Growth creates jobs … and sustained problems that stubbornly refuse to go away. The economic growth machine has begun to sputter, and only those who credibly promise sustainable growth are likely to win elections. At the same time, though, the discourse on the limits to growth is again picking up steam. It is not only Dennis Meadows who sees confirmation of the projections he presented in his 1972 report to the Club of Rome. Advocates of a steady-stream economy, like the US economist Herman Daly, never tire of warning of the consequences of “uneconomic growth.” A good number of prominent scientists from a great variety of disciplines have, in a much-noted article that appeared a few weeks ago in the journal Nature, attempted to pointed to the risks involved in overstepping planetary boundaries – in the sense of coming increasingly and dangerously close to critical tipping points, points, that is, beyond which the world will inevitably be faced with an unmanageable system crisis.
Moreover, critique of growth is increasingly leaving the confines of scientific circles, becoming the talk of the town. To cite an example, the former CDU state Minister President Kurt Biedenkopf has, in interviews, stated, virtually as a foregone conclusion, his incomprehension for the assertion that a nation’s economy should have to grow while its population continues to shrink. Klaus Wiegand, an economist and former spokesperson of the German Metro Group, admits that he has much to blame himself for in the past, and now, in talks and as the editor of a book series on sustainability issues, he notes that there can be no doubt whatever that growth in a bounded system cannot continue ad infinitum. It is, however, for obvious reasons difficult to anchor, in day-to-day life, the principles and modes of functioning of complex and spatially bounded systems. This must necessarily go far beyond any simplified templates involving sustainability triangles or three-pillar models designed to lead us to believe that it is possible to weigh off against one another, and on equal terms, economic, social, and ecological desiderata.
One fundamental principle of any modern concept of sustainability must be a holarchic worldview of the kind championed by Arthur Koestler. As “micro-holons,” single systems, like e.g. the human individual, the institution, or the nation-state, may, within certain limits, come to autonomous decisions and are able to respond, individually, to disorders without needing to be incited to do so by higher-level agencies. As systems, they are able to assume other states, and even to grow. But in the end they are all, at the same time, “components of a larger whole.” They are integrated into a complex system nexus. Above all, though, they are sub-systems and as such dependent on a higher-order systems, so-called holons, at once whole and particle. Assembly of particles and sub-systems to form higher-order systems is a consistent process to be observed in the physical, biological, and cultural evolution of our world. The driving force behind this process appears to be increases in the (thermodynamic) efficiency of systems. Sustainability may, accordingly, be regarded as the conservation of efficient system states, and it appears to go hand in hand with a certain stability and resistance to external disorder. Non-efficient systems tend to abruptly assume other states, or even to collapse.
Mankind, too, with all its institutions and activities – let us call it the anthroposystem – is a dualistic holon. One, be it said though, that has made use of a unique and extremely accelerated growth to achieve extraordinary changes. It has in fact broken through or shifted countless boundaries. Prior to cultural evolution, man was, as a “normal animal,” part of a local or regional East African ecosystem. But in the Pleistocene the ancestors of today’s humans, making use of growingly complex technology that culminated in the artifice of fossil energy use, cast off the shackles of their savannah system and, by tapping into material and energy flows, were virtually plugged into all of the Earth’s ecosystems. However, growth, complexification, and globalisation of the emerging anthroposystem as well as of many of the sub-systems that have constantly emerged in the context – including e.g. states, confederations of states, financial, economic, and information systems – have deprived mankind of some of its more important features: above all its sense of dependence on higher-order systems as well as for the limits to growth.
