Unternehmen, die sich dem „Social Business“ widmen, orientieren sich nicht primär an der Gewinnmaximierung, sondern verfolgen soziale und ökologische gesellschaftliche Ziele. Wer mit Vorreitern auf dem Gebiet ins Gespräch kommen möchte, ist herzlich eingeladen zur neuen Veranstaltungsreihe der Alanus Hochschule „Neu gedacht – Social Business“.
Bei der Veranstaltung des Fachbereichs Wirtschaft können alle Interessierten Einblicke in die Arbeit des jeweiligen Gastes bekommen und mit Professoren und Studenten Erfahrungen austauschen.
Die erste Veranstaltung findet am 14. März von 13.00 bis 14.30 Uhr statt. Gast ist Katrin Griesbeck, Projektleiterin bei „iq consult“, einer Agentur und Think Tank für soziale Innovationen. Griesbeck berichtet von ihrer Arbeit mit Social Entrepreneurs sowie von ihrem neuen Projekt zu Corporate Social Responsibility in NRW.
Am 25. April können die Besucher mit Wolfgang Pütz ins Gespräch kommen. Pütz ist Geschäftsführer von „diekonfektionierer“, einer Marke der „GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn“, die psychisch kranke Menschen zurück ins Arbeitsleben führt. Weiterer Gast ist am 23. Mai Katja Urbatsch, die Gründerin von „Arbeiterkind.de“, einem Internetportal für Schüler und Studenten, die als erste in ihrer Familie einen Studienabschluss anstreben.
Um Anmeldung wird gebeten: Sekretariat Fachbereich Wirtschaft, Jutta Schäfer, wirtschaft(at)alanus.edu, 0 22 22. 93 21 – 1600. Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.alanus.edu.
Terminübersicht:
14. März
13.00 – 14.30 Uhr
Katrin Griesbeck, Projektleitung CSR NRW, iq consult
25. April
13.00 – 14.30 Uhr
Wolfgang Pütz, Geschäftsführer die konfektionierer, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
23. Mai
17.30 – 19.00 Uhr
Katja Urbatsch, Gründerin Arbeiterkind.de
Wo: Campus II, Alanus Hochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter
Unternehmen, die sich dem „Social Business“ widmen, orientieren sich nicht primär an der Gewinnmaximierung, sondern verfolgen soziale und ökologische gesellschaftliche Ziele. Wer mit Vorreitern auf dem Gebiet ins Gespräch kommen möchte, ist herzlich eingeladen zur neuen Veranstaltungsreihe der Alanus Hochschule „Neu gedacht – Social Business“.
Bei der Veranstaltung des Fachbereichs Wirtschaft können alle Interessierten Einblicke in die Arbeit des jeweiligen Gastes bekommen und mit Professoren und Studenten Erfahrungen austauschen.
Die erste Veranstaltung findet am 14. März von 13.00 bis 14.30 Uhr statt. Gast ist Katrin Griesbeck, Projektleiterin bei „iq consult“, einer Agentur und Think Tank für soziale Innovationen. Griesbeck berichtet von ihrer Arbeit mit Social Entrepreneurs sowie von ihrem neuen Projekt zu Corporate Social Responsibility in NRW.
Am 25. April können die Besucher mit Wolfgang Pütz ins Gespräch kommen. Pütz ist Geschäftsführer von „diekonfektionierer“, einer Marke der „GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn“, die psychisch kranke Menschen zurück ins Arbeitsleben führt. Weiterer Gast ist am 23. Mai Katja Urbatsch, die Gründerin von „Arbeiterkind.de“, einem Internetportal für Schüler und Studenten, die als erste in ihrer Familie einen Studienabschluss anstreben.
Um Anmeldung wird gebeten: Sekretariat Fachbereich Wirtschaft, Jutta Schäfer, wirtschaft(at)alanus.edu, 0 22 22. 93 21 – 1600. Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.alanus.edu.
Terminübersicht:
14. März
13.00 – 14.30 Uhr
Katrin Griesbeck, Projektleitung CSR NRW, iq consult
25. April
13.00 – 14.30 Uhr
Wolfgang Pütz, Geschäftsführer die konfektionierer, GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn GmbH
23. Mai
17.30 – 19.00 Uhr
Katja Urbatsch, Gründerin Arbeiterkind.de
Wo: Campus II, Alanus Hochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter