DIE: Carbon-Abolitionism, now!

Imminent reforms in energy policy are hotly debated in the wake of the Fukushima-disaster. The sudden focus on nuclear energy somehow obfuscates the fact, however, that the dominant fossil-based energy regime has also lost much of its legitimacy in recent years. Ever more voices around the world call for its transformation. In the context of international climate politics, in particular, policy makers, environmental advocacy groups, church leaders and even a share of economic elites call for a low carbon world. They have every reason to be concerned about anthropogenic climate change and the persistence of carbon-driven economic growth.

This trend is confirmed by empirical research, too: according to the World Values Survey close to 90 % of some 60,000 respondents, hailing from a total of 49 countries, consider global warming as a serious or very serious problem, including a majority of respondents in both the United States and China! Likewise, a revival of public policy debates on the “Limits to Growth” and the adequacy of Gross Domestic Product as the appropriate indicator of social welfare highlight a global shift in values and beliefs that revolves around the issue of sustainability. Contrary to the 1970s and 1980s these debates are no longer a niche of green visionaries, but have spread to the highest political levels and across mainstream political ideologies and party affiliations.

Modern history suggests an interesting analogy: the abolition of slave trade and slavery in the 19th century. In its day, the institution of slavery and the exploitation of slave labour were as commonplace as are the combustion engine or coal-fired power plants today. Acquisition and possession of slaves were socially acceptable and of considerable economic significance. For American tobacco or cotton plantations, for instance, the availability of slave labour was similarly central then cheap electricity is for industrial production in our age. Yet, when philanthropists such as William Wilberforce, Granville Sharp or Thomas Clarkson, began to question the legitimacy of slavery – driven entirely by moral principle and an ensuing emancipatory vision – this was the beginning of the end of legal slavery, not only in England. Within decades abolitionist movements on both sides of the Atlantic grew into broad societal movements that effectively abolished slavery for good.

At first glance, this may seem to be a case of apples and oranges. However, a quarter century after the establishment of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) and almost twenty years after the adoption of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) the similarities become ever more striking. While many decision makers in politics and private business fret about growth, competitiveness and energy security, a diffuse and heterogeneous movement of prospective “carbon abolitionists” gains momentum. Its growing numbers are not merely scared about the consequences of global warming, but consider the implications for poor countries and future generations morally repulsive and, hence, unacceptable.

As with the abolition of slavery, radical change of the magnitude an abolition of the fossil-based energy system would imply requires broad societal support: it will only become effective if the status quo is considered politically and morally intolerable by large majorities. At the same time, the experience of abolitionism and other social transformations shows that rising awareness or shifting values alone will not necessarily alter individual or collective action. Environmental psychology, in particular, demonstrates a significant disconnect between changing attitudes and persistent behaviours. That is, profound awareness for ecological problems does not automatically lead to changes in lifestyle. Quite the opposite can be the case: The ecological footprint of the very people that emphasise the need to address environmental concerns – often well educated and affluent middle classes – is typically disproportionately large.

This notwithstanding, the transformation into a (more) climate-friendly society has already begun. Like the abolitionists before them, change agents around the globe and at virtually all levels of politics and society have been challenging the status quo for some twenty years now. And they actually seem to be getting somewhere. For instance, ”energy rebels” from Germany’s Black Forest region who started out as a local citizens’ initiative evolved into a profitable nation-wide provider of green electricity. Or the Danish island of Samso, all of which thrives on 100 % renewable energy. Aspiring to similar ends, global networks of local authorities such as the World Mayors Council on Climate Change or the C40 Cities Climate Leadership Group join forces to reduce urban emissions and to develop strategies for sustainable urban management. Meanwhile, private governance initiatives like the Forest Stewartship Council (FSC) certifies an increasing share of wood- and paper products that originate from sustainable forestry. These are but a few examples.

These efforts alone, however, will hardly shatter the high carbon regime, much less supersede it. The change agents face an uphill struggle against mighty veto players who seek to maintain a profitable money-spinning fossil economy in which they can continue to bill the defenceless poor of the global South as well as future generations with their external costs. Like the slave traders of the 19th century (or recently the proponents of “safe” nuclear energy) they find themselves more and more involved in defending their increasingly shaky ground.

The German Advisory Council on Global Change (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen – WBGU) in his recent flagship report „World in Transition: A Social Contract for Sustainability“ outlines a number of diverse policies that could help to overcome the barriers of the high carbon regime while leading low carbon pioneers out of their niches and into the economic and societal mainstream. The Council’s recommendations are not only about renewable energy sources, but also concern – inter alia – options for more participatory decision-making, while legally anchoring climate protection as an overarching societal objective and introducing compulsory “climate checks” for public investments. Crucially, the report also demonstrates that the envisaged transformation into a low carbon world is not at all a vision of utopian eggheads. Indeed, it underscores both the technical feasibility and the economic rationality of the proposed transformation, even for developing countries. What is left wanting is a courageous dose of political will, driven by a broad social movement of carbon-abolitionists, to liberate the world from its fossil yoke!

By Dr. Steffen Bauer, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) and Dr. Bernd Sommer, Institute for Advanced Study in the Humanities (KWI)

© German Development Institute, Bonn.

ColumnAngesichts der aktuellen Fokussierung auf die energiepolitischen Konsequenzen der Fukushima-Katastrophe ist aus dem Blickfeld geraten, dass auch das global dominierende fossile Energie-Regime in den vergangen Jahren zusehends Legitimität eingebüßt hat. Weltweit mehren sich die Stimmen, die seine Überwindung fordern. So ist speziell im Kontext der internationalen Klimapolitik unter Politikern, Umweltverbänden, Kirchenvertretern und auch einem Teil der Wirtschaftseliten ein globales Empörungspotenzial sicht- und hörbar geworden, das sich aus der begründeten Angst vor einem anthropogenen Klimawandel sowie dem Festhalten am fossilen Wirtschafts- und Wachstumspfad speist.

Dies lässt sich auch durch die Ergebnisse repräsentativer Umfragen wie dem World Values Survey empirisch belegen: Danach sehen von über 60.000 Befragten aus 49 Ländern fast 90 % die globale Erwärmung als ernstes oder sehr ernstes Problem. Bemerkenswert ist dabei, dass nicht nur in der Summe, sondern auch in jedem einzelnen Land – einschließlich der USA und China – die große Mehrheit der Befragten diese Ansicht teilt. Auch die wieder entfachte Debatte über die „Grenzen des Wachstums“ und die Eignung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als zentraler Messgröße des Wohlstands moderner Volkswirtschaften sind Ausdruck eines globalen Wertewandels in Richtung Nachhaltigkeit. Anders als noch in den 1970er und 1980er Jahren werden diese Debatten heute unabhängig von der politischen Couleur und auf höchster politischer Ebene geführt.

Ein Blick in die Geschichtsbücher legt einen Vergleich mit dem Kampf gegen Sklaverei und Sklavenhandel zu Beginn des 19. Jahrhunderts nahe. Die Ausbeutung von Sklavenarbeit war damals so selbstverständlich wie heute der Verbrennungsmotor oder Kohlekraftwerke. Der Besitz von Sklaven war gesellschaftlich akzeptiert, die wirtschaftliche Bedeutung der Sklavenarbeit, z. B. auf den amerikanischen Tabak- und Baumwollplantagen, ähnlich zentral wie billiger Strom für die heutige Industrieproduktion. Als engagierte Philanthropen, wie etwa in England William Wilberforce, Granville Sharp oder Thomas Clarkson, angetrieben durch moralische und ethische Überzeugungen sowie eine daraus erwachsende emanzipatorische Vision, gegen Ende des 18. Jahrhunderts begannen die Legitimität der Sklaverei grundsätzlich in Frage zu stellen, sollte dies zum Anfang vom Ende der staatlich sanktionierten Sklaverei werden. Binnen weniger Jahrzehnte wuchs der Abolitionismus auf beiden Seiten des Atlantiks zu einer breiten gesellschaftlichen Bewegung, die den Status Quo nachhaltig überwand.

Der Vergleich mag auf den ersten Blick hinken, die Parallelen zur weltweit wachsenden Klimaschutzbewegung sind dennoch – ein Vierteljahrhundert nach Einrichtung des „Weltklimarats“ IPCC und fast zwanzig Jahre nach Verabschiedung der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen – kaum noch von der Hand zu weisen. Während viele Entscheider in Politik und Wirtschaft aus ökonomischen Erwägungen, Wettbewerbsgründen und der Sorge um die Energiesicherheit noch am fossilen Regime festhalten, findet eine wachsende Gruppe heterogener gesellschaftlicher Kräfte die befürchteten Auswirkungen des Klimawandels nicht nur Besorgnis erregend, sondern speziell auch mit Blick auf arme Länder und zukünftige Generationen moralisch unverantwortbar.

Wie beim Abolitionismus ist die Voraussetzung für einen radikalen Wandel, wie ihn die Abkehr von fossilen Energieträgern zweifellos darstellen würde, dass ein bestimmter gesellschaftlicher Zustand von einer breiten Mehrheit als moralisch wie politisch nicht (mehr) tragbar angesehen wird. Die Erfahrungen des Abolitionismus und anderer gesellschaftlicher Transformationsprozesse lehren aber auch, dass ein bloßer Bewusstseins- und Wertewandel nicht zwangsläufig zur tatsächlichen Änderung der individuellen und sozialen Praxis führt. So belegen gerade mit Blick auf das gewachsene Umweltbewusstsein zahlreiche Studien aus dem Bereich der Umweltpsychologie eine große Kluft zwischen Einstellungen und Verhalten: ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein geht nicht notwendigerweise mit einem Ressourcen schonenden Lebensstil einher. Im Gegenteil haben gerade besonders problembewusste Menschen – zumeist Angehörige gebildeter und wohlhabender Mittel- und Oberschichten – häufig einen besonders großen „ökologischen Fußabdruck“.

Gleichwohl hat die Transformationen zu einer klimaverträglichen Gesellschaft bereits begonnen. Wie einst die Abolitionisten arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten bereits engagierte Pioniere des Wandels an vielen Orten der Welt auf den verschiedensten politischen und sozialen Ebenen an einer Dekarbonisierung des globalen Energiesystems, einer klimaverträglichen Stadtentwicklung oder emissionsmindernder Landnutzung: die „Stromrebellen“ aus Schönau im Schwarzwald, die als Bürgerinitiative begannen und heute bundesweit Ökostrom anbieten, oder die dänische Insel Samsö, deren Energieversorgung inzwischen komplett auf Erneuerbaren Energien basiert; globale Netzwerke von Bürgermeistern – wie das World Mayors Council on Climate Change oder die C40 Cities Climate Leadership Group – die gemeinsam an der Reduktion von Treibhausgasen durch nachhaltige Urbanisierungsstrategien arbeiten; regierungsunabhängige Initiativen wie der Forest Stewardship Council (FSC) zertifizieren weltweit Holz- und Papierprodukte aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft, um nur einige Beispiele zu nennen.

All dies reicht noch nicht aus, um das fossile Regime nachhaltig zu erschüttern oder gar zu ersetzen. Die Pioniere sehen sich wirkungsmächtigen Interessengruppen und Vetospielern gegenüber, die die Kosten und Folgekosten der etablierten Wirtschafsweise weiterhin auf zukünftige Generationen und ärmere Teile der Weltgesellschaft diskontieren, um im Hier-und-Jetzt Profit zu machen. Wie einst die Sklavenhalter (oder aktuell die Befürworter der Kernenergie) geraten aber die Siegelbewahrer einer fossilen Weltwirtschaft zusehends in die Defensive.

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat in seinem aktuellen Gutachten „Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“ verschiedene Maßnahmenbündel skizziert, wie sich die fossilen Blockaden beseitigen lassen und die Pioniere einer nachhaltigen und klimaverträglichen Weltgesellschaft aus ihren Nischen in den Mainstream geführt werden können. Dabei geht es nicht nur um den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien, sondern z. B. auch um die Erweiterung gesellschaftlicher Partizipationsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Festschreibung des Klimaschutzes als Staatsziel und die obligatorische Überprüfung der Klimaverträglichkeit von Investitionsentscheidungen. Das Gutachten zeigt, dass eine solche Transformation keine Utopie bleiben muss, sondern tatsächlich realisiert werden könnte: sie ist nicht nur technisch machbar, sondern auch wirtschaftlich finanzierbar und entwicklungspolitisch sinnvoll. Es fehlt allein am politischen Willen, getragen von einer breiten sozialen Bewegung des Kohlenstoff-Abolitionismus, die Fesseln des fossilen Regimes endgültig zu sprengen!

Von Dr. Steffen Bauer, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und Dr. Bernd Sommer, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)


© Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Bonn.

Kolumne