„Einfach MACHEN!“ heißt die aktuelle Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer und BNE-Akteure, mit der trockene Nachhaltigkeitsthemen in spannende Mitmachaktionen verwandelt werden können.
Enthalten sind Materialien für zwei Mini-Aktionstage sowie eine Projektwoche für die Sekundarstufe I. Für alle, die in Schule und außerschulischer Bildung zu den Themen Klima & Konsum, Boden & Ernährung sowie Wasser handlungsorientiert arbeiten möchten. Die Handreichung enthält detaillierte Anleitungen und Kopiervorlagen zu jedem Thema. Ganz einfach und anders!
Mit dabei:
- „Fair & lecker: Die Smoothie Bar“ – Ein Mini-Aktionstag
- „Wasserheld*innen: Entdecke das versteckte Wasser“ – Ein Mini-Aktionstag
- „Kleidertauschparty: Jetzt geht’s an die Wäsche!“ – Eine Projektwoche
Die Materialien sind 2015 im Rahmen des Projektes „Einfach ganz ANDERS – Ganztagsschulen für mehr Nachhaltigkeit“ erschienen und auf der Projektwebsite www.einfachganzanders.de für eine Schutzgebühr von 5 € zu bestellen. Um einen Eindruck von den Materialien zu bekommen, ist dort auch eine Vorschau mit Inhaltsverzeichnis hinterlegt.
Das Projekt „Einfach ganz ANDERS – Ganztagsschulen für mehr Nachhaltigkeit“ ist ein Kooperationsprojekt des Eine Welt Netz NRW und der BUNDjugend NRW und wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.
Quelle: Newsletter Nachhaltigkeit lernen – Stadt Bonn, 21.03.2017