Wer ist schuld am Klimawandel? Und wer trägt die Verantwortung für dessen Auswirkungen? Extreme Dürre, starke Regengüsse und Überschwemmungen, all das trifft vor allem Menschen, die den Klimawandel nicht mit verursacht haben. Die Konsequenzen sind weitreichend und nicht selten müssen Menschen auch deshalb ihre Heimat verlassen. Einige Klimaaktivist/innen fordern daher von den Industrieländern ihren Klima-Verpflichtungen nachzukommen, um Klimagerechtigkeit zu schaffen. Als interessanten Fall gilt unlängst ein Fall in Pakistan. Das Land muss nun einen Klimabeirat schaffen, der die Einhaltung von Klima-Verpflichtungen überprüft. Auslöser war die Klage eines Landwirtes, der seine Grundrechte aufgrund der Passivität des pakistanischen Ministers für Klimawandel beschnitten sah. Wird der Staat so seiner Klimaverantwortung gerecht?
Seid dabei, wenn wir in Globale Klimagerechtigkeit. Ideen – Konzepte – Ziele vom 13.11.2015 – 15.11.2015 in Walberberg bei Köln/Bonn in die aktuellen Debatten im Kontext des Klimawandels eintauchen. Im Teilnahmebeitrag von 45 Euro sind Unterkunft und Verpflegung enthalten.
Weitere Informationen hier
Quelle: Mitteilung der v.f.h. vom 27.10.2015Wer ist schuld am Klimawandel? Und wer trägt die Verantwortung für dessen Auswirkungen? Extreme Dürre, starke Regengüsse und Überschwemmungen, all das trifft vor allem Menschen, die den Klimawandel nicht mit verursacht haben. Die Konsequenzen sind weitreichend und nicht selten müssen Menschen auch deshalb ihre Heimat verlassen. Einige Klimaaktivist/innen fordern daher von den Industrieländern ihren Klima-Verpflichtungen nachzukommen, um Klimagerechtigkeit zu schaffen. Als interessanten Fall gilt unlängst ein Fall in Pakistan. Das Land muss nun einen Klimabeirat schaffen, der die Einhaltung von Klima-Verpflichtungen überprüft. Auslöser war die Klage eines Landwirtes, der seine Grundrechte aufgrund der Passivität des pakistanischen Ministers für Klimawandel beschnitten sah. Wird der Staat so seiner Klimaverantwortung gerecht?
Seid dabei, wenn wir in Globale Klimagerechtigkeit. Ideen – Konzepte – Ziele vom 13.11.2015 – 15.11.2015 in Walberberg bei Köln/Bonn in die aktuellen Debatten im Kontext des Klimawandels eintauchen. Im Teilnahmebeitrag von 45 Euro sind Unterkunft und Verpflegung enthalten.
Weitere Informationen hier
Quelle: Mitteilung der v.f.h. vom 27.10.2015