
Es gibt eine neue Handreichung zum Thema Flucht. Sie ist aus einer bundesländerübergreifenden Initiative entstanden, die zu den Projekten gehören, die den Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung umsetzen.
In Anbetracht von verstörenden Berichten über Fluchtwege, umfunktionierten Sporthallen und neuen Mitschülerinnen und Mitschülern stehen viele Schulen vor großen Herausforderungen. Die Handreichung bietet eine Orientierung bei der verantwortungsvollen Aufgabe, einen guten Umgang mit dem Thema Flucht und den geflüchteten Menschen zu finden. Akteure aus der Praxis haben eine strukturierte Grundlage für die Moderation einer Gesamtkonferenz an Schulen erarbeitet. Das Material bietet somit die Möglichkeit, dass sich Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und Eltern gemeinsam mit dem Thema Flucht beschäftigen.
Zu den Dokumenten
Das Material besteht aus einem Moderationsheft, einer zugehörigen PowerPoint und Plakaten und ist kostenfrei auf folgenden Seiten erhältlich:
Zu der Power Point Presentation als pdf
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Umsetzungsprojekten zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung finden Sie hier:
Zur Seite des Lernbereichs Globale Entwicklung
Bild: Bundesland Rheinland-Pfalz
Quelle: Mitteilung von Engagement Global vom 26.02.2016
Es gibt eine neue Handreichung zum Thema Flucht. Sie ist aus einer bundesländerübergreifenden Initiative entstanden, die zu den Projekten gehören, die den Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung umsetzen.
In Anbetracht von verstörenden Berichten über Fluchtwege, umfunktionierten Sporthallen und neuen Mitschülerinnen und Mitschülern stehen viele Schulen vor großen Herausforderungen. Die Handreichung bietet eine Orientierung bei der verantwortungsvollen Aufgabe, einen guten Umgang mit dem Thema Flucht und den geflüchteten Menschen zu finden. Akteure aus der Praxis haben eine strukturierte Grundlage für die Moderation einer Gesamtkonferenz an Schulen erarbeitet. Das Material bietet somit die Möglichkeit, dass sich Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und Eltern gemeinsam mit dem Thema Flucht beschäftigen.
Zu den Dokumenten
Das Material besteht aus einem Moderationsheft, einer zugehörigen PowerPoint und Plakaten und ist kostenfrei auf folgenden Seiten erhältlich:
Zu der Power Point Presentation als pdf
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Umsetzungsprojekten zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung finden Sie hier:
Zur Seite des Lernbereichs Globale Entwicklung
Bild: Bundesland Rheinland-Pfalz
Quelle: Mitteilung von Engagement Global vom 26.02.2016