[:en]
World days are a lot like Catholic saints and UN organisations – there is one for everything. They are subject to trends, cycles and political wrangling. The twin issue of desertification and drought could be about to experience a renaissance.
The World Day to Combat Desertification and Drought has only been around since 1995. It is the counterpart to the United Nations Convention to Combat Desertification in Those Countries Experiencing Serious Drought and/or Desertification, Particularly in Africa (UNCCD), also adopted in 1994. The UNCCD itself is one of three conventions that emerged from the Rio Earth Summit in 1992, the other two being the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) and the Convention on Biological Diversity (CBD). Germany and Bonn have a special connection to this topic, as they have played host to the UNCCD Secretariat since 1999. Desertification was a particularly sensitive issue at the time. As the German Advisory Council on Global Change (WBGU) declared on World Day to Combat Desertification and Drought in 1996: “The WBGU believes that the trend of desertification and soil degradation observable around the world will have far more tangible consequences over the next two to three decades than global climate change.”
But not long after their adoption, things went relatively quiet on the convention and World Day front. Desertification and drought were seen primarily as issues in and for poor countries, issues that industrialised nations had apparently either moved on from or had under control. At that time, it was the southern spread of the Sahara that became emblematic of desertification, not the Dust Bowl of the American Midwest. The broader definition of (soil and grassland) degradation was not chosen, although it often better describes the type of processes which the convention is intended to counteract. The reduction of the definition to arid and semi-arid locations excluded many countries in the temperate zone.
Consequently, the choice of wording for the convention restricted its thematic and geographical scope in a way that was not conducive to promoting the global relevance of the topic. The fact that, on a surface level, the effects of desertification and drought are primarily local in nature is also detrimental when it comes to securing global support. Degraded soils, dying cattle and reduced agricultural production are localised issues and, from a cynical point of view, even create demand and competitive advantages elsewhere.
Ultimately, the fight against desertification and drought is first and foremost a local issue; in fact, the UNCCD is particularly geared towards the production of action plans from the bottom up. This is a challenge even in developed nations and one of the reasons that approaches to soil protection and drought management are not very highly developed in rich countries either. And this can also be disadvantageous for an international agenda such as the UNCCD. The multi-sectoral plans lack a natural lead ministry that would readily go beyond its own mandate to adopt the whole agenda. This leaves the brokering ministry, often responsible for the environment or agriculture/forestry, with a weak negotiating position at international level. Equally, providing international funding for such plans is no easy task, precisely because there is no dedicated ministry to implement them and territorial/integrated approaches are rare due to the sectoral distribution of donor activities.
This explains why the topics of desertification and drought failed to take off in a big way. They were unable to gain traction in the individual countries concerned and were characterised at international level by disinterest, management problems and North-South distribution conflicts. The UNCCD became the poor relation of the Rio conventions.
However, changes in the international context could give rise to a renaissance for the topic. Agenda 2030 pools the issues of soil conservation and biodiversity within SDG 15, raising their profile and lending them coherence. It also brings greater clarity in terms of the correlation between desertification and soil degradation, species decline and greenhouse gas emissions. Internationalising specific measures to a certain extent, such as investor-led reforestation initiatives financed by climate funds, raises their profile and encourages greater diligence at international level, as well as bringing new actors on board. Climate change exacerbates drought and changes in regional vegetation patterns. Even where it is not leading to starvation, it is creating unprecedented economic and environmental problems, not least in wealthy countries. And drought and environmental degradation are (once more) increasingly being seen in the South as playing a part in the destabilisation of populations and entire nations. Any resulting terrorist movements and migration flows will ensure that these issues are recognised as international problems if this is not already the case.
Incidentally, the dictionary of Catholic saints offers five individuals to help combat drought: Armel of Brittany, Gerard of Csanád, Hugh of Novara, Isidore of Madrid, and Odo of Cluny. Maybe many people do help a lot sometimes. But in the real world let us coordinate our efforts.
Source: Website DIE, 14.06.2017[:de]
Mit Welttagen ist es wie mit katholischen Heiligen und mit UN-Organisationen – es gibt viele und für alle Sorgen einen. Sie alle unterliegen Moden, Zyklen und politischem Gezerre. Wüstenbildung und Dürre könnten dabei derzeit eine Renaissance erleben.
Den Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre gibt es erst seit 1995. Er ist damit das Pendant der ebenfalls 1994 verabschiedeten internationalen Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung, die im vollen Titel (United Nations Convention to Combat Desertification in Those Countries Experiencing Serious Drought and/or Desertification, Particularly in Africa, UNCCD) ebenfalls das Doppelproblem Wüstenbildung und Dürre thematisiert. Diese wiederum ist eine der drei aus dem Erdgipfel in Rio 1992 hervorgegangenen Umwelt- und Entwicklungs-Konventionen, gemeinsam mit den Abkommen zum Klimawandel (UNFCCC) und zur Biologischen Diversität (CBD). Deutschland und Bonn haben einen besonderen Bezug zum dem Thema, denn sie beherbergen seit 1999 das UNCCD Sekretariat. Damals war Verwüstung ein besonders brisantes Thema. So erklärte der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) anlässlich des Weltwüstentages 1996: „Die weltweit zu beobachtende Desertifikation und Degradation von Böden wird nach Ansicht des WBGU in den nächsten zwei bis drei Dekaden sehr viel deutlicher zu spüren sein als die Folgen des globalen Klimawandels“.
