The German Advisory Council on Global Change (WBGU) presented its latest flagship report, “World in Transition: A Social Contract for a Great Transformatio”, to Annette Schavan, Federal Minister of Education and Research, and Federal Environment Minister Norbert Röttgen yesterday (07.04.2011). In this report, the WBGU explains the reasons for the urgent need for a ‚post fossil-nuclear metabolism‘. It also concludes that the transition to sustainability is achievable, and presents ten concrete packages of measures to accelerate the necessary restructuring. If the transformation really is to succeed, we have to enter into a social contract for innovation, in the form of a new kind of discourse between governments and citizens, both within and beyond the boundaries of the nation state. The modern era‘s global crisis can only be overcome through a profound, shared awareness of low-carbon value creation and sustainable development. In this report, the WBGU elaborates on the prospects of future sustainable economies – which, in view of the Fukushima nuclear disaster, must surely be on the agenda of national and international policy now.
A World in Upheaval
The pro-democracy movements currently shaking the foundations of the power structures of a number of Arab states on par with, for example, the fall of the Berlin Wall in 1989 have rapidly lead to upheavals which were, until recently, hardly imaginable. They are proving the huge power and overwhelming dynamics of transformative processes that sometimes take a long time to build up, simmering away under the surface. There are two main lessons to be learned from current developments. Firstly, that often, the time for profound changes has already come, even though, on the surface, a society still gives the impression of stability. This not only applies to the growing demands for self-determination and participation in many of the world’s regions, but also becomes apparent when looking at the proven global change in ethical values to embrace sustainability. Secondly, the sudden instability of autocratic systems whose mainstay is the extraction of crude oil and natural gas highlights the immense economic, political and social costs of a global economy that is almost without exception driven by fossil energy carriers – not to mention the ecological damages. Moreover, the nuclear tragedy in Japan makes it clear that we must choose the fast lane towards a nuclear energy free low-carbon future. However, all over the world, the established industrial model is showing signs of deterioration. In many countries, we are witnessing a dramatic growth in renewable energies. A number of governments, cities and corporations have succeeded in implementing low-carbon strategies. In all areas of society, there are change agents, actively committed to decarbonisation and resource protection. The WBGU calls this incipient powerful structural change as the ‘Great Transformation’ from fossil to post-fossil society – comparable to the transition from agricultural society to coal-based mechanisation in the 18th century.
A Future without Nuclear Power
In the WBGU’s assessment, nuclear energy free, ambitious global climate protection is possible. This is shown not least by the analyses in the WBGU’s latest flagship report. At the centre of any decarbonisation strategy must be the massive extension of the renewable energies, and the infrastructure they need. However, the energy transition towards sustainability can only succeed if, concurrently, the huge potentials for efficiency increase are fully tapped, and changing our wasteful lifestyles is no longer a taboo subject, particularly in the industrialised and newly industrialising countries.
Several countries are currently planning to increase their use of nuclear energy. The WBGU urgently advises against this, above all because of the risks accompanying cases of serious damage – which we simply cannot afford to ignore, the still unresolved issues concerning final storage, and the danger of uncontrolled proliferation. Existing plants should be replaced by sustainable energy technologies as soon as possible, and, in the case of evident safety deficiencies, be closed down immediately. However, the phase-out of nuclear energy must not be compensated by renewed or intensified brown or black coal based energy generation.
Overcome Obstacles and Accelerate Transition
For the transformation into a low-carbon society to succeed, we must not just accelerate the pace of innovation; we must also cease to obstruct it. That is one of the WBGU’s key messages. For example, adequate investment dynamics towards a sustainable global economy can only develop if subsidies for fossil energy carriers, currently in the region of high three-digit billion figures worldwide, are abolished. We must also take into account the external costs of high-carbon (fossil energy-based) economic growth to set price signals, and thereby to provide incentives for low-carbon enterprises.
Climate protection is, without a doubt, a vital fundamental condition for sustainable development on a global level. The WBGU has frequently called attention to the fact that the course for global decarbonisation must be set now, before the end of the decade. Sustainable development means more than climate protection, though, as the natural life-support systems also include many other natural resources, such as fertile soil and biological diversity.
