Fossile Rohstoffe wie Erdöl werden immer knapper – und biobasierte Alternativen dadurch immer wichtiger. Damit künftig auch im industriellen Bereich mehr nachwachsende und weniger fossile Rohstoffe zum Einsatz kommen, unterstützt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zahlreiche Vorhaben aus Wissenschaft und Wirtschaft mit dem Ziel, biobasierte Innovationen vom Pilotprojekt zur Marktreife zu bringen.
Interesse an solchen Produkten besteht auch bei den Verbrauchern: Wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag des BMELV ergeben hat, versuchen 27 Prozent der Bürger, auf Produkte zu verzichten, die aus nicht-regenerativen Ressourcen hergestellt wurden. Zwei von fünf Verbrauchern sind bereit, für nachhaltige Produkte ohne fossile Rohstoffe auch mehr Geld auszugeben.
Allerdings besteht noch Informationsbedarf: Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich, besser über die Bestandteile von Alltagsprodukten informiert zu werden. Um diesem Informations
PressemitteilungFossile Rohstoffe wie Erdöl werden immer knapper – und biobasierte Alternativen dadurch immer wichtiger. Damit künftig auch im industriellen Bereich mehr nachwachsende und weniger fossile Rohstoffe zum Einsatz kommen, unterstützt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zahlreiche Vorhaben aus Wissenschaft und Wirtschaft mit dem Ziel, biobasierte Innovationen vom Pilotprojekt zur Marktreife zu bringen.
Interesse an solchen Produkten besteht auch bei den Verbrauchern: Wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag des BMELV ergeben hat, versuchen 27 Prozent der Bürger, auf Produkte zu verzichten, die aus nicht-regenerativen Ressourcen hergestellt wurden. Zwei von fünf Verbrauchern sind bereit, für nachhaltige Produkte ohne fossile Rohstoffe auch mehr Geld auszugeben.
Allerdings besteht noch Informationsbedarf: Mehr als die Hälfte der Deutschen wünscht sich, besser über die Bestandteile von Alltagsprodukten informiert zu werden. Um diesem Informations