Doch schon bald nach der Verabschiedung wurde es relativ still um Konvention und Gedenktag. Wüstenbildung und Dürre galten hauptsächlich als Probleme in und für arme Länder, während es schien, als hätten die Industrieländer diese hinter sich gelassen beziehungsweise im Griff. Sinnbild der Wüstenbildung war damals die sich nach Süden ausbreitende Sahara, nicht der Dustbowl des mittleren Westens der USA. Der weiter gefasste Begriff der (Boden- und Vegetations-) Degradation wurde nicht gewählt, obwohl er oft die bessere Bezeichnung für die Art von Prozessen ist, die durch die Konvention bekämpft werden soll. Auch die Reduzierung auf trockene und halbtrockene Standorte schloss viele Länder der gemäßigten Breiten aus.
Mit der Namenswahl der Konvention hatte man daher eine thematische und geographische Verengung in Kauf genommen, die für die globale Relevanz der Thematik nicht förderlich war. Nachteilig für die globale Unterstützung war auch, dass Wüstenbildung und Dürren vordergründig vor allem lokale Effekte haben: der degradierte Boden, das verendende Vieh, die reduzierte Agrarproduktion sind lokal verortet und schaffen – wenn man es zynisch betrachtet – sogar Nachfrage und Wettbewerbsfähigkeit andernorts.
Schließlich ist die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürren vornehmlich eine lokale Angelegenheit, und die UNCCD setzt sogar besonders stark auf Aktionspläne von unten. Schon in entwickelten Staaten ist das schwierig und einer der Gründe, warum auch bei uns Bodenschutz oder Dürremanagement nicht sehr weit entwickelt sind. Aber auch für eine internationale Agenda wie die UNCCD hat dies Nachteile: Die multi-sektoralen Pläne haben kein „natürliches“ Leit-Ministerium, das sich die gesamte Agenda – jenseits des eigenen Mandats – ohne weiteres aneignen würde. Damit fehlt eine starke Verhandlungsposition des verhandelnden Ministeriums – oft zuständig für Umwelt oder Agrar/Forst – in den internationalen Verhandlungen. Ebenso ist es nicht einfach, internationale Gelder für solche Pläne bereitzustellen, eben weil kein spezielles Ministerium für die Umsetzung existiert und territoriale oder integrierte Ansätze wegen der sektoralen Aufgabenteilung der Geber selten sind.
So erklärt sich, warum die Themen Wüstenbildung und Dürre keine Senkrechtstarter waren. Sie kamen in den einzelnen Ländern nicht in Fahrt, und waren international von Desinteresse, Steuerungsproblemen und Verteilungskonflikten zwischen Nord und Süd geprägt. Die UNCCD wurde „die arme kleine Schwester der Rio-Konventionen“.
Eine Renaissance könnte sich aus Veränderungen des internationalen Kontextes ergeben. Die Agenda 2030 hat den Themenkomplex Bodenschutz und Artenvielfalt im Nachhaltigkeitsziel 15 gebündelt und ihm dadurch neue Sichtbarkeit und Kohärenz gegeben. Im Rahmen der Agenda wird auch der Zusammenhang zwischen Wüstenbildung und Bodendegradation, Artenschwund und Treibhausgas-Emissionen wieder klarer. Eine gewisse Internationalisierung bestimmter Maßnahmen, beispielsweise Wiederaufforstungen durch Investoren und ihre Finanzierung durch Klimafonds, führt zu mehr internationale Aufmerksamkeit, Sorgfalt und für neue Akteure. Der Klimawandel verstärkt Dürren und die Veränderung regionaler Vegetationsmuster. Er bringt, wenn schon nicht Hunger, so doch bisher in diesem Ausmaß nicht mehr erinnerte ökonomische und ökologische Probleme auch in die reichen Länder. Und im Süden werden Dürren und ökologische Degradation (wieder) zunehmend als Teil der Destabilisierung von Bevölkerungen und ganzen Nationen gesehen. Diese werden spätestens dann zu internationalen Problemen, wenn sie Terroristen und Migranten hervorbringen.
Das Lexikon der katholischen Heiligen führt übrigens gleich fünf Helfer gegen Dürre ins Feld: Armagillus von Boschaux, Gerhard, Hugo von Nucaria, Isidor von Madrid, und Odo von Cluny. Viel hilft vielleicht doch manchmal viel!? In der realen Welt aber bitte koordiniert.
Quelle: Website DIE, 14.06.2017[:]