
Veranstaltungstitel: Internationale Zusammenarbeit und Teilnahme von Drittstaaten in Horizont 2020 (Veranstaltungsreihe „NRW-Fit in Europa“)
Wann: 10.03.2016
Wo: Universitätsclub Bonn e.V.
Beschreibung:
Die Veröffentlichung der ersten Ausschreibungen im Rahmen von Horizont 2020, dem neuen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, hat im Jahr 2013 eine neue Ära der EU-Forschungsförderung eingeleitet. Horizont 2020 soll in der Laufzeit von 2014 – 2020 über ein Gesamtbudget von ca. 75 Mrd. Euro verfügen. Bereits in der ersten Ausschreibungsrunde haben deutsche Antragsteller mit großem Erfolg EU-Projekte eingeworben. Im Herbst 2015 wurden die aktuellen Ausschreibungen veröffentlicht.
Um Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus NRW auf die aktuelle Aus-schreibungsrunde vorzubereiten, bietet die Universität Bonn/EuroConsult Research & Education im Auftrag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW diese Informationsveranstaltung an. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Nationalen Kontaktstelle (NKS) Internationale Zusammenarbeit (6. Heraus-forderung) und dem Internationalen Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) organisiert und durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Regelungen zur Teilnahme von Drittstaaten in Horizont 2020 sowie die Finanzierung dieser Teilnahme erläutert. Zudem werden offene Ausschreibungen mit empfohlener Beteiligung von Drittstaaten sowie weitere Fördermöglichkeiten mit internationaler Beteiligung vorgestellt.
Quelle: Mitteilung der Universität Bonn vom 04.03.2016
Veranstaltungstitel: Internationale Zusammenarbeit und Teilnahme von Drittstaaten in Horizont 2020 (Veranstaltungsreihe „NRW-Fit in Europa“)
Wann: 10.03.2016
Wo: Universitätsclub Bonn e.V.
Beschreibung:
Die Veröffentlichung der ersten Ausschreibungen im Rahmen von Horizont 2020, dem neuen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, hat im Jahr 2013 eine neue Ära der EU-Forschungsförderung eingeleitet. Horizont 2020 soll in der Laufzeit von 2014 – 2020 über ein Gesamtbudget von ca. 75 Mrd. Euro verfügen. Bereits in der ersten Ausschreibungsrunde haben deutsche Antragsteller mit großem Erfolg EU-Projekte eingeworben. Im Herbst 2015 wurden die aktuellen Ausschreibungen veröffentlicht.
Um Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus NRW auf die aktuelle Aus-schreibungsrunde vorzubereiten, bietet die Universität Bonn/EuroConsult Research & Education im Auftrag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW diese Informationsveranstaltung an. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Nationalen Kontaktstelle (NKS) Internationale Zusammenarbeit (6. Heraus-forderung) und dem Internationalen Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) organisiert und durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Regelungen zur Teilnahme von Drittstaaten in Horizont 2020 sowie die Finanzierung dieser Teilnahme erläutert. Zudem werden offene Ausschreibungen mit empfohlener Beteiligung von Drittstaaten sowie weitere Fördermöglichkeiten mit internationaler Beteiligung vorgestellt.
Quelle: Mitteilung der Universität Bonn vom 04.03.2016