Im Rahmen der BION-Ringvorlesung informieren Prof. Dr. Wiltrud Terlau und Stefan Hörmann von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Global Nature Fund am Dienstag, 30. Juni, um 18.15 Uhr über Biodiversität und nachhaltige Entwicklung. Sie gehen dabei auch auf nachhaltige Produktions- und Konsumstrukturen ein.
In der Ringvorlesung stellen die Partner des Biodiversitätsnetzwerks Bonn (BION) ihre Beiträge und Aktivitäten vor. Das gesamte Programm der BION-Ringvorlesung “Biodiversity today for tomorrow” steht im Internet unter www.bion-bonn.org im Download-Bereich zur Verfügung. Die Vorlesungen finden im Sommersemester 2015 immer dienstags um 18.15 Uhr im Hörsaal VII des Universitätshauptgebäudes statt.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Bonn vom 23.06.2015Im Rahmen der BION-Ringvorlesung informieren Prof. Dr. Wiltrud Terlau und Stefan Hörmann von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Global Nature Fund am Dienstag, 30. Juni, um 18.15 Uhr über Biodiversität und nachhaltige Entwicklung. Sie gehen dabei auch auf nachhaltige Produktions- und Konsumstrukturen ein.
In der Ringvorlesung stellen die Partner des Biodiversitätsnetzwerks Bonn (BION) ihre Beiträge und Aktivitäten vor. Das gesamte Programm der BION-Ringvorlesung “Biodiversity today for tomorrow” steht im Internet unter www.bion-bonn.org im Download-Bereich zur Verfügung. Die Vorlesungen finden im Sommersemester 2015 immer dienstags um 18.15 Uhr im Hörsaal VII des Universitätshauptgebäudes statt.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Bonn vom 23.06.2015