Lateinamerika-Zentrum: MigrantInnen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

Das Pilotprojekt des Lateinamerika-Zentrums (LAZ) „Ausbildung lateinamerikanischer MigrantInnen für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ beabsichtigt, über den Zusammenhang zwischen Umweltschutz und Armutsbekämpfung aufzuklären und auf die sozialen Folgen des Klimawandels 
in Lateinamerika aufmerksam zu machen.

Das Projekt bietet lateinamerikanischen MigrantInnen aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit zu engagieren 
und die Öffentlichkeit für die Ursachen und Folgen des Klimawandels in Lateinamerika zu sensibilisieren.

Dafür suchen wir zurzeit engagierte, lateinamerikanische MigrantInnen, die ihr Potenzial nutzen wollen, um sich in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit einzubringen.

Wen suchen wir?

MigrantInnen aus Lateinamerika, die …

  • Interesse an Themen der entwicklungspolitischen 
Bildungsarbeit 
haben.
  • mehr über die globalen Zusammenhänge in Bezug
 zu ihren Heimatländern lernen möchten.
  • ihre Potentiale als MigrantInnen entfalten möchten.

Was bringst du mit?

  • Freude und Motivation an Öffentlichkeitsarbeit und Affinität zu entwicklungspolitischen Themen und methodischer Arbeit.
  • Grundkenntnisse in Deutsch.

Du interessierst dich für dieses Projekt?

Dann solltest du JETZT die Chance nutzen und Dich für dieses spannende Projekt bewerben!

Sende uns deine Motivation und einen kurzen Lebenslauf auf Spanisch, Portugiesisch oder Deutsch an info@lateinamerikazentrum.de

Bewerbungsfrist
15.06.2017
Beginn
05.07.2017

Mehr Informationen finden sich auf unserer Webseite www.lateinamerikazentrum.de

Quelle: Pressemitteilung Lateinamerika-Zentrum, 08.06.2017