
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – doch was bedeutet das konkret für ein Unternehmen? Um die Kommunikation zum eigenen Engagement für Nachhaltigkeit zu unterstützen und international zu vereinheitlichen, hat die Global Reporting Initiative (GRI) Standards gesetzt. Doch nicht alle Themen in den mehrere hundert Seiten starken Leitfäden sind für alle gleich relevant. Deshalb setzt die neue Generation des Berichtsstandards – „G4“ – auf die Fokussierung wesentlicher Themen. Der GIZ Nachhaltigkeitsbericht 2013 folgt als einer der ersten dem neuen Berichtsstandard. Darüber hinaus hat die GIZ mit dem eigenen Instrument für Nachhaltigkeitsmanagement, dem Corporate Sustainability Handprint®, einen neuen Weg eingeschlagen, um ihr Nachhaltigkeitsprofil systematisch zu verbessern.
Diskutieren Sie mit Teresa Fogelberg (GRI Deputy Chief Executive) und Bernd Schleich (Nachhaltigkeitsbeauftragter der GIZ) über unternehmerische Nachhaltigkeit.
Ort: GIZ Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 40 (Saal Nil), 53113 Bonn
Zeit: 7. Februar 2014, 10:30 bis 12:00 Uhr
Ansprechpartner bei der GIZ: Bernd Schleich, Beauftragter des Vorstands für Nachhaltigkeit
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 5. Februar unter sustainabilityoffice@giz.de an.
Veranstalter: GIZ, Global Reporting Initiative
Quelle: Terminübersicht der GIZ vom 27.01.2014Nachhaltigkeit ist in aller Munde – doch was bedeutet das konkret für ein Unternehmen? Um die Kommunikation zum eigenen Engagement für Nachhaltigkeit zu unterstützen und international zu vereinheitlichen, hat die Global Reporting Initiative (GRI) Standards gesetzt. Doch nicht alle Themen in den mehrere hundert Seiten starken Leitfäden sind für alle gleich relevant. Deshalb setzt die neue Generation des Berichtsstandards – „G4“ – auf die Fokussierung wesentlicher Themen. Der GIZ Nachhaltigkeitsbericht 2013 folgt als einer der ersten dem neuen Berichtsstandard. Darüber hinaus hat die GIZ mit dem eigenen Instrument für Nachhaltigkeitsmanagement, dem Corporate Sustainability Handprint®, einen neuen Weg eingeschlagen, um ihr Nachhaltigkeitsprofil systematisch zu verbessern.
Diskutieren Sie mit Teresa Fogelberg (GRI Deputy Chief Executive) und Bernd Schleich (Nachhaltigkeitsbeauftragter der GIZ) über unternehmerische Nachhaltigkeit.
Ort: GIZ Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 40 (Saal Nil), 53113 Bonn
Zeit: 7. Februar 2014, 10:30 bis 12:00 Uhr
Ansprechpartner bei der GIZ: Bernd Schleich, Beauftragter des Vorstands für Nachhaltigkeit
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 5. Februar unter sustainabilityoffice@giz.de an.
Veranstalter: GIZ, Global Reporting Initiative
Quelle: Terminübersicht der GIZ vom 27.01.2014