23.04.2016 | CARE: Preisverleihung des CARE-Schreibwettbewerbs zum Thema „Heimat ist…“

Wann: 23. April, 16 Uhr

Wo: Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln

Jury um Bestseller-Autorin Kerstin Gier kürt Gewinner

Am kommenden Samstag, den 23. April, findet um 16 Uhr die Preisverleihung des CARE-Schreibwettbewerbs zum Thema Heimat statt. Im Veranstaltungssaal des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln werden die Preisträger von einer prominenten Jury geehrt.

„Ich hatte die Ehre, auch dieses Jahr wieder Teil der Jury zu sein. Es haben über 230 junge Talente ganz großartige Texte eingereicht. Leider konnten nicht alle gewinnen“, so Jurymitglied und Bestsellerautorin Kerstin Gier. Gemeinsam mit der Literaturjournalistin und Radiomoderatorin Lydia Herms, Bundesliga-Profi Benjamin Hübner (FC Ingolstadt 04) und dem syrischen Lehrer Basheer Alzaalan hat sie unter den Einsendungen die besten Beiträge ausgewählt. Die Finalisten werden bei der Preisverleihung ihre Texte vortragen. Zur Begrüßung wird Staatssekretär Bernd Neuendorf (NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport) eine Impulsrede halten. Die Veranstaltung wird von ARD-Sportmoderatorin Valeska Homburg moderiert.

Im vergangenen Herbst hatte die Hilfsorganisation CARE nun bereits im dritten Jahr in Folgejunge Menschen dazu aufgerufen, ihre Gedanken zum einem Thema der Entwicklungszusammenarbeit zu Papier zu bringen. Angesichts von Rekord-Flüchtlingszahlen weltweit und gesellschaftlicher Debatten um Verantwortung und Identität wählte CARE das Thema „Heimat“. Über 230 junge Autoren im Alter von 14 bis 25 Jahren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern haben Erzählungen, Gedichte und Essays eingereicht.

Den Gewinnern des Wettbewerbs winkt die Veröffentlichung ihres Textes im Magazin CARE affair. Einmal pro Jahr erscheint die hauseigene Publikation von CARE, die sich abseits der typischen Bildsprache von Not und Armut mit globalen Themen beschäftigt.

Quelle: Mitteilung von CARE vom 18.04.2016Wann: 23. April, 16 Uhr

Wo: Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln

Jury um Bestseller-Autorin Kerstin Gier kürt Gewinner

Am kommenden Samstag, den 23. April, findet um 16 Uhr die Preisverleihung des CARE-Schreibwettbewerbs zum Thema Heimat statt. Im Veranstaltungssaal des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln werden die Preisträger von einer prominenten Jury geehrt.

„Ich hatte die Ehre, auch dieses Jahr wieder Teil der Jury zu sein. Es haben über 230 junge Talente ganz großartige Texte eingereicht. Leider konnten nicht alle gewinnen“, so Jurymitglied und Bestsellerautorin Kerstin Gier. Gemeinsam mit der Literaturjournalistin und Radiomoderatorin Lydia Herms, Bundesliga-Profi Benjamin Hübner (FC Ingolstadt 04) und dem syrischen Lehrer Basheer Alzaalan hat sie unter den Einsendungen die besten Beiträge ausgewählt. Die Finalisten werden bei der Preisverleihung ihre Texte vortragen. Zur Begrüßung wird Staatssekretär Bernd Neuendorf (NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport) eine Impulsrede halten. Die Veranstaltung wird von ARD-Sportmoderatorin Valeska Homburg moderiert.

Im vergangenen Herbst hatte die Hilfsorganisation CARE nun bereits im dritten Jahr in Folgejunge Menschen dazu aufgerufen, ihre Gedanken zum einem Thema der Entwicklungszusammenarbeit zu Papier zu bringen. Angesichts von Rekord-Flüchtlingszahlen weltweit und gesellschaftlicher Debatten um Verantwortung und Identität wählte CARE das Thema „Heimat“. Über 230 junge Autoren im Alter von 14 bis 25 Jahren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern haben Erzählungen, Gedichte und Essays eingereicht.

Den Gewinnern des Wettbewerbs winkt die Veröffentlichung ihres Textes im Magazin CARE affair. Einmal pro Jahr erscheint die hauseigene Publikation von CARE, die sich abseits der typischen Bildsprache von Not und Armut mit globalen Themen beschäftigt.

Quelle: Mitteilung von CARE vom 18.04.2016