A New Social Contract
The transformation into a sustainable society requires a modern framework to allow the soon-to-be almost nine billion people to lead ‚the good life‘, both in terms of living with each other, and living with nature: a new Contrat Social. A largely virtual social contract such as this is reliant not least upon each individual’s self-concept as a responsible global citizen. This contract is also a contract between generations. Science plays an essential role here, as for the first time in history, a profound transition does not need to be caused by imminent necessity, but by precaution and well-founded insight. In this respect, the social contract also represents a special agreement between science and society; that is another one of the WBGU’s key messages.
It is also about a new culture of democratic participation. The report suggests a number of options, for example the appointment of ombudsmen and women to ensure the protection of future-oriented interests. This sustainability-oriented approach can be given a secure, firm footing through the inclusion of ‘climate protection’ in the constitution as a national objective, and through establishing a climate protection law. The WBGU also highlights the fact that a low-carbon transformation can only be successful if it is a common goal, pursued simultaneously in many of the world’s regions. Therefore, the social contract also encompasses new ways of shaping global political decision-making and cooperation beyond the nation state. In this context, one of the WBGU’s recommendations is the establishment of a ’UN Council for Sustainable Development‘, on par with the UN Security Council, and the forming of alliances of climate pioneers between states, cities, and corporations.
Ten Packages of Measures
Greenhouse gas emissions are primarily caused by the energy industry and land-use, both very much related to rapid global urbanisation. We have thus defined three key fields requiring transformation, where strategies for emissions reduction must show an expeditious and comprehensive effect. In this context, the WBGU elaborates ten packages of measures that are particularly suitable for accelerating and extending the transition to sustainability.
- The state should show conscious awareness of its enabling and proactive role to advance global decarbonisation. However, this can only be legitimate if it goes hand in hand with offering its citizens far more extensive opportunities for participation.
- The greenhouse gas CO2 should globally be given an ‘commensurate’ global price as soon as possible.
- A European energy policy aiming for a fully decarbonized energy system by 2050 at the latest should be developed and implemented at once. A direct objective should be the promotion of partnerships with North Africa.
- Feed-in tariffs for renewable energies should be introduced worldwide.
- One top priority for any development policy should be to provide access to sustainable energy to the 2.5 to 3 billion people in developing countries currently living in energy poverty.
- A huge effort should be made to steer the world‘s accelerating urbanisation towards sustainability.
- Land-use can and should become climate-friendly, in particular forestry and agriculture.
- Financing of the transformation and the massive investments required should increasingly rely on new business models that help to overcome current investment barriers.
- Within international climate policy, states should continue to work towards an ambitious global treaty. At the same time, multilateral energy policy must promote the worldwide transfer of low-carbon technologies.
- The United Nations should be brought into a position where they can make effective contributions to the transformation. Development organisations should be reorganised into transformation agencies for sustainable development. The G20 should draft a road map for economic development that takes into account the planetary boundaries. The Rio+20 conference in 2012 is a unique chance to set the global course towards low-carbon development.
Knowledge and Society
Despite its already widely accepted objectives and the many viable low-carbon technologies already available to us, the transformation is a joint quest. Research and education are tasked with developing sustainable visions, in co-operation with policy-makers and citizens; identifying suitable development pathways, and realising low-carbon and sustainable innovations. For this reason, the WBGU recommends intensified refocusing of national and international research towards the Great Transformation, and the provision of the requisite funds. The relevant scientific findings must also be made accessible and understandable to allow people to accept the change and to participate democratically in the transformation.
Main Arenas for the Transformation
Especially during the establishment of low-carbon energy systems, the challenge lies in ending energy poverty in developing countries whilst also drastically, and quickly, mitigating global CO2 emissions from the use of fossil energy carriers. If this is to succeed, global final energy demand must not rise much more – it currently runs at around 350 exajoule (EJ) per annum, and should not increase to more than 400-500 EJ p.a. by 2050. This requires efficiency improvements and lifestyle changes in many areas of people’s everyday lives. Due to the high energy demand in cities, rapid urbanisation is a central issue. From a technological point of view, there are various realistic options for the establishment of low-carbon energy systems. The WBGU recommends a strategy that relies primarily on an accelerated use of renewable energies. The WBGU advises categorically against an increase in the use of nuclear power. Carbon capture and storage (CCS), on the other hand, is a necessary climate protection measure for countries that continue to rely on the use of fossil energies in the interim. CO2 sequestration could also become an important technology at a later stage, to achieve the active withdrawal of CO2 from the atmosphere. As far as land-use is concerned, the main focus is on rapidly bringing a stop to deforestation and forest degradation, and the encouragement of a low-carbon agriculture and climate-friendly eating habits. The WBGU shows that transformation costs can be lowered significantly if joint decarbonisation strategies are implemented in Europe. The transformation also represents a great chance for Europe to make innovation-driven contributions to a globalisation process that has a viable future.
