„Können wir Menschen Bienen ersetzen?“ fragt Moderator Andrè Gatzke die rund 300 Schülerinnen und Schülern im Anschluss an den Film im Climate Planet. Kurz zuvor haben sie gelernt, dass die kleinen schwarz-gelben Insekten weltweit bedroht sind. Ungläubiges Kichern und Kopfschütteln zieht sich durch die Reihen, die rund um den riesigen blauen Erdball aufgestellt wurden, auf dem der Film lief. „Nicht? Na dann schaut mal hier!“ Auf den vier Leinwänden hinter den Kindern erscheint ein Bild. Drei Menschen stehen auf den dünnen Ästen eines Baumes. In den Händen halten sie eine Art Pinsel, mit denen Sie die Blüten einzeln und per Hand bestäuben. Dieses Bild, auf den ersten Blick bringt es die Kinder zum Lachen, ist jedoch nur eine der verheerenden Auswirkungen des Klimawandels. Eine gute Idee haben manche parat: „Ein Insektenhotel, steht auch bei uns im Schulgarten!“
Insektensterben, extreme Wetterereignisse, Auswirkungen auf Menschen, Städte, Tiere und Natur – und was wir gemeinsam gegen den Klimawandel tun können – das waren Themen bei den vielfältigen Veranstaltungen von Engagement Global während der Weltklimakonferenz 2017 in Bonn.
Quelle: Aktuelles Engagement Global, 22.11.2017