DIE: The 2030 Agenda – A Copernican revolution in development cooperation?

Last week saw the world’s heads of state and government adopt the 2030 Agenda for Sustainable Development in New York. With its 17 Sustainable Development Goals (SDGs), the agenda represents a true paradigm shift in development cooperation. Development is no longer seen as a process that takes place only in poorer nations with frequent outside help. The emphasis is no longer solely on eradicating poverty, although this continues to be at the core of the SDGs. Focusing on people, planet, prosperity, peace and partnership, the SDGs are unparalleled in the way they integrate the environmental, social and economic aspects of sustainable development. The goals range from reducing inequality within and among countries to conserving the oceans and ensuring sustainable consumption and production patterns. Key cross-cutting issues such as migration, economic integration of the poor and disaster risk reduction are addressed in the 169 targets. The 2030 Agenda also deals with political topics such as good governance, access to justice and the promotion of peace and the rule of law.

At the heart of this ‘redefinition’ of sustainable development is the commitment to leave no one behind. This means that it is not only about the goals being achieved in general terms, but also and especially among vulnerable and marginalised population groups. The heads of state even underscored in their joint statement on 25 September 2015 that the poorest population groups need to be reached first. The 2030 Agenda also recognises that the SDGs are indivisible and universal. In all these aspects, the agenda differs from the Millennium Development Goals (MDGs) that it succeeds.

Critics suggest that the 17 SDGs are far too numerous and complex compared with the MDGs and that it will take an exorbitant amount of money to implement them, money that will never be made available as aid.

In the first instance, this criticism fails to recognise that, if the fight against poverty is to be taken seriously in all its facets, then a complex agenda is needed. It will not suffice to focus solely on access to education, maternal health and economic growth when they are all fundamentally intertwined with issues such as peace, the finite nature of resources and the safeguarding of global public goods such as the climate.

Secondly, the agenda reflects the outcome of a comprehensive global consultation process. This means it enjoys a tremendous amount of backing from numerous government representatives, UN organisations, civil-society actors and private actors that were involved in its negotiation. Their active support is now required for the agenda’s implementation in these complex economic and political times.

Thirdly, the 2030 Agenda is a universal agenda for sustainable development: it is about fighting poverty and promoting peace and prosperity while respecting the environment, in both rich and poor countries. Development finance and development cooperation are important, especially in order to provide greater support to the poorest and most vulnerable population groups and ensure they are integrated to a greater extent in the process. However, we must not lose sight of the fact that, even in poorer countries, domestic resources and private sources of capital often play a more important role. There is also a great deal of potential to be exploited in preventing tax evasion and halting illicit financial flows. Indeed, aid will play no role for implementing the SDGs in wealthy countries and in some of the emerging economies. Yet it will still take a huge amount of finance to realise the SDGs. As a consequence, development funding will also need to be increased.

The 2030 Agenda and the measures agreed at the financing for development summit are now set to be implemented at national and global level. The UN system stands ready to assist any state with formulating its national strategies where required. It is now the turn of countries like Germany and Switzerland to lead by example in showing how the agenda can be implemented at the domestic level. To this end, they will also submit themselves to the global monitoring and review mechanisms.

If it is to generate momentum for its worldwide implementation, the 2030 Agenda needs to be more than simply an agreement between 193 states. It must be incorporated into the domestic policy agenda of each country and become a new social contract between duty-holders who govern and rights-bearers who are governed. This would bring about a Copernican revolution not only in development cooperation but also in the way we live together on this planet, creating a sustainable basis for peace, freedom and prosperity.

Read this article in the DIE Website.

Read this aricle.

Source: Gass, Thomas / Silke Weinlich, The Current Column of 05.10.2015, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben letzte Woche in New York die 2030 Agenda for sustainable development verabschiedet. Die Agenda mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) steht für einen echten Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik. Entwicklung wird nicht mehr nur als ein Prozess begriffen, der in ärmeren Ländern – oft mit Unterstützung von außen – abläuft. Nicht mehr allein die Abschaffung der Armut steht im Fokus – obwohl sie als SDG1 weiterhin einen sehr wichtigen Platz einnimmt. Unter den Überschriften Menschen, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft nehmen die SDGs eine beispiellose Verschränkung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten nachhaltiger Entwicklung vor. Ungleichheit in und zwischen Ländern zu senken ist gleichermaßen ein Ziel wie der Schutz der Ozeane oder der Wandel hin zu nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern. Wichtige Querschnittsthemen wie Migration, wirtschaftliche Integration der Armen und Katastrophenrisikoverminderung werden in den 169 Unterzielen aufgegriffen. Darüber hinaus beinhaltet die 2030-Agenda politische Fragen wie gute Regierungsführung, den Zugang zur Justiz und die Förderung von Frieden und Rechtsstaatlichkeit.

Das wichtigste Element dieser „Neudefinition“ der nachhaltigen Entwicklung ist das Versprechen, niemanden zurückzulassen. Die Ziele sollen also nicht nur im Großen und Ganzen erreicht werden, sondern gerade auch für verwundbare und marginalisierte Bevölkerungsgruppen. In ihrer gemeinsamen Erklärung haben die Staatschefs am 25. September 2015 sogar unterstrichen, dass diese ärmsten Bevölkerungsgruppen zuerst erreicht werden müssen. Außerdem erkennt die 2030- Agenda an, dass nachhaltige Entwicklung unteilbar ist und ihre Ziele daher alle Länder dieser Erde verpflichtet.

In all diesen Aspekten unterscheidet sich die 2030-Agenda von den Millenniumsentwicklungszielen (MDGs), denen sie nachfolgt. Kritiker bemängeln, dass die 17 SDGs im Vergleich zu den MDGs viel zu zahlreich und komplex sind und dass ihre Umsetzung eine exorbitante Summe Geld verschlingen würde, die niemals als Entwicklungshilfe bereitgestellt werde.

Diese Kritik verkennt erstens, dass eine komplexe Agenda notwendig ist, wenn Armutsbekämpfung in all ihren Facetten ernst genommen wird. Es reicht nicht, sich ausschließlich auf Zugang zu Bildung, Müttergesundheit oder wirtschaftliches Wachstum zu konzentrieren, wenn all dies fundamental mit Themen wie Frieden, endlichen Ressourcen, oder dem Schutz von Kollektivgütern wie dem Klima zusammenhängt.

Zweitens spiegelt die Agenda das Ergebnis eines umfassenden globalen Konsultationsprozesses wieder. Dies schafft einen ungeheuren Rückhalt bei einer großen Anzahl von Regierungsvertretern, UN-Organisationen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und der Privatwirtschaft, die an der Aushandlung beteiligt waren. Ihre aktive Unterstützung wird nun für die Umsetzung in wirtschaftlich wie politisch komplexen Zeiten benötigt.

Drittens ist die 2030-Agenda eine universelle Agenda für nachhaltige Entwicklung: Es geht um Armutsbekämpfung, Frieden und Wohlstand innerhalb der Grenzen des Erdsystems in reichen wie in armen Ländern. Entwicklungsgelder und Entwicklungszusammenarbeit sind zwar wichtig, vor allem um die ärmsten und verwundbarsten Bevölkerungsgruppen verstärkt zu unterstützen und mitzunehmen. Dabei sollte nicht aus dem Auge verloren werden, dass auch in ärmeren Ländern inländische Ressourcen und private Geldquellen oft schon eine wichtigere Rolle spielen. Viel Potenzial liegt zudem darin, Steuerflucht zu vermeiden und illegale Finanzströme zu unterbinden. Um die Ziele in reichen und teilweise auch in aufstrebenden Ländern umzusetzen, spielt Entwicklungshilfe zwar keine Rolle. Es bedarf jedoch gewaltiger finanzieller Anstrengungen, um die SDGs zu erreichen. Daher wird auch eine Steigerung von Entwicklungsgeldern notwendig sein.

Jetzt geht es an die Umsetzung der 2030-Agenda und der auf dem Gipfel zur Entwicklungsfinanzierung beschlossenen Maßnahmen, auf nationaler und globaler Ebene. Das UN-System steht bereit, um alle Staaten, wo nötig, in der Formulierung ihrer nationalen Strategien zu unterstützen. Länder wie Deutschland und die Schweiz sind nun gefragt. Sie wollen mit gutem Beispiel vorangehen und aufzeigen, wie sich die Agenda national umsetzen lässt. Dafür werden sie sich auch den globalen Überprüfungs- und Rechenschaftsmechanismen stellen.

Damit die Umsetzung weltweit in Schwung kommt, muss die 2030-Agenda mehr sein als eine Vereinbarung zwischen 193 Staaten. Sie muss in jedem Land auch zum innenpolitischen Thema werden, zu einem neuen Gesellschaftsvertrag zwischen jenen, die regieren und Pflichten haben und jenen, die regiert werden und Rechte haben. Damit würde die kopernikanische Wende nicht nur für Entwicklungspolitik gelten, sondern für unser gemeinsames, nachhaltiges Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand auf diesem Planeten.

Diesen Artikel auf der DIE Webseite lesen.

Diesen Artikel lesen.

Quelle: Gass, Thomas; Silke Weinlich, Die aktuelle Kolumne vom 05.10.2015, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)