The WBGU:
The German federal government set up the WBGU as an independent scientific advisory body in 1992 in the run-up to the Rio Earth Summit, the United Nations Conference on Environment and Development. It consists of nine members, among them DIE-Director Prof. Dr. Dirk Messner as Co-Chair of WBGU, each appointed by the federal government for a period of four years.
The Institute in Brief:
The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) is one of the leading Think Tanks for development policy world-wide. It is based in the UN City of Bonn. DIE builds bridges between theory and practice and works within international research networks. The key to DIE’s success is its institutional independence, which is guaranteed by the Institute’s founding statute. Since its founding in 1964, DIE has based its work on the interplay between Research, Consulting and Training. These three areas complement each other and are the factors responsible for the Institute’s distinctive profile.
Every Monday, the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) comments the latest news and trends of development policy in The Current Column.
The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) is headed by Prof. Dr. Dirk Messner (Director) and Dr. Imme Scholz (Deputy Director).
© German Development Institute, Bonn.Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) übergab gestern (07.04.2011) sein neues Hauptgutachten „Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“, an Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Bundesumweltminister Norbert Röttgen. Der WBGU begründet in diesem Bericht die dringende Notwendigkeit einer post-fossilnuklearen Wirtschaftsweise, zeigt zugleich die Machbarkeit der Wende zur Nachhaltigkeit auf und präsentiert zehn konkrete Maßnahmenbündel zur Beschleunigung des erforderlichen Umbaus. Damit die Transformation tatsächlich gelingen kann, muss ein Gesellschaftsvertrag zur Innovation durch einen neuartigen Diskurs zwischen Regierungen und Bürgern innerhalb und außerhalb der Grenzen des Nationalstaats geschlossen werden. Nur mit einem tiefen gemeinsamen Verständnis von klimaverträglicher Wertschöpfung und nachhaltiger Entwicklung lässt sich die globale Krise der Moderne überwinden. Mit dem Gutachten zeigt der WBGU Perspektiven für die Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens auf, die nach dem atomaren Desaster von Fukushima erst Recht auf der Agenda der nationalen und internationalen Politik stehen müssen.
Die Welt im Umbruch
Die Demokratiebewegungen, die gegenwärtig die Machtstrukturen der arabischen Welt erschüttern und die in kürzester Zeit zu kaum vorstellbaren Umwälzungen geführt haben, zeugen – wie etwa auch der Fall der Berliner Mauer im Jahre 1989 – von der Wirkungsmacht transformativer Kräfte, welche sich mitunter lange im Verborgenen aufbauen. Aus diesen Entwicklungen lassen sich vor allem zwei Lehren ziehen: Erstens ist die Zeit oft bereits reif für einschneidende Veränderungen, auch wenn die Oberfläche einer Gesellschaft noch den Eindruck von Stabilität vermittelt. Dies gilt nicht nur für das verstärkte Streben nach Selbstbestimmung und Teilhabe in vielen Regionen der Erde, sondern zeigt sich auch am klar belegten globalen Wertewandel in Richtung Nachhaltigkeit. Zweitens wirft das Taumeln der auf Öl- und Gasförderung gestützten autokratischen Systeme ein grelles Licht auf die immensen ökonomischen, politischen und sozialen Kosten einer Weltwirtschaft, welche fast ausschließlich von fossilen Energieträgern angetrieben wird – von den ökologischen Schäden ganz zu schweigen. Überdies verdeutlicht die atomare Tragödie in Japan, dass schnelle Wege in eine klimaverträgliche Zukunft ohne Kernenergie beschritten werden müssen. Das herkömmliche industrielle Modell zeigt international bereits Erosionserscheinungen. In vielen Ländern erleben die erneuerbaren Energien ein stürmisches Wachstum. Zahlreiche Regierungen, Städte und Unternehmen setzen klimaverträgliche Zukunftskonzepte in die Praxis um. In allen Bereichen der Gesellschaft gibt es Pioniere des Wandels, die sich aktiv für Dekarbonisierung und Ressourcenschutz einsetzen. Der WBGU bezeichnet diesen kraftvoll einsetzenden Strukturwandel als die „Große Transformation“ von der fossilen zur post-fossilen Gesellschaft – vergleichbar mit dem Übergang von der Agrargesellschaft zur kohlegestützten Mechanisierung im 18. Jahrhundert.