In the wake of a century of extremely accelerated growth that set the stage for growingly large measures of individual liberty and opportunity, many of us may now even have the impression that the anthroposystem is, in the end, no longer a component of the global ecosystem – indeed that, conversely, the Earth system needs to be managed sustainably as a subordinate component of the anthroposystem. What this implies in effect is overlooking the key problem, namely that far from running, in the main, on electrical power, human society lives solely on the basis of carbon organically conditioned by plants. And just as in any other system, the laws of thermodynamics imply that humans will be able to preserve the order of their bodies or their societies only as long as they are constantly able to feed into it the energy it needs, in this way increasing the disorder (entropy) in other systems, including e.g. plants or ecosystems. The disorder of this kind engendered by humans in local ecosystems was a manageable problem. The new order of globalisation, though, has unleashed a number of entirely new global system risks that are virtually beyond the comprehension of individuals and no longer accessible to management by national or regional societies.
Efficient systems tend, it appears, to assume closed states, with energy and materials flowing, as long as possible, within the system’s boundaries. It is only up to a certain point that an increasing complexity of systems – in the sense of their having increasingly more, and more closely networked, components – entails a rise in their efficiency. For example, once a certain number of interacting particles has been reached, atoms become unstable and collapse. Rapidly evolving empires like those of the Romans or Alexander the Great were, at one point or another, unable to manage the complexity of their sub-systems; as systems, they had become too open and inefficient, and they collapsed. The globalised anthroposystem has, in many regards, long since overstepped the turning points of its efficiency. The disorder emerging in the global ecosystem is no longer commensurate with the order in the anthroposystem, which has been achieved at the expense of growingly high energy inputs.
What we need is a new, reasonably complex conception of sustainability, a sustainability that is of this world and therefore will necessarily be in harmony with the thermodynamic and system principles that obviously apply in it. The vision of a carbon-free, solar energy-driven growth is an illusion, and one that is, so to speak, counting its chickens without an eye to the iron laws of thermodynamics.
A growth blind to system boundaries has unleashed a process of global environmental change that now casts any Brundlandt-style sustainability, with its notion of intergenerational equity, in an increasingly utopian light. And yet the concern must, in any case, be a systemic sustainability that implies that our modern world society may be spared abrupt degradation, or indeed collapse – to prevent, at least, reduction of the development chances of future generations to zero. This we will not achieve through efforts to combat poverty. The paramount concern now must be to combat growth.
By Prof. Dr. Pierre Ibisch, University of Applied Sciences Eberswalde and Lars Schmidt, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Further information: http://www.die-gdi.de/CMS-Homepage/openwebcms3_e.nsf/%28ynDK_contentByKey%29/MRUR-7WZD4R?Open&nav=expand%3APress\The%20Current%20Column\Zusatzdokumente%3Bactive%3APress\The%20Current%20Column\Zusatzdokumente\MRUR-7WZD4RWachstum schafft Arbeit … und nachhaltige Probleme. Die Wirtschaftswachstumsmaschine ist ins Stocken geraten, und nur wer glaubhaft nachhaltiges Wachstum verspricht, kann Wahlen gewinnen. Gleichzeitig nimmt aber auch der Diskurs zu den Grenzen des Wachstums wieder Fahrt auf. Es ist nicht nur Dennis Meadows, der seine 1972 im Bericht an den Club of Rome entworfenen Projektionen einer aufziehenden Systemkrise bestätigt sieht. Vertreter einer steady-state-economy wie der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Herman Daly werden nicht müde, vor den Folgen des „unökonomischen Wachstums“ zu warnen. Eine große Zahl prominenter Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen haben vor wenigen Wochen in einer vielbeachteten Publikation in der renommierten Fachzeitschrift Nature versucht, die Überschreitung von planetaren Grenzen im Sinne der Annäherung an kritische Kipppunkte aufzuzeigen, jenseits derer eine unbeherrschbare Systemkrise droht.
Zudem verlässt Wachstumskritik zusehends die wissenschaftlichen Zirkel und wird salonfähig. Beispielsweise äußert der ehemalige CDU-Ministerpräsident Kurt Biedenkopf in Interviews mit großer Selbstverständlichkeit Unverständnis dafür, dass die Wirtschaft einer Nation mit sinkender Bevölkerungszahl wachsen muss. Der Ökonom und ehemalige Vorstandssprecher des Metro-Konzerns Klaus Wiegandt bekennt, dass er in der Vergangenheit viel Schuld auf sich geladen hat und stellt in Vorträgen und als Herausgeber einer Buchreihe zu Fragen der Nachhaltigkeit fest, dass Wachstum in einem begrenzten System selbstverständlich nicht unendlich fortgesetzt werden könne. Es ist allerdings offenkundig schwierig, die Prinzipien und Funktionsweisen komplexer und räumlich beschränkter Systeme im Alltag zu verankern. Dies muss notwendigerweise weit über die simplen Schablonen der Nachhaltigkeitsdreiecke oder Drei-Säulen-Modelle hinausgehen, welche vorgaukeln, man könnte ökonomische, soziale und ökologische Ansprüche gleichberechtigt gegeneinander abwägen.
Ein grundlegendes Prinzip eines modernen Nachhaltigkeitskonzeptes muss eine holarchische Weltsicht im Sinne Arthur Koestlers sein. Einzelne Systeme wie etwa menschliche Individuen, Institutionen oder Nationalstaaten können als „kleines Ganzes“ in einem gewissen Rahmen autonome Entscheidungen treffen und sind auch individuell in der Lage, auf Störungen zu reagieren, ohne dazu von höheren Instanzen angeregt zu werden. Sie können als System andere Zustände einnehmen und auch wachsen. Doch letztlich sind sie alle zugleich auch „Komponente eines größeren Ganzen“. Sie sind in ein komplexes Systemgeflecht eingebunden. Vor allem sind sie ein von Systemen höherer Ordnung abhängiges Teilsystem, eben ein Holon, Ganzes und Teilchen zugleich. Das Zusammenfügen von kleinen Teilchen und Teilsystemen zu Systemen höherer Ordnung ist ein konsistenter Prozess in der physikalischen, biologischen und kulturellen Evolution dieser Welt. Die treibende Kraft scheint dabei die Erhöhung der (thermodynamischen) Effizienz der Systeme zu sein. Nachhaltigkeit kann entsprechend als Beibehaltung von effizienten Systemzuständen betrachtet werden, welche mit einer gewissen Stabilität und Unempfindlichkeit gegenüber externen Störungen einhergeht. Nicht-effiziente Systeme neigen dazu, abrupt andere Zustände einzunehmen oder gar zu kollabieren.
Auch die Menschheit mit allen ihren Institutionen und Aktivitäten, nennen wir sie Anthroposystem, ist ein dualistisches Holon. Zugegeben eines, welchem durch einzigartiges und extrem beschleunigtes Wachstum außergewöhnliche Veränderungen gelungen sind. Es hat wahrhaftig Grenzen durchbrochen bzw. verschoben. Vor der kulturellen Evolution war der Mensch als „normales Tier“ Teil eines lokalen bzw. regionalen ostafrikanischen Ökosystems. Doch hat sich dieser pleistozäne Affe mit Hilfe immer vielfältiger Technologie und letztlich dem Kunstgriff der Benutzung fossiler Energieträger von den Fesseln jener Savannensysteme befreit und sich in Stoff- und Energieflüsse praktisch aller Ökosysteme der Erde eingeklinkt. Durch Wachstum, Komplexifizierung und Globalisierung des dabei entstehenden Anthroposystems und vieler in ihm immerzu neu entstehenden Teilsysteme, wie etwa Staaten, Staatenverbünde, Finanz- und Wirtschafts- oder Informationssysteme, ist der Menschheit einiges abhanden gekommen: vor allem das Gespür für die Abhängigkeit von Systemen höherer Ordnung sowie für die Grenzen des Wachstums.
Nach einem Jahrhundert extrem beschleunigten und immer mehr individuelle Chancen und Freiheit ermöglichenden Wachstums ist sogar der Eindruck entstanden, dass das Anthroposystem letztlich nicht mehr Komponente des globalen Ökosystems ist, sondern umgekehrt das Erdsystem als untergeordnete Komponente nachhaltig im Anthroposystem zu bewirtschaften sei. Übersehen wird das entscheidende Problem, dass die menschliche Gesellschaft nicht in erster Linie mit elektrischem Strom betrieben wird, sondern allein auf der Grundlage von durch Pflanzen organisch aufbereitetem Kohlenstoff lebt. Und wie jegliches System können Menschen nach den Gesetzen der Thermodynamik die Ordnung ihres Körpers bzw. ihrer Gesellschaften nur dadurch aufrechterhalten, dass sie stetig Energie zuführen und dadurch die Unordnung (Entropie) in anderen Systemen wie etwa Pflanzen oder Ökosystemen erhöhen. Die entsprechende von Menschen hervorgerufene Unordnung war in lokalen Ökosystemen ein überschaubares Problem. Im Rahmen der Globalisierung wurden allerdings neuartige globale Systemrisiken entfesselt, welche von Individuen praktisch nicht mehr verstanden und von nationalen oder regionalen Gesellschaften nicht mehr beherrscht werden können.
Effiziente Systeme tendieren anscheinend dazu, möglichst geschlossene Zustände einzunehmen und Energie und Stoffe so lange wie möglich innerhalb der Systemgrenzen fließen zu lassen. Eine Zunahme der Komplexität von Systemen – im Sinne von immer mehr und stärker vernetzten Komponenten – bedeutet nur bis zu einem gewissen Punkt die Steigerung seiner Effizienz. Zum Beispiel werden Atome ab einer gewissen Zahl von interagierenden Teilchen instabil und zerfallen. Rasch gewachsene Imperien wie das Römische Reich oder das Reich Alexander des Großen konnten irgendwann die Komplexität der Teilsysteme nicht mehr steuern; sie wurden als System zu offen und ineffizient und zerfielen. Das globalisierte Anthroposystem hat in vielerlei Hinsicht die Wendepunkte der Effizienz längst überschritten. Die entstehende Unordnung im globalen Ökosystem steht in keinem Verhältnis zur mit immer höherem Energieaufwand geschaffenen Ordnung im Anthroposystem.
Wir brauchen ein neues, angemessen komplexes Verständnis der Nachhaltigkeit. Diese Nachhaltigkeit ist von dieser Welt und muss deshalb mit den offenkundig geltenden thermodynamischen und systemischen Prinzipien im Einklang stehen. Die Vision eines kohlenstofffreien, solarstrombetriebenen Wachstums ist eine Illusion, welche die Rechnung ohne die Thermodynamik macht.
In Folge des die Systemgrenzen verkennenden Wachstums ist ein globaler Umweltwandel losgetreten worden, der eine Brundlandt’sche Nachhaltigkeit im Sinne der Generationengerechtigkeit utopisch werden lässt. Aber es geht immerhin noch um eine systemische Nachhaltigkeit, welche bedeutet, dass unserer modernen Weltgesellschaft abrupte Degradation oder gar Kollaps erspart bleiben. Auf dass die Entwicklungschancen nachkommender Generationen zumindest nicht ins Bodenlose reduziert werden. Dies wird uns nicht durch Armutsbekämpfung gelingen. Es geht vorrangig um Wachstumsbekämpfung.
Von Prof. Dr. Pierre Ibisch, Fachhochschule Eberswalde und Lars Schmidt, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Weitere Informationen unter: http://www.die-gdi.de/CMS-Homepage/openwebcms3.nsf/%28ynDK_contentByKey%29/MRUR-7WVHBL?Open&nav=expand%3APresse\Die%20aktuelle%20Kolumne\Zusatzdokumente%3Bactive%3APresse\Die%20aktuelle%20Kolumne\Zusatzdokumente\MRUR-7WVHBL