DIE: Assessing a Charter for the Future

There is much to commend in the recent Charter for the Future (Zukunftscharta), which was presented to the German public and to German Chancellor Angela Merkel by the German Development Minister, Gerd Müller, on 24 November 2014. The Charter was posited by the community of German development practitioners and theorists in dialogue with different stakeholders invested in the idea of development. It spells out eight priority areas with clarity and draws our attention to the urgency with which these needs of ‘one world’ need to be squarely addressed.

For the purposes of my intervention, let me underscore a few questions which perhaps could be asked with regard to all the avowed goals of the Charter. While I think all the priority areas are laudable, the devil is in the detail. One should ask under what conditions are these goals attainable, do they obscure issues of vast power differentials in their manner of their benign framing and do they invoke the universal to momentarily conceal more limited geopolitical visions. Without being cynical, I still think there are some worthwhile quibbles one could have with the manner in which the mandate will be eventually translated and if there are some articles of faith on which an undue weight is placed. Here I am thinking about various conventional fetishisms in mainstream liberal discourse – human rights, the rule of law and good governance for instance as straightforward solutions which will heal a disturbed world.

Political theorists and philosophers have for long been interested in the question as to what constitutes a ‘good life’. The Charter also inserts this language and sensibility while inviting us to probe our commitments to ‘one world’. Purportedly, for Chancellor Merkel the ‘good life’ is directly linked to sustainable development, as mentioned in June 2014 at the Annual Conference of the German Council for Sustainable Development (RNE). Everybody aspires to a good life and many of the ingredients of a good life are indeed as Kant would have argued part of the generic human condition. However, context could introduce complications in our conceptions of the good life. Conversations around the good life stem from a deeper acquaintance with local cultural norms, values and expectations. Without sliding into the abyss of cultural relativism, one could suggest that this exercise regarding conceptions of the good life needs a larger comparative frame in order to reaffirm overlapping as well as divergent cross-cultural facets.

My apprehension is that in the anxiety to assume a ‘one world’ position, we must not end up steamrolling difference with a mere perfunctory and superficial acknowledgment of difference or ritualistic invocations of plurality and inclusivity. We need to ask harder questions here about the acceptance of differences and how best these could be negotiated bearing in mind another goal of the Charter, namely human dignity. To merely illustrate my point, within even the advanced industrialised realm, Islamophobia is widespread. Recent instances of race violence in the United States attest to the fact that racial differences still remain at a palpable plane fundamentally unresolved. One could as easily talk about class and gender as well in a similar idiom. How can the international community effectively redress structural economic inequities and how do we know that it genuinely intends to?

On a more positive note, I treat the Charter as a provocation to people all over the world to engage a hugely consequential question, namely of ‘future models of co-existence’. These extend to quotidian sociality within and between nations but also to traditional arenas of ‘high politics’ such as contested claim making over territory both land and maritime. How can conflicts be resolved when they occur and how can they be prevented in the first place? How can we even for a few fleeting moments step out of the grip of Westphalian sovereignty in large parts of the world? Here again the Charter gestures to ‘rules for peaceful conflict management’ and unfortunately given recent experiences the images that immediately conjure are of claimants like doctrines of humanitarian intervention or the responsibility to protect. Surely, there is more to the ‘management’ of political conflicts. The challenge is for everybody committed to global peace to think more innovatively and practically to find ways to avert conflicts.

Converting normative goals into plausible policy frameworks is no easy task. However, it is not impossible. Justice is desirable and for that to happen we have to first create the enabling conditions. The hitherto voiceless have to find their voice. If it is a Charter for the future, we must give thought to how we wish to be judged by future generations. Envisaged new research partnerships must probe these questions with renewed enthusiasm if we intend being remembered more fondly than we are likely to right now. The current Charter provides us one interesting map of possibilities. Anybody who cares about the world we inhabit must engage with it in good faith.

Siddharth Mallavarapu, Associate Professor, Department of International Relations, South Asian University based in New Delhi.

Read the article online

Source: Siddharth Mallavarapu, The Current Column of 17 December 2014, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Die Zukunftscharta, am 24. November 2014 von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die deutsche Öffentlichkeit übergeben, verdient in vielfacher Hinsicht Anerkennung. Erarbeitet haben die Charta Fachleute aus Theorie und Praxis deutscher Entwicklungszusammenarbeit im Dialog mit verschiedenen Entwicklungsakteuren. Die Autoren benennen darin acht prioritäre Handlungsfelder der „Einen Welt“, in denen umgehend Maßnahmen zu ergreifen sind.

