Im Dezember 2006 hat die Generalversammlung eine umfassende Resolution für die Intensivierung der Maßnahmen zur Beseitigung aller Formen der Gewalt an Frauen angenommen. Der Generalsekretär wurde gebeten, eine koordinierte Datenbank zu gründen, in welcher der Umfang, die Arten und die Konsequenzen jeder Form von Gewalt an Frauen aufgenommen werden und die Wirkung von Regelungen und Programmen zur Beseitigung von Gewalt an Frauen aufgeführt werden.
Die Datenbank “UN Secretary-General’s database on violence against women” wurde 2009 entwickelt. UN Women hat 2016 im Zusammenhang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und den Nachhaltigen Entwicklungszielen die Datenbank umgestaltet und mit dem Namen “Global Database on Violence against Women” neu eingeführt.
Das Ziel der Datenbank ist u.a. der vereinfachte Zugang zu umfassenden und aktuellen Informationen zu Maßnahmen von Regierungen zur Beendigung der Gewalt an Frauen und Mädchen und die Schaffung einer Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und best practices zu der Problematik.
Informationen zu weiteren Zielen, der Anwendung und dem Zugang zur Datenbank finden Sie hier.
Quelle: Mitteilung von UNWomen vom 29.03.2016Im Dezember 2006 hat die Generalversammlung eine umfassende Resolution für die Intensivierung der Maßnahmen zur Beseitigung aller Formen der Gewalt an Frauen angenommen. Der Generalsekretär wurde gebeten, eine koordinierte Datenbank zu gründen, in welcher der Umfang, die Arten und die Konsequenzen jeder Form von Gewalt an Frauen aufgenommen werden und die Wirkung von Regelungen und Programmen zur Beseitigung von Gewalt an Frauen aufgeführt werden.
Die Datenbank “UN Secretary-General’s database on violence against women” wurde 2009 entwickelt. UN Women hat 2016 im Zusammenhang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und den Nachhaltigen Entwicklungszielen die Datenbank umgestaltet und mit dem Namen “Global Database on Violence against Women” neu eingeführt.
Das Ziel der Datenbank ist u.a. der vereinfachte Zugang zu umfassenden und aktuellen Informationen zu Maßnahmen von Regierungen zur Beendigung der Gewalt an Frauen und Mädchen und die Schaffung einer Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und best practices zu der Problematik.
Informationen zu weiteren Zielen, der Anwendung und dem Zugang zur Datenbank finden Sie hier.
Quelle: Mitteilung von UNWomen vom 29.03.2016