
Das Internet verspricht dank seiner niedrigen Zugangsschwelle einfache und kostengünstige Formate zur Bürgerbeteiligung, auf die zivilgesellschaftliche Netzwerke und Organisationen gerade bei globalen Kampagnen zunehmend setzen. Aber nimmt das Engagement dank sozialer Medien wirklich zu? Werden tatsächlich mehr Bürgerinnen und Bürger erreicht oder doch nur die, die ohnehin schon aktiv sind und auch bereit, in ihrem Engagement zwischen der Offline- und der Online-Welt zu pendeln?
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.
Referent: Martin Fuchs, Politik- und Digitalberater
Wann: 2. Juni 2015, 18:15 Uhr
Ort: Bonner Universitätsforum, Heussallee 18-24, 53113 Bonn
Die Ringvorlesung “Die Welt im Wandel: Klima.Global.Digital.” wird gemeinsam vom Forum Internationale Wissenschaft, Universität Bonn / Liaison Office Internationale Wissenschaft, Stadt Bonn, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Deutschen Welle Akademie veranstaltet. Sie beleuchtet von April bis Juni verschiedene Aspekte der modernen Klimaforschung in einer digitalen Gesellschaft. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob und inwieweit der digitale Fortschritt in den vergangenen Jahrzehnten das internationale Engagement für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel gefördert hat.
Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen und Anmeldung
Quelle: Mitteilung der GIZ vom 28.05.2015Das Internet verspricht dank seiner niedrigen Zugangsschwelle einfache und kostengünstige Formate zur Bürgerbeteiligung, auf die zivilgesellschaftliche Netzwerke und Organisationen gerade bei globalen Kampagnen zunehmend setzen. Aber nimmt das Engagement dank sozialer Medien wirklich zu? Werden tatsächlich mehr Bürgerinnen und Bürger erreicht oder doch nur die, die ohnehin schon aktiv sind und auch bereit, in ihrem Engagement zwischen der Offline- und der Online-Welt zu pendeln?
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.
Referent: Martin Fuchs, Politik- und Digitalberater
Wann: 2. Juni 2015, 18:15 Uhr
Ort: Bonner Universitätsforum, Heussallee 18-24, 53113 Bonn
Die Ringvorlesung “Die Welt im Wandel: Klima.Global.Digital.” wird gemeinsam vom Forum Internationale Wissenschaft, Universität Bonn / Liaison Office Internationale Wissenschaft, Stadt Bonn, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Deutschen Welle Akademie veranstaltet. Sie beleuchtet von April bis Juni verschiedene Aspekte der modernen Klimaforschung in einer digitalen Gesellschaft. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob und inwieweit der digitale Fortschritt in den vergangenen Jahrzehnten das internationale Engagement für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel gefördert hat.
Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen und Anmeldung
Quelle: Mitteilung der GIZ vom 28.05.2015