Eine-Welt-Nachrichten: Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte auch 2016

Im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte“ (Nakopa) bietet die Servicestelle von Engagement Global auch 2016 wieder eine Unterstützung kommunaler Partnerschaftsprojekte deutscher Kommunen oder kommunaler Spitzenverbände in Ländern des globalen Südens aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Antragssumme liegt in der Regel zwischen 20.000 und 250.000 Euro. In begründeten Ausnahmefällen gibt es bis zu 500.000 Euro pro Antragsteller. Vorhaben, die die Themen Flucht, Fluchtursachen sowie Einbindung von Flüchtlingen in die internationale kommunale Zusammenarbeit aufnehmen, werden besonders berücksichtigt. Das zweistufige Antragsverfahren startet mit einer Interessensbekundung, die bis zum 29. Januar 2016 bei der Servicestelle vorliegen muss. Die ausgearbeiteten Projektanträge können bis spätestens 29. April 2016 eingereicht werden. Alle erforderlichen Unterlagen sind auf der Eine Welt-Internetseite (http://www.service-eine-welt.de/nakopa/nakopa-start.html) zu finden

Kontakt: SKEW, Dr. Britta Milimo, Telefon 0228 20717-410, britta.milimo@engagement-global.de

Weiter Eine-Welt-Nachrichten lesen.

Quelle: Eine-Welt-Nachrichten vom 16.11.2015Im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte“ (Nakopa) bietet die Servicestelle von Engagement Global auch 2016 wieder eine Unterstützung kommunaler Partnerschaftsprojekte deutscher Kommunen oder kommunaler Spitzenverbände in Ländern des globalen Südens aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Antragssumme liegt in der Regel zwischen 20.000 und 250.000 Euro. In begründeten Ausnahmefällen gibt es bis zu 500.000 Euro pro Antragsteller. Vorhaben, die die Themen Flucht, Fluchtursachen sowie Einbindung von Flüchtlingen in die internationale kommunale Zusammenarbeit aufnehmen, werden besonders berücksichtigt. Das zweistufige Antragsverfahren startet mit einer Interessensbekundung, die bis zum 29. Januar 2016 bei der Servicestelle vorliegen muss. Die ausgearbeiteten Projektanträge können bis spätestens 29. April 2016 eingereicht werden. Alle erforderlichen Unterlagen sind auf der Eine Welt-Internetseite (http://www.service-eine-welt.de/nakopa/nakopa-start.html) zu finden

Kontakt: SKEW, Dr. Britta Milimo, Telefon 0228 20717-410, britta.milimo@engagement-global.de

Weiter Eine-Welt-Nachrichten lesen.

Quelle: Eine-Welt-Nachrichten vom 16.11.2015