OroVerde: Neues Themenheft Papier und Regenwald für den Unterricht

[:en]

Nach langer Tüftelei sind die neuen Unterrichtsmaterialien zum Thema Papier fertig. Das von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnete Projekt „Save our Planet – Eine Kampagne für Recyclingpapier“ bietet Lehrern ab Klasse 7 mit vielen Schaubildern, Arbeitsblättern und Hintergrundinformationen eine breite Basis, um die Themen rund um Papier und Regenwald mit den Schülern durchzunehmen.

Unter dem Motto „Vom Precycling über Recycling zum Upcycling“ setzt sich das Projekt „Save our Planet“ mit dem Ruf des Recyclingpapiers auseinander – denn grau und rau war gestern. Dennoch ist in vielen Köpfen der Verbraucher noch genau dieses Bild verankert.

Das durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Papier, mit den (meist nicht mehr gültigen) Vorurteilen gegenüber Recyclingpapier und dem Ressourcenschutz, um den Ruf dieses umweltfreundlichen Gebrauchsgegenstands zu verbessern.

Durch mehrere Praxisprojekte mit Bonner und Kölner Schulen wurden die einzelnen Themen erarbeitet und zielgruppengerecht aufbereitet: Die Geschichte des Papiers, die Anbaugebiete von Zellstoff, die Herstellung von Papier, sowie der Ressourcenschutz durch Abfallvermeidung, Recycling und die kreative Umsetzung von Upcycling-Projekten, sind Teil der Materialien. Umfassende Hintergrundinfos für Lehrer bereiten diese umfassend auf den Unterricht und die Fragen der Schüler vor. Zusätzlich helfen Schaubilder mit einer einfachen Bildsprache Inhalte zu verdeutlichen und den Unterricht aufzulockern. 

Die Materialien „Save our Planet“ bewegt die Schüler durch die Nähe zu ihrem Alltag dazu, ihr Konsumverhalten zu hinterfragen und aktive Konsumentscheidungen treffen zu können. 

Unterrichts-Materialien jetzt bestellen!

Um Lehrerinnen, Lehrern und Multiplikatoren die Möglichkeit zu geben, die Themen selbstständig mit den Schülern zu erarbeiten, hat OroVerde nun ein Materialpaket zusammengestellt: Auf 28 Seiten werden Unterrichtsabläufe und Upcyclingideen geliefert. Arbeitsblätter inklusive Lösungen, Hintergrundmaterial, Schaubilder und Bildmaterial sind auf der Homepage von OroVerde zu finden.

Hier können Sie die Materialien direkt bestellen: www.regenwald-schuetzen.org/material-bestellen/unterrichts-material.html

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.regenwald-schuetzen.org/papier

Zum Download der weiteren Materialien gelangen Sie unter: http://www.regenwald-schuetzen.org/projekte-in-der-eu/save-our-planet/materialien-und-tipps.html 

Quelle: Mitteilung OroVerde, 03.01.2017

[:de]

Nach langer Tüftelei sind die neuen Unterrichtsmaterialien zum Thema Papier fertig. Das von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnete Projekt „Save our Planet – Eine Kampagne für Recyclingpapier“ bietet Lehrern ab Klasse 7 mit vielen Schaubildern, Arbeitsblättern und Hintergrundinformationen eine breite Basis, um die Themen rund um Papier und Regenwald mit den Schülern durchzunehmen.

Unter dem Motto „Vom Precycling über Recycling zum Upcycling“ setzt sich das Projekt „Save our Planet“ mit dem Ruf des Recyclingpapiers auseinander – denn grau und rau war gestern. Dennoch ist in vielen Köpfen der Verbraucher noch genau dieses Bild verankert.

Das durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Papier, mit den (meist nicht mehr gültigen) Vorurteilen gegenüber Recyclingpapier und dem Ressourcenschutz, um den Ruf dieses umweltfreundlichen Gebrauchsgegenstands zu verbessern.

Durch mehrere Praxisprojekte mit Bonner und Kölner Schulen wurden die einzelnen Themen erarbeitet und zielgruppengerecht aufbereitet: Die Geschichte des Papiers, die Anbaugebiete von Zellstoff, die Herstellung von Papier, sowie der Ressourcenschutz durch Abfallvermeidung, Recycling und die kreative Umsetzung von Upcycling-Projekten, sind Teil der Materialien. Umfassende Hintergrundinfos für Lehrer bereiten diese umfassend auf den Unterricht und die Fragen der Schüler vor. Zusätzlich helfen Schaubilder mit einer einfachen Bildsprache Inhalte zu verdeutlichen und den Unterricht aufzulockern. 

Die Materialien „Save our Planet“ bewegt die Schüler durch die Nähe zu ihrem Alltag dazu, ihr Konsumverhalten zu hinterfragen und aktive Konsumentscheidungen treffen zu können. 

Unterrichts-Materialien jetzt bestellen!

Um Lehrerinnen, Lehrern und Multiplikatoren die Möglichkeit zu geben, die Themen selbstständig mit den Schülern zu erarbeiten, hat OroVerde nun ein Materialpaket zusammengestellt: Auf 28 Seiten werden Unterrichtsabläufe und Upcyclingideen geliefert. Arbeitsblätter inklusive Lösungen, Hintergrundmaterial, Schaubilder und Bildmaterial sind auf der Homepage von OroVerde zu finden.

Hier können Sie die Materialien direkt bestellen: www.regenwald-schuetzen.org/material-bestellen/unterrichts-material.html

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.regenwald-schuetzen.org/papier

Zum Download der weiteren Materialien gelangen Sie unter: http://www.regenwald-schuetzen.org/projekte-in-der-eu/save-our-planet/materialien-und-tipps.html 

Quelle: Mitteilung OroVerde, 03.01.2017

[:]