
Veranstaltungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bis Ende Juni 2016
Allgemeine Veranstaltungen
Dienstag, 5. April 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Michael Kumpfmüller: Die Erziehung des Mannes. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, von-Liebig-Straße 20 in Rheinbach
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 7. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele “Die Agenda 2030 – Nachhaltigkeit im Anthropozän?”
Referent: Prof. Dr. Dr. mult. Klaus Töpfer, Bundesminister a. D. und ehemaliger Exekutivdirektor des UNO-Umweltprogramms UNEP
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 7, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 14. April 2016, 10 – 14 Uhr
Karrieresommer
Seminar Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch, individuelle Selbstanalyse und Potenzialanalyse Schlüssel zum Erfolg, Tipps zu Gehaltsverhandlungen, Soft Skills. MLP AG Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Raum A 163, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 14. April 2016, 15 – 18.30 Uhr
Karrieresommer
Individueller Bewerbungsmappencheck (à 30 min.). MLP AG
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Raum A 163, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 14. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Technologievorausschau – Zukunftswissen oder Spekulation? Anmerkungen zu den Erkenntnismöglichkeiten über das Zukünftige”
Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. pol. habil. Michael Lauster, Institutsleiter Fraunhofer INT, Lehrstuhl Technologieanalysen und -vorausschau in der Sicherheitsforschung
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 21. April 2016, 8.30 – 14.45 Uhr
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentiert die kooperativen Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau auf der Messe “vocatium” für duale Studiengänge
Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, Bonn
Infos: www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-bonn.html
Donnerstag, 21. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Global IT-Player Google, Facebook & Co: Fluch oder Segen?”
Referent: Dr. René Bantes, Informatiker, Abteilungsleiter Technologieanalysen und strategische Planung, Fraunhofer INT, Euskirchen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Samstag, 23. April 2016, 9 – 13 Uhr
Studieninformationstag mit Kurzvorlesungen und Gesprächen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Kontakt: Andre Klocke, Allgemeine Studienberatung, Tel. 02241/854-9656
Infos: www.h-brs.de/studieninformationstag-sankt-augustin
Mittwoch, 27. April 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Annette Pehnt: Briefe an Charley. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 28. April 2016, 9.30 – 12.30 Uhr
Girls’ Day und Boys’ Day
Aktionen am Campus Rheinbach (von-Liebig-Straße 20) und am Campus Sankt Augustin (Grantham-Allee 20)
Donnerstag, 28. April 2016, 9 – 11.30 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand von Haribo (Foyer)
Training mit Rollenspiel “Fit fürs Bewerbungsgespräch”
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 28. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Technologies in Disasters or Technological Disasters?”
Referent: Dr. Jörg Szarzynski, Geologe, Head of Section, Education Programme Director United Nations University UNU-EHS:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Mittwoch, 11. Mai 2016, 19 Uhr
TechnikAkademie -Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler
Antoniuskolleg Neunkirchen, Aula, Pfarrer-Schaaf-Straße 1
Die TAK ist offen für alle Schüler aus allen Schulen und allen Schulformen!
Infos: http://content.antoniuskolleg.de/cms/schule/TechnikAkademie/index.php
Donnerstag, 12. Mai 2016, 9 – 13 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der Brunel GmbH (Foyer)
Seminar: Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure (Brunel GmbH)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 12. Mai 2016, 16 – 18 Uhr
Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis
Astronomie jenseits des sichtbaren Horizonts: Pulsare – kosmische Leuchtfeuer.
Referent: Prof. Dr. Bernd Klein
Radioteleskop Effelsberg
(Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.)
