche startende Global Climate Action Summit in San Francisco macht Hoffnung. Er legt den Fokus auf die Beiträge, die Städte und nichtstaatliche Akteure zum Klimaschutz leisten können. Der internationale Klimaprozess hinkt dieser Dynamik hinterher. Ohne weiteres Nachsitzen bleibt die Versetzung der gefeierten „Klasse von Paris“ beim Klimagipfel in Katowice akut gefährdet.

Quelle: Die aktuelle Kolumne – German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), 10.09.2018[:]