Die Handlungsfelder als solche verdienen Lob. Doch der Teufel steckt im Detail. So sollten wir uns fragen: Unter welchen Voraussetzungen lassen sich die Ziele erreichen? Kaschieren sie mit ihren wohlmeinenden Absichten nicht bloß Machtunterschiede? Oder reden sie vielleicht von Universalität, meinen aber eigentlich geopolitisch begrenztere Projekte? Ich bin kein Zyniker, glaube aber, dass es sich lohnt, genauer darauf zu schauen, wie das Mandat am Ende umgesetzt wird und ob einigen Glaubensgrundsätzen nicht zu viel Gewicht beigemessen wird. Ich denke da an einige traditionelle Götzenbilder der allgemeinen liberalen Debatte wie Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvolle Regierungsführung, die als direkt wirkende Heilmittel für eine verstörte Welt gelten.

Politikwissenschaftler und Philosophen befassen sich schon lange mit der Frage, was genau „gutes Leben“ ausmacht. Auch die Charta nutzt diese sensiblen Begriffe, wenn sie uns einlädt, unseren Beitrag zu der „Einen Welt“ zu überprüfen. Wie auf der Jahreskonferenz des Deutschen Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) im Juni 2014 zu hören war, ist für Kanzlerin Merkel „gutes Leben“ direkt an nachhaltige Entwicklung gekoppelt. Wir alle streben nach einem guten Leben, und viele Elemente eines guten Lebens sind, wie Kant es sah, Teil der menschlichen Natur. Doch das Umfeld, in dem wir leben, macht unser Verständnis von einem guten Leben komplizierter. Gespräche über gutes Leben erwachsen aus einer vertieften Kenntnis lokaler kultureller Normen, Werte und Erwartungen. Auch ohne in kulturellen Relativismus abzugleiten ist es sinnvoll, Gespräche über Konzepte vom „guten Leben“ in einen weiter gesteckten Vergleichsrahmen einzuordnen, um sich überlappende wie auch divergierende interkulturelle Aspekte zu erkennen.

Was keinesfalls geschehen darf, ist, dass wir, in dem ängstlichen Bemühen um die „Eine Welt“-Position, Vielfalt einebnen, indem wir Unterschiede nur oberflächlich anerkennen oder Pluralität und Inklusivität nur in ritualisierter Weise anrufen. Klarere Worte sind notwendig, um Unterschiede zu achten und diese zu verhandeln. Dabei ist ein anderes Ziel der Charta, die Menschenwürde, hilfreich. Was ich damit meine, veranschaulicht die auch in Industrieländern verbreitete Islamophobie. Die jüngsten Fälle von rassistisch motivierter Gewalt in den USA belegen, dass Rassenunterschiede immer noch spürbar und ein ungelöstes Problem sind. Im gleichen Atemzug ließe sich auch trefflich über Klassen- und Genderunterschiede sprechen. Wie kann die Staatengemeinschaft strukturelle wirtschaftliche Ungleichgewichte beseitigen, und woher wissen wir, dass sie das ernsthaft beabsichtigt?

Andererseits sehe ich die Charta insofern positiv, als sie Menschen weltweit dazu anregt, die überaus wichtige Frage nach zukünftigen Modellen des Zusammenlebens zu stellen. Diese Modelle umfassen das tägliche Miteinander in und zwischen den Nationen, aber auch Bereiche wie die Außenpolitik, etwa im Falle von Ansprüchen auf Land- oder Seegebiete. Wie lassen sich Konflikte lösen bzw. – noch besser – ganz vermeiden? Wie können wir uns, und wenn auch nur für Augenblicke, aus dem Klammergriff der nationalen Souveränität befreien? Auch hier verweist die Charta auf „Regeln friedlicher Konfliktbearbeitung“. Leider werden sie, vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse, fast reflexhaft mit Forderungen wie der Doktrin Humanitärer Interventionen oder dem Konzept der Schutzverantwortung assoziiert. Natürlich erfordern politische Konflikte mehr als nur ihre „Bearbeitung“. Für alle, die sich dem globalen Frieden verschreiben, besteht die Herausforderung darin, kreativer und praxisnaher an Konfliktvermeidung heranzugehen.

Normative Ziele in einen plausiblen Politikrahmen zu verwandeln ist nicht leicht, aber auch nicht unmöglich. Wollen wir Gerechtigkeit, müssen wir die Voraussetzungen dafür schaffen. Die bisher geschwiegen haben, müssen eine Stimme bekommen. Wenn dies eine Zukunftscharta ist, müssen wir uns fragen, wie wir von künftigen Generationen beurteilt werden wollen. Wissenschaftler müssen diese Fragen wieder aufgreifen, wenn wir ein positiveres Erbe hinterlassen wollen, als es derzeit wahrscheinlich ist. Die Charta in ihrer jetzigen Fassung bietet interessante Möglichkeiten. Jeder, dem diese Welt nicht gleichgültig ist, muss sich für sie einsetzen.

Siddharth Mallavarapu, Außerordentlicher Professor, South Asian University, Abteilung International Relations, New Delhi.

Zum Artikel

Quelle: Siddharth Mallavarapu, Die aktuelle Kolumne vom 17.12.2014, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)