Donnerstag, 12. Mai 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Beiträge des Naturschutzes in Deutschland zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele”
Referentin: Dr. Christiane Schell, Leiterin Grundsatzangelegenheiten des Naturschutzes, Bundesamt für Naturschutz, Bonn
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Do., 19. Mai, 10.00 – 12.30 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der mindsquare GmbH (Foyer)
Workshop: Talent Check IT Consulting
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 19. Mai 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Die offene Gesellschaft und die Rolle der Technik – Anmerkungen zur Aufklärung und zur Entstehungsgeschichte eines säkularen Ethos”
Referent: Prof. Dr. Uwe Wiemken, Leiter a.D. des Fraunhofer-Instituts für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT, Euskirchen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 19. Mai 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Mirna Funk: Winternähe. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 2. Juni 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Volker Hagedorn: Bachs Welt. Die Familiengeschichte eines Genies
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 9. Juni 2016, 9 – 17 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der Lidl Vertriebs GmbH (Foyer)
Seminar: Herausforderung Führungskraft im Lebensmitteleinzelhandel – Meine persönliche Toolbox zum Erfolg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Gibt es ein Recht auf medizinische Forschung?”
Referent: Prof. Dr. Heinrichs, Professor für Ethik und Angewandte Ethik, Institut für Wissenschaft und Ethik an der Universität Bonn sowie Arbeitsgruppenleiter im Institut für Ethik in den Neurowissenschaften (INM-8) am Forschungszentrum Jülich
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Dienstag, 14. Juni 2016, 19.30 Uhr
Chorkonzert
Hochschulchor HörsaalEINS, Leitung: Dirk Eisenack
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 1, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Dienstag, 14. Juni 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Abbas Khider: Ohrfeige. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 16. Juni 2016, 10 – 17 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der BWI Informationstechnik GmbH (Foyer
Workshop Projektmanagement
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 16. Juni 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Umweltschutz und Nachhaltigkeit”
Referent: Ulrich Kelber (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Freitag, 17. Juni 2016, ab 10 Uhr
Alumni-Tag – zur persönlichen Weiterbildung und Vernetzung
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Programm und Anmeldung: www.h-brs.de/de/Alumni-Tag-an-der-H-BRS
Dienstag, 21. Juni 2016, voraussichtlich ab 15 Uhr
H-BRS-Sommerfest (mit Fußballübertragung Deutschland – Nordirland, Spielbeginn 18 Uhr)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 23. Juni 2016, 17 – 20 Uhr
Langer Abend der Studienberatung für Kurzentschlossene, die gerne noch zum Wintersemester 2016/17 ein Studium beginnen möchten
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Kontakt: Annika Hofmann, Allgemeine Studienberatung, Tel. 02241/854-692
Infos: www.h-brs.de/langer-abend-der-studienberatung
Donnerstag, 23. Juni 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Technik – Ethik – Geschlecht: Wie objektiv sind Algorithmen?”
Referentin: Prof. Dr.-Ing. Corinna Bath, Maria-Goeppert-Mayer-Professur für Gender, Technik und Mobilität an der TU Braunschweig
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Fachveranstaltungen
Freitag, 10. Juni 2016, ganztags
Hackathon
Lösen praktischer Problemstellungen am PC.
Vom Studierenden bis zum professionellen Entwickler kann jeder mitmachen. Die Ergebnisse werden am Abend nach der traditionellen Pizza für alle vorgestellt, die besten Lösungen werden am 11. Juni beim SQL Saturday prämiert.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Samstag, 11. Juni 2016, ganztags
SQL Saturday
Community-Tagung des PASS Deutschland e.V. rund um das Datenbankmanagementsystem “Microsoft SQL Server” sowie die angewandte Datenbanktechnologie. Deutsch- und englischsprachige Vorträge und Diskussionsrunden zu Cloud, Business Intelligence, Datenbankadministration, Datenbanksystemtechnik, Entwicklung sowie Offene Systeme
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Der Eintritt ist frei.