Eine Zukunft ohne Nuklearenergie
Nach Einschätzung des WBGU ist anspruchsvoller globaler Klimaschutz auch ohne Kernenergie möglich. Dies zeigen nicht zuletzt die Analysen des WBGU in seinem neuesten Gutachten. Im Zentrum jeder Dekarbonisierungsstrategie muss der massive Ausbau der erneuerbaren Energien und der dafür erforderlichen Infrastruktur stehen. Die Energiewende zur Nachhaltigkeit kann jedoch nur dann gelingen, wenn zugleich die gewaltigen Potenziale zur Effizienzsteigerung ausgeschöpft werden und die Änderung verschwenderischer Lebensstile, insbesondere in den Industrie- und Schwellenländern, kein Tabu mehr sind.
In einer Reihe von Ländern ist derzeit ein Ausbau der Kernenergie geplant. Davon rät der WBGU dringend ab, insbesondere wegen der nicht vernachlässigbaren Risiken schwerster Schadensfälle, der ungeklärten Endlagerungsproblematik und dem Risiko unkontrollierter Proliferation. Bestehende Kapazitäten sollten so rasch wie möglich durch nachhaltige Energietechnologien ersetzt und bei erkennbaren Sicherheitsmängeln umgehend stillgelegt werden. Der Ausstieg aus der Kernenergie darf aber nicht durch den Wiedereinstieg oder die Verstärkung von Energieerzeugung aus Braun- und Steinkohle kompensiert werden.
Blockaden überwinden und Wandel beschleunigen
Soll die Transformation zur klimaverträglichen Gesellschaft gelingen, müssen wir nicht nur das Innovationstempo forcieren, sondern auch aufhören, den Wandel zu blockieren. Das ist eine der zentralen Botschaften des WBGU. Eine zureichende Investitionsdynamik für eine zukunftsfähige Weltwirtschaft kann sich nur dann entfalten, wenn Subventionen für fossile Energieträger abgebaut werden, die weltweit im hohen dreistelligen Milliardenbereich liegen. Zudem müssen die externen Kosten des kohlenstoffbasierten Wachstums berücksichtigt werden, um Preissignale und dadurch Anreize für klimafreundliche Unternehmungen zu setzen.
Klimaschutz ist unbestritten eine notwendige Grundbedingung für eine global nachhaltige Entwicklung. Der WBGU hat mehrfach aufgezeigt, dass die Weichen für die weltweite Dekarbonisierung noch in diesem Jahrzehnt gestellt werden müssen. Nachhaltige Entwicklung bedeutet aber mehr als Klimaschutz, denn die Lebensgrundlagen der Menschheit umfassen viele weitere Naturgüter wie fruchtbare Böden und biologische Vielfalt.
Neuer Gesellschaftsvertrag
Die Transformation zur nachhaltigen Gesellschaft erfordert einen modernen Orientierungsrahmen für ein „gutes Zusammenleben“ von bald neun Milliarden Menschen mit sich und der Natur – einen neuen „Contrat Social“. Ein solcher, weitgehend virtueller Gesellschaftsvertrag beruht nicht zuletzt auf dem Selbstverständnis jedes Einzelnen als verantwortungsbewusstem Erdenbürger. Dieser Kontrakt wird auch zwischen Generationen geschlossen. Die Wissenschaft spielt hierbei eine essentielle Rolle, da ein tiefgreifender Wandel in historisch einmaliger Weise nicht aus unmittelbarem Zwang, sondern vorsorglich und aus wohlbegründeter Einsicht erfolgen muss. Insofern umfasst dieser Gesellschaftsvertrag auch eine besondere Übereinkunft zwischen Wissenschaft und Gesellschaft; dies ist eine weitere zentrale Botschaft des WBGU.
