
Wann: Samstag, 27. Februar 2016 (Ganztägig) bis Sonntag, 28. Februar 2016 (Ganztägig)
Wo: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Campus Sankt Augustin
Grantham Allee 20, 53757 Sankt Augusti
Voraussichtlich in Foyer & Mensa
Am Campus Sankt Augustin findet auch 2016 wieder eines der Qualifikationsturniere für den RoboCup Junior statt. Der RoboCup Junior ist ein Roboterwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die in Teams in den drei Ligen Dance, Rescue und Soccer antreten. Die besten Teams qualifizieren sich für das Finale der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft Ende April in Magdeburg.
Bereits am Freitag, 26. Februar 2016 werden die Organisatoren mit dem Aufbau beginnen, ab dem späten Nachmittag können Teams bereits die Lokalität besichtigen, Arbeitsräume beziehen, und vielleicht auch schon ihre Setups durchführen, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch keine echten Wettkampfbedingungen herrschen.
Am Samstag, 27. Februar 2016 öffnet die Hochschule um 8 Uhr ihre Pforten – bis 11 Uhr sollten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert und ihr Setup durchgeführt haben. Im Anschluss finden zwischen 12 und 18 Uhr die Wettbewerbe statt.
Am folgenden Sonntag werden die Wettbewerbe von etwa 9.30 bis 14 Uhr fortgeführt. Die Veranstaltung endet mit einer Siegerehrung gegen 16 Uhr.
Kontakt
Dr. Winfried Schmitz
Organisator des Qualifikationsturniers in Sankt Augustin
CJD Königswinter
E-Mail: wschmitz@cjd-koenigswinter.net (link sends e-mail)
Tel: +49 2223 92220 bzw. +49 2241 319098
Dr. Ansgar Bredenfeld
Regionalkomitee RoboCup
Tel: +49 391 59777605
Bild: Andreas Lander
Quelle: Mitteilung der H-BRS vom 12.02.2016Wann: Samstag, 27. Februar 2016 (Ganztägig) bis Sonntag, 28. Februar 2016 (Ganztägig)
Wo: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Campus Sankt Augustin
Grantham Allee 20, 53757 Sankt Augusti
Voraussichtlich in Foyer & Mensa
Am Campus Sankt Augustin findet auch 2016 wieder eines der Qualifikationsturniere für den RoboCup Junior statt. Der RoboCup Junior ist ein Roboterwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die in Teams in den drei Ligen Dance, Rescue und Soccer antreten. Die besten Teams qualifizieren sich für das Finale der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft Ende April in Magdeburg.
Bereits am Freitag, 26. Februar 2016 werden die Organisatoren mit dem Aufbau beginnen, ab dem späten Nachmittag können Teams bereits die Lokalität besichtigen, Arbeitsräume beziehen, und vielleicht auch schon ihre Setups durchführen, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch keine echten Wettkampfbedingungen herrschen.
Am Samstag, 27. Februar 2016 öffnet die Hochschule um 8 Uhr ihre Pforten – bis 11 Uhr sollten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert und ihr Setup durchgeführt haben. Im Anschluss finden zwischen 12 und 18 Uhr die Wettbewerbe statt.
Am folgenden Sonntag werden die Wettbewerbe von etwa 9.30 bis 14 Uhr fortgeführt. Die Veranstaltung endet mit einer Siegerehrung gegen 16 Uhr.
Kontakt
Dr. Winfried Schmitz
Organisator des Qualifikationsturniers in Sankt Augustin
CJD Königswinter
E-Mail: wschmitz@cjd-koenigswinter.net (link sends e-mail)
Tel: +49 2223 92220 bzw. +49 2241 319098
Dr. Ansgar Bredenfeld
Regionalkomitee RoboCup
Tel: +49 391 59777605
Bild: Andreas Lander
Quelle: Mitteilung der H-BRS vom 12.02.2016