13.04.2016 | Stadt Bonn: Was Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung bedeutet (Reminder)

    Mit einem englischsprachigen Vortrag des deutschen Mikrobiologen Professor Jörg Hacker startet am Mittwoch, 13. April, eine wissenschaftliche Vortragsreihe anlässlich des Jubiläumsjahres “20 Jahre Vereinte Nationen in Bonn”.

    Der Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina spricht um 18.15 Uhr im Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn, Heussallee 18 bis 24. Dabei beleuchtet Hacker anhand seines Forschungsgebietes, der molekularbiologischen Untersuchung und Bekämpfung bakterieller Krankheitserreger, die Bedeutung von Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

    In der mit hochkarätigen internationalen Referenten besetzten Vortragsreihe berichten renommierte Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon aus ihren Forschungsbereichen, die zugleich auch Themenschwerpunkte des internationalen und Wissenschaftsstandorts Bonn sind. Die Reihe wird vom Liaison Office Internationale Wissenschaft der Stadt Bonn in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Forum Internationale Wissenschaft der Bonner Universität organisiert und von der Sparkasse Köln-Bonn gefördert. Weitere Informationen zur Vortragsreihe und zum Jubiläumsprogramm anlässlich “20 Jahre Vereinte Nationen in Bonn” sind unter www.bonn.de/@uno-stadt zu finden.

    Quelle: Mitteilung der Stadt Bonn vom 31.03.2016Mit einem englischsprachigen Vortrag des deutschen Mikrobiologen Professor Jörg Hacker startet am Mittwoch, 13. April, eine wissenschaftliche Vortragsreihe anlässlich des Jubiläumsjahres “20 Jahre Vereinte Nationen in Bonn”.

    Der Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina spricht um 18.15 Uhr im Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn, Heussallee 18 bis 24. Dabei beleuchtet Hacker anhand seines Forschungsgebietes, der molekularbiologischen Untersuchung und Bekämpfung bakterieller Krankheitserreger, die Bedeutung von Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

    In der mit hochkarätigen internationalen Referenten besetzten Vortragsreihe berichten renommierte Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon aus ihren Forschungsbereichen, die zugleich auch Themenschwerpunkte des internationalen und Wissenschaftsstandorts Bonn sind. Die Reihe wird vom Liaison Office Internationale Wissenschaft der Stadt Bonn in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Forum Internationale Wissenschaft der Bonner Universität organisiert und von der Sparkasse Köln-Bonn gefördert. Weitere Informationen zur Vortragsreihe und zum Jubiläumsprogramm anlässlich “20 Jahre Vereinte Nationen in Bonn” sind unter www.bonn.de/@uno-stadt zu finden.

    Quelle: Mitteilung der Stadt Bonn vom 31.03.2016