Ebenso geht es um eine neue Kultur demokratischer Teilhabe. Dafür werden im Gutachten zahlreiche Möglichkeiten vorgeschlagen, beispielsweise die Ernennung von Ombudsleuten zur Wahrung von Zukunftsinteressen. Mit der Aufnahme eines Staatsziels „Klimaschutz“ im Grundgesetz und einem Klimaschutzgesetz kann diese Nachhaltigkeitsorientierung konkret abgesichert werden. Der WBGU macht auch deutlich, dass eine klimaverträgliche Transformation nur erfolgreich sein kann, wenn sie in vielen Regionen der Welt zugleich vorangetrieben wird. Der Gesellschaftsvertrag umfasst daher auch neue Formen globaler Willensbildung und Kooperationen jenseits des Nationalstaats. In diesem Kontext empfiehlt der WBGU unter anderem die Schaffung eines dem Weltsicherheitsrat ebenbürtigen Rates für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und die Bildung von Klima-Allianzen zwischen Staaten, Städten und Unternehmen.
Zehn Maßnahmenbündel
Der Ausstoß von Treibhausgasen erfolgt überwiegend durch die Energiewirtschaft und die Landnutzung, wobei die dramatische globale Urbanisierung eine entscheidende Rolle spielt. Damit sind drei zentrale Transformationsfelder benannt, wo Strategien zur Senkung von Emissionen schnell und umfassend greifen müssen. In diesem Zusammenhang empfiehlt der WBGU detailliert beschriebene Maßnahmenbündel, die besonders für die Beschleunigung und Verbreiterung des Übergangs zur Nachhaltigkeit geeignet sind:
- Um eine Dekarbonisierung weltweit voranzutreiben, sollte der Staat seine Rolle als Gestalter bewusst wahrnehmen. Dies ist jedoch nur zu legitimieren, wenn gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern bessere Partizipationsmöglichkeiten eingeräumt werden.
- Das Treibhausgas CO2 sollte möglichst rasch und global mit einem angemessenen Preis belegt werden.
- Eine europäische Energiepolitik, die auf eine vollständige Klimaverträglichkeit des Energiesystems bis spätestens 2050 zielt, sollte schleunigst entwickelt und umgesetzt werden. Sie muss Partnerschaften mit Nordafrika gezielt fördern.
- Einspeisevergütungen für erneuerbare Energien sollten weltweit eingeführt werden.
- Entwicklungspolitik sollte insbesondere darauf zielen, dass die 2,5 bis 3 Mrd. Menschen, die heute in Energiearmut leben, Zugang zu nachhaltigen Energien bekommen.
- Große Anstrengungen sollten unternommen werden, um die sich beschleunigende weltweite Urbanisierung nachhaltig zu gestalten.
- Die Landnutzung sollte klimaverträglich gestaltet werden, insbesondere die Agrikultur und die Waldwirtschaft.
- Zur Finanzierung der Transformation und der erforderlichen massiven Investitionen sollten verstärkt neue Geschäftsmodelle herangezogen werden, die helfen, vorhandene Investitionsbarrieren abzubauen.
- In der internationalen Klimapolitik sollte weiterhin auf ein ambitioniertes globales Abkommen hingearbeitet werden. Zugleich muss die multilaterale Energiepolitik die weltweite Verbreitung klimaverträglicher Technologien fördern.
- Die Vereinten Nationen sollten in die Lage versetzt werden, wirksame Beiträge zur Transformation zu leisten. Entwicklungsorganisationen sollten zu Transformationsagenturen für Nachhaltigkeit umgebaut werden. Die G-20 sollten einen Fahrplan für wirtschaftliche Entwicklung innerhalb der Grenzen des planetarischen Systems erarbeiten. Die Rio+20-Konferenz im Jahr 2012 bietet eine einmalige Gelegenheit, um weltweit die Weichen in Richtung Klimaverträglichkeit zu stellen.
Wissen und Gesellschaft
Trotz der breit akzeptierten Ziele und der bereits verfügbaren zukunftsfähigen Technologien ist die Transformation ein gesellschaftlicher Suchprozess. Forschung und Bildung kommt die Aufgabe zu, gemeinsam mit Politik und Bürgerschaft nachhaltige Visionen zu entwickeln, geeignete Entwicklungspfade zu identifizieren sowie klimaverträgliche und ressourcenschonende Innovationen zu verwirklichen. Aus diesem Grund empfiehlt der WBGU, die Forschung national und international stärker auf die Große Transformation auszurichten und die dafür notwendigen Mittel bereit zu stellen. Die relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse müssen überdies jedermann zugänglich und verständlich gemacht werden, damit die Menschen den Wandel akzeptieren und demokratisch mitgestalten können.
Hauptschauplätze der Transformation
Speziell beim Aufbau klimaverträglicher Energiesysteme besteht die Herausforderung darin, die Energiearmut in den Entwicklungsländern zu beenden und gleichzeitig die globalen CO2-Emissionen aus der Nutzung fossiler Energieträger rasch und drastisch zu mindern. Damit dies gelingt, darf die globale Endenergienachfrage nur noch unwesentlich steigen – sie liegt heute bei etwa 350 Exajoule (EJ) pro Jahr und sollte 2050 nicht mehr als 400-500 EJ pro Jahr betragen. Effizienzverbesserungen und Lebensstiländerungen sind daher in vielen Alltagsbereichen erforderlich. Aufgrund der großen Energienachfrage in Städten bildet die rasche Urbanisierung einen besonderen Brennpunkt. Für den Aufbau klimaverträglicher Energiesysteme gibt es aus technologischer Sicht verschiedene realistische Möglichkeiten. Der WBGU empfiehlt eine Strategie, die primär auf den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien setzt. Der WBGU rät von einem Ausbau der Kernenergienutzung ab. CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) ist dagegen eine notwendige Klimaschutzoption für Länder, die übergangsweise weiterhin fossile Energien einsetzen. CO2-Sequestrierung könnte später auch eine wichtige Technologie darstellen, der Atmosphäre aktiv CO2 zu entziehen. In der Landnutzung liegt das Hauptaugenmerk auf der raschen Beendigung von Waldrodung und Walddegradation sowie auf der Förderung von klimaverträglicher Landwirtschaft und Ernährung. Der WBGU zeigt, dass die Kosten der Transformation signifikant gesenkt werden können, wenn in Europa gemeinsame Dekarbonisierungsstrategien umgesetzt werden. Auch stellt die Transformation für Europa eine große Chance dar, innovationsgetriebene Beiträge zu einer zukunftsfähigen Globalisierung zu leisten.
Rückfragen bitte an die Geschäftsstelle des WBGU, Tel. 030 263948-12 oder wbgu@wbgu.de
Über den WBGU:
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde 1992 im Vorfeld der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung („Erdgipfel von Rio“) von der Bundesregierung als unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium eingerichtet. Er hat neun Mitglieder, darunter DIE-Direktor Prof. Dr. Dirk Messner als Stellv. WBGU-Vorsitzender, die für jeweils vier Jahre von der Bundesregierung berufen werden.
Über das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik:
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) mit Sitz in der UN-Stadt Bonn gehört weltweit zu den führenden Think Tanks zu Fragen globaler Entwicklung und internationaler Entwicklungspolitik. Das DIE baut Brücken zwischen Theorie und Praxis und setzt auf die Zusammenarbeit in leistungsstarken Forschungsnetzwerken mit Partnerinstituten in allen Weltregionen. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 vertraut das Institut auf das Zusammenspiel von Forschung, Beratung und Ausbildung. Das DIE berät auf der Grundlage unabhängiger Forschung öffentliche Institutionen in Deutschland und weltweit zu aktuellen Fragen der Zusammenarbeit zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Immer montags kommentiert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik in seiner Aktuellen Kolumne auf der Startseite der DIE-Homepage die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.
Am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Institut wird von Prof. Dr. Dirk Messner (Direktor) und Dr. Imme Scholz (stellv. Direktorin) geleitet.