Informationen und Registrierung: www.sqlsaturday.com/525/EventHome.aspx#
Freitag, 17. Juni 2016, ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungsreihe “Globale Partnerschaft – Nordrhein-Westfalen für eine internationale nachhaltige Entwicklung”
Abschlussveranstaltung: Neue Weichenstellungen? – Zukunftsperspektiven von Forschung für internationale nachhaltige Entwicklung
Eine Veranstaltungsreihe des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, gefördert durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Ort und genaue Zeit stehen noch nicht fest.
Mittwoch, 29. Juni, bis Freitag, 1. Juli 2016, ganztags
9. IFAC Symposium on Intelligent Autonomous Vehicles (IAV)
Das Symposium befasst sich mit intelligenten autonomen Fahrzeugen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Es werden Methoden und repräsentative Techniken präsentiert, um typische Probleme zu lösen oder erfolgreiche Tests an Prototypen zu dokumentieren.
Co-Chair: Prof. Dr. Paul Plöger, Fachbereich Informatik der H-BRS
Messe Leipzig
Infos: http://IAV2016.inf.h-brs.de
Donnerstag, 30. Juni, bis Montag, 4. Juli 2016, ganztags
7. RoboCup World Cup
Das Hochschulteam b-it-bots wird an zwei Wettkämpfen bei den RoboCup Weltmeisterschaften teilnehmen: mit Serviceroboter Jenny an der @home-Liga, mit den KUKA-Robotern an der @work-Liga.
General-Chair: Prof. Dr. Gerhard Kraetzschmar, Fachbereich Informatik der H-BRS
Messe Leipzig
Grußwort Prof. Kraetzschmar: www.robocup2016.org/media/download/RCL-2016-General-Chair-de.pdf
Quelle: Mitteilung der H-BRS vom 30.03.2016Veranstaltungen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bis Ende Juni 2016
Allgemeine Veranstaltungen
Dienstag, 5. April 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Michael Kumpfmüller: Die Erziehung des Mannes. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, von-Liebig-Straße 20 in Rheinbach
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 7. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele “Die Agenda 2030 – Nachhaltigkeit im Anthropozän?”
Referent: Prof. Dr. Dr. mult. Klaus Töpfer, Bundesminister a. D. und ehemaliger Exekutivdirektor des UNO-Umweltprogramms UNEP
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 7, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 14. April 2016, 10 – 14 Uhr
Karrieresommer
Seminar Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch, individuelle Selbstanalyse und Potenzialanalyse Schlüssel zum Erfolg, Tipps zu Gehaltsverhandlungen, Soft Skills. MLP AG Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Raum A 163, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 14. April 2016, 15 – 18.30 Uhr
Karrieresommer
Individueller Bewerbungsmappencheck (à 30 min.). MLP AG
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Raum A 163, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 14. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Technologievorausschau – Zukunftswissen oder Spekulation? Anmerkungen zu den Erkenntnismöglichkeiten über das Zukünftige”
Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. pol. habil. Michael Lauster, Institutsleiter Fraunhofer INT, Lehrstuhl Technologieanalysen und -vorausschau in der Sicherheitsforschung
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 21. April 2016, 8.30 – 14.45 Uhr
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg präsentiert die kooperativen Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau auf der Messe “vocatium” für duale Studiengänge
Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, Bonn
Infos: www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-bonn.html
Donnerstag, 21. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Global IT-Player Google, Facebook & Co: Fluch oder Segen?”
Referent: Dr. René Bantes, Informatiker, Abteilungsleiter Technologieanalysen und strategische Planung, Fraunhofer INT, Euskirchen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Samstag, 23. April 2016, 9 – 13 Uhr
Studieninformationstag mit Kurzvorlesungen und Gesprächen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Kontakt: Andre Klocke, Allgemeine Studienberatung, Tel. 02241/854-9656
Infos: www.h-brs.de/studieninformationstag-sankt-augustin
Mittwoch, 27. April 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Annette Pehnt: Briefe an Charley. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 28. April 2016, 9.30 – 12.30 Uhr
Girls’ Day und Boys’ Day
Aktionen am Campus Rheinbach (von-Liebig-Straße 20) und am Campus Sankt Augustin (Grantham-Allee 20)
Donnerstag, 28. April 2016, 9 – 11.30 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand von Haribo (Foyer)
Training mit Rollenspiel “Fit fürs Bewerbungsgespräch”
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 28. April 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Technologies in Disasters or Technological Disasters?”
Referent: Dr. Jörg Szarzynski, Geologe, Head of Section, Education Programme Director United Nations University UNU-EHS:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Mittwoch, 11. Mai 2016, 19 Uhr
TechnikAkademie -Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler
Antoniuskolleg Neunkirchen, Aula, Pfarrer-Schaaf-Straße 1
Die TAK ist offen für alle Schüler aus allen Schulen und allen Schulformen!
Infos: http://content.antoniuskolleg.de/cms/schule/TechnikAkademie/index.php
Donnerstag, 12. Mai 2016, 9 – 13 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der Brunel GmbH (Foyer)
Seminar: Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure (Brunel GmbH)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 12. Mai 2016, 16 – 18 Uhr
Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis
Astronomie jenseits des sichtbaren Horizonts: Pulsare – kosmische Leuchtfeuer.
Referent: Prof. Dr. Bernd Klein
Radioteleskop Effelsberg
(Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.)
Donnerstag, 12. Mai 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Beiträge des Naturschutzes in Deutschland zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele”
Referentin: Dr. Christiane Schell, Leiterin Grundsatzangelegenheiten des Naturschutzes, Bundesamt für Naturschutz, Bonn
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Do., 19. Mai, 10.00 – 12.30 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der mindsquare GmbH (Foyer)
Workshop: Talent Check IT Consulting
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 19. Mai 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Die offene Gesellschaft und die Rolle der Technik – Anmerkungen zur Aufklärung und zur Entstehungsgeschichte eines säkularen Ethos”
Referent: Prof. Dr. Uwe Wiemken, Leiter a.D. des Fraunhofer-Instituts für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT, Euskirchen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 19. Mai 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Mirna Funk: Winternähe. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 2. Juni 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Volker Hagedorn: Bachs Welt. Die Familiengeschichte eines Genies
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 9. Juni 2016, 9 – 17 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der Lidl Vertriebs GmbH (Foyer)
Seminar: Herausforderung Führungskraft im Lebensmitteleinzelhandel – Meine persönliche Toolbox zum Erfolg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Gibt es ein Recht auf medizinische Forschung?”
Referent: Prof. Dr. Heinrichs, Professor für Ethik und Angewandte Ethik, Institut für Wissenschaft und Ethik an der Universität Bonn sowie Arbeitsgruppenleiter im Institut für Ethik in den Neurowissenschaften (INM-8) am Forschungszentrum Jülich
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Dienstag, 14. Juni 2016, 19.30 Uhr
Chorkonzert
Hochschulchor HörsaalEINS, Leitung: Dirk Eisenack
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 1, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Dienstag, 14. Juni 2016, 19.30 Uhr
Zu Gast auf dem Sofa – Lesung mit Diskussion
Abbas Khider: Ohrfeige. Roman
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Eintritt 8, ermäßigt 4 Euro
Kartenreservierung: Tel. 02241/865-680 oder E-Mail: bib.webteam@bib.h-brs.de
Donnerstag, 16. Juni 2016, 10 – 17 Uhr
Karrieresommer
Informationsstand der BWI Informationstechnik GmbH (Foyer
Workshop Projektmanagement
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Anmeldung: karriere@h-brs.de
Donnerstag, 16. Juni 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Umweltschutz und Nachhaltigkeit”
Referent: Ulrich Kelber (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Freitag, 17. Juni 2016, ab 10 Uhr
Alumni-Tag – zur persönlichen Weiterbildung und Vernetzung
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Programm und Anmeldung: www.h-brs.de/de/Alumni-Tag-an-der-H-BRS
Dienstag, 21. Juni 2016, voraussichtlich ab 15 Uhr
H-BRS-Sommerfest (mit Fußballübertragung Deutschland – Nordirland, Spielbeginn 18 Uhr)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Donnerstag, 23. Juni 2016, 17 – 20 Uhr
Langer Abend der Studienberatung für Kurzentschlossene, die gerne noch zum Wintersemester 2016/17 ein Studium beginnen möchten
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Kontakt: Annika Hofmann, Allgemeine Studienberatung, Tel. 02241/854-692
Infos: www.h-brs.de/langer-abend-der-studienberatung
Donnerstag, 23. Juni 2016, 18.15 – 19.45 Uhr
Ringvorlesung Technik- und Umweltethik: Agenda 2030 und die neuen Nachhaltigkeitsziele
“Technik – Ethik – Geschlecht: Wie objektiv sind Algorithmen?”
Referentin: Prof. Dr.-Ing. Corinna Bath, Maria-Goeppert-Mayer-Professur für Gender, Technik und Mobilität an der TU Braunschweig
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hörsaal 4, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Fachveranstaltungen
Freitag, 10. Juni 2016, ganztags
Hackathon
Lösen praktischer Problemstellungen am PC.
Vom Studierenden bis zum professionellen Entwickler kann jeder mitmachen. Die Ergebnisse werden am Abend nach der traditionellen Pizza für alle vorgestellt, die besten Lösungen werden am 11. Juni beim SQL Saturday prämiert.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Samstag, 11. Juni 2016, ganztags
SQL Saturday
Community-Tagung des PASS Deutschland e.V. rund um das Datenbankmanagementsystem “Microsoft SQL Server” sowie die angewandte Datenbanktechnologie. Deutsch- und englischsprachige Vorträge und Diskussionsrunden zu Cloud, Business Intelligence, Datenbankadministration, Datenbanksystemtechnik, Entwicklung sowie Offene Systeme
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin
Der Eintritt ist frei.
Informationen und Registrierung: www.sqlsaturday.com/525/EventHome.aspx#
Freitag, 17. Juni 2016, ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungsreihe “Globale Partnerschaft – Nordrhein-Westfalen für eine internationale nachhaltige Entwicklung”
Abschlussveranstaltung: Neue Weichenstellungen? – Zukunftsperspektiven von Forschung für internationale nachhaltige Entwicklung
Eine Veranstaltungsreihe des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, gefördert durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Ort und genaue Zeit stehen noch nicht fest.
Mittwoch, 29. Juni, bis Freitag, 1. Juli 2016, ganztags
9. IFAC Symposium on Intelligent Autonomous Vehicles (IAV)
Das Symposium befasst sich mit intelligenten autonomen Fahrzeugen zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Es werden Methoden und repräsentative Techniken präsentiert, um typische Probleme zu lösen oder erfolgreiche Tests an Prototypen zu dokumentieren.
Co-Chair: Prof. Dr. Paul Plöger, Fachbereich Informatik der H-BRS
Messe Leipzig
Infos: http://IAV2016.inf.h-brs.de
Donnerstag, 30. Juni, bis Montag, 4. Juli 2016, ganztags
7. RoboCup World Cup
Das Hochschulteam b-it-bots wird an zwei Wettkämpfen bei den RoboCup Weltmeisterschaften teilnehmen: mit Serviceroboter Jenny an der @home-Liga, mit den KUKA-Robotern an der @work-Liga.
General-Chair: Prof. Dr. Gerhard Kraetzschmar, Fachbereich Informatik der H-BRS
Messe Leipzig
Grußwort Prof. Kraetzschmar: www.robocup2016.org/media/download/RCL-2016-General-Chair-de.pdf
Quelle: Mitteilung der H-BRS vom 30.03.2016