Nach zehn Jahren Pause findet vom 23. bis 26. August 2018 die Deutschland-Tour mit einem neuen Konzept statt. Am Donnerstag und Freitag, 23. und 24. August, gastiert sie in der Bundesstadt. Bonn ist Zielort der ersten Etappe und Startort der zweiten Etappe.
“Mit der Deutschland-Tour nutzt Bonn die einmalige Gelegenheit, sich bundesweit als Sport- und Fahrradstadt zu profilieren. Die Tour wird zeigen, dass Bonn nicht nur Marathon, sondern auch Radrennen kann. Wir wollen die Bonnerinnen und Bonner und unsere Gäste animieren, aufs Rad zu steigen und Bonn aktiv zu erleben”, sagt Oberbürgermeister Sridharan bei einer Pressekonferenz mit dem Veranstalter und Sponsoren der Tour.
Aktivitäten der Stadt und der Vereine während der Deutschland-Tour
Gemeinsam mit dem Veranstalter, der Gesellschaft zur Förderung des Radsports, wird die Stadt Bonn eine Ride-Tour anbieten. Im Stadtzentrum wird dafür eine zwei Kilometer lange autofreie Runde in unmittelbarer Nähe zum Zielgelände eingerichtet.
Die Stadt präsentiert sich in einem eigenen EXPO-Bereich mit lokalen Kooperationspartnern, Fahrradinitiativen und Vereinen. Diese Expo wird am Donnerstag, 23. August, in direkter Nähe zum Zielbereich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und frei zugänglich sein. Dort werden sich der Bonner Sport sowie lokale Fahrradinitiativen mit ihren Angeboten und Informationen präsentieren:
- Radsportbezirk Köln-Bonn
- RSC Sturmvogel Bonn
- Radtreff Campus Bonn
- ADFC Bonn-Rhein-Sieg
- Radregion Rheinland
- Rennradklassiker e.V.
- Radeln ohne Alter e.V
“In Bonn hat das Fahrrad als emissionsfreies Verkehrsmittel viele Unterstützer. Wir wollen diese Basis stärken, indem wir ihr eine Plattform auf der Expo bieten”, betont Sridharan. An einem eigenen großen Stand präsentiert sich die Stadt mit einem Gewinnspiel zum Thema “Fahrradstraße”.
Der Verein Rennradklassiker wird außerdem einen Renntrödelmarkt mit alten Bikes anbieten sowie eine Ausstellung alter Rennräder aus verschiedenen Jahrzehnten des Radrennsports organisieren. Der Verein Radeln ohne Alter bietet Rikschafahrten an. In Kooperation mit dem Verein Rennradklassiker wird es eine Ausfahrt mit klassischen Rennrädern geben. Diese Ausfahrt wird auf der autofreien Runde im Stadtzentrum durchgeführt.
Infos zur Deutschlandtour
Die Deutschland-Tour ist als einziges mehrtägiges Profi-Etappenrennen das Leuchtturm-Projekt im deutschen Radsport und das Highlight-Festival rund um das Fahrradfahren. Sie verbindet auf vier anspruchsvollen und abwechslungsreichen Etappen deutsche Metropolen und Regionen. Ziel ist es, den Radsport in Deutschland nachhaltig zu fördern und auch den Talenten eine Bühne zu bieten. Begleitet wird die Deutschland-Tour in den Etappenzielorten durch Nachwuchsrennen, verschiedene Mitmachaktionen und einer mobilen Fahrradmesse, der EXPO Tour. Das Motto der Deutschland-Tour lautet daher “1 professionelles Radrennen – 100 andere Aktivitäten”. Veranstalter der Deutschland-Tour ist die Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH (GFR). Die Bundesstadt Bonn zahlt an die GFR für die Ausrichtung der Etappen in Bonn einen Organisationskostenzuschuss.
Fakten zur Strecke
Ein anspruchsvolles Profil verteilt sich auf 737,5 Kilometer, die in vier Tagen zu absolvieren sind. Auf einer abwechslungsreichen Strecke mit 13 Berg- und 8 Sprintwertungen werden sich die Klassikerspezialisten mit den Sprintern ein Duell um Tagessiege und Wertungstrikots liefern. Elf Teams aus der höchsten Kategorie, der World Tour, haben sich angemeldet – elf weitere Mannschaften, darunter auch vier deutsche Kontinentalteams, runden die Startliste ab. Nach der Etappe Bonn – Koblenz geht es über Trier nach Merzig, weiter nach Lorsch und zum Finale nach Stuttgart.
Quelle: Pressemitteilung Stadt Bonn, 19.07.2018