
Ort: GIZ Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 36 (Mäanderbau), Raum BM 10027/29. Von 14:00 bis 16:00 Uhr
Eine Veranstaltung zur Nutzung und Zukunft von Fernerkundung in Projekten der GIZ. Ein besonderer Fokus liegt auf den Bereichen Land- und Forstwirtschaft und Umwelt. Das Fachgespräch wird veranstaltet vom GIZ-Sektorvorhaben Bodenpolitik und Landmanagement und dem Kompetenzcenter Wald, Biodiversität und Landwirtschaft der GIZ.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte per Mail bei Stephan Krall, (stephan.krall@giz.de) oder Matthias Hack (matthias.hack@giz.de).
Quelle: Mitteilung der GIZ vom 19.10.2015Ort: GIZ Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 36 (Mäanderbau), Raum BM 10027/29. Von 14:00 bis 16:00 Uhr
Eine Veranstaltung zur Nutzung und Zukunft von Fernerkundung in Projekten der GIZ. Ein besonderer Fokus liegt auf den Bereichen Land- und Forstwirtschaft und Umwelt. Das Fachgespräch wird veranstaltet vom GIZ-Sektorvorhaben Bodenpolitik und Landmanagement und dem Kompetenzcenter Wald, Biodiversität und Landwirtschaft der GIZ.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte per Mail bei Stephan Krall, (stephan.krall@giz.de) oder Matthias Hack (matthias.hack@giz.de).
Quelle: Mitteilung der GIZ vom